Vergangenen Dienstag war der erste große Trainingstag nach der Sommerpause. Wir können stolz auf so eine aktive Tischtennisabteilung sein. Über 60 Kids, Jugendliche und Erwachsene waren am Dienstag im Training verteilt über die verschiedenen Trainingsgruppen. So kann es weiter gehen.
Die Umstellung unseres Jugendtrainings hat sich bereits positiv ausgewirkt. Mit Walter, Flo, Fabian und Clara haben wir nun wieder zahlreiche eigene Trainer. Alle Kids, die es noch nicht ausprobiert haben sollten bald mal wieder im Jugendtraining vorbei schauen - es lohnt sich. Dienstags von 18 bis 20 Uhr und Freitags von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr jeweils in der Sporthalle.
Am 09.09.2017 hat der TTC wieder einen Schnupperkurs im Badminton angeboten. Die Kinder hatten viel Spass. Nebenbei dem Spiel an sich, lernten sie auch die Zählweise kennen. Auch einige Eltern waren mit dabei und spielten mit.
Trotz der unsicheren Wetterlage trafen sich 11 Genussradler in Frankenhardt/Reishof, um mit der „Wäldertour Ost" einen Teil des östlichen Landkreises kennen zu lernen.
Über komfortable Waldwege und ruhige Landstraßen führte die Strecke über Hummelsweiler und Jagstzell, an Orrotsee und Fischbachsee vorbei nach Rechenberg, Matzenbach und schließlich nach Fichtenau/Wildenstein, wo eine kurze Mittagspause eingelegt wurde (alle Gaststätten der Gegend hatten verkürzte Öffnungszeiten, schließlich wollten alle „aufs Volksfest" nach Crailsheim!!!).
Gut gestärkt ging´s über Weipertshofen und Stimpfach weiter nach Unterspeltach. Dort, zwischen Unterspeltach und Stetten, wartete das kulturelle Highlight des Tages auf die erwartungsvollen Radler: der sagenumwobene „Gründische Brunnen". Die als Naturdenkmal ausgewiesene Gipskarstquelle besteht aus einem 10m breiten und 3,5m tiefen Quelltopf. Der Gründische Brunnen schüttet immerhin 10-30 Liter bläuliches Wasser pro Sekunde, das kurz danach durch ein Kneippbecken fließt (zum Vergleich: die Donauquelle in Donaueschingen schüttet 80 l/s).
Kurz nach dieser interessanten Besichtigung wurde nach Hellmannshofen wieder der Reishof erreicht.
Besonders die wenigen „Nicht-Stromer" kamen wegen des ständigen Wechsels von Steigungen und Gefällstrecken ins Schwitzen; das herrliche Wetter mit Temperaturen von bis zu 20 Grad tat ein Übriges...
Nach 65km Strecke mit 750 Höhenmetern waren sich alle einig: für 2018 soll wieder eine Ausfahrt im Ostteil des Landkreises in das Programm aufgenommen werden.
Mannschaftsführer Hans Jürgen Reichert (im Bild mit Doppelpartner Dieter Juhasz) konnte mit dem Saisonauftakt 2017/18 sehr zufrieden sein. TTC Gnadental VI gegen Geißelhardt II = 9:3 (TTC-Aufstellung: Mehl, König, Köhler, Reichert, Juhasz, Zeisberger). Premiere war der Einsatz von Marion und Karin bei den Herren. Dies ist mit den neuen Regeln ab dieser Saison möglich.
Kommenden Freitag geht es dann zum ersten Auswärtsmatch nach Kottspiel.
Nachdem unsere Jungen I freiwillig in die Bezirksklasse abgestiegen waren, schafften sie in der zurückliegenden Verbandsrunde mit einem verjüngten Team den sofortigen Aufstieg zur neuen Landesklasse, vormals Bezirksliga.
Im ersten Spiel hatte man jetzt die NSU Neckarsulm II zu Gast. Leider musste man auf den an Pos. 3 spielenden Marius Haaf verzichten, ebenso auf weitere Ersatzspieler, so war man froh, dass Nils Müller, der an Pos. 5 in der Jungen II aufgestellt ist, sich bereit erklärte, das Team zu ergänzen um Erfahrungen zu sammeln.
Niko Mavromichalis konnte das Doppel mit Bo Yü Gao, sowie beide Einzel gegen den Einser und Zweier gewinnen. Bo Yü musste den angriffstarken Einser als Sieger anerkennen, gewann aber gegen den Zweier in drei klaren Sätzen. Sven Neidlein/Nils Müller machten es im Doppel nicht schlecht, mussten aber den Gegnern gratulieren. Im Einzel konnte Sven gegen den Vierer in vier Sätzen den Sieg holen, musste sich aber später dem Dreier klar beugen. Nils blieb in beiden Einzeln gegen den Dreier und Vierer ohne Satzgewinn, konnte aber damit gut umgehen. Am Ende mussten man mit einem 5:5 Unentschieden zufrieden sein.
Da am Ende von 10 Mannschaften 4 absteigen werden, ist unser Ziel der Klassenerhalt. Der ist allerdings nur möglich, wenn man oft komplett antreten kann.
Am kommenden Samstag gehts zur TSG 1845 Heilbronn II die immer eine Vielzahl von Talenten in ihren Reihen hat.
Nach dem sehr frühen ersten Spiel der ersten Herren greifen am Wochenende auch zahlreiche andere Mannschaften ins Wettkampfgeschehen ein. Den Start machen die Herren 6 am Freitag Abend gegen Geißelhardt. Karin sorgt für ein paar Kleinigkeiten zum Essen und zum Trinken, vielen Dank dafür. Auch die Spielerinnen und Spieler im Training sind herzlich eingeladen nach dem Training noch ein Getränk zu nehmen und die Herren 6 anzufeuern.