Am vergangenen Samstag war die 1. Tischtennis Damenmannschaft des TTC Gnadental zu Gast beim TSV Untergröningen.

Schon nach den Eingangsdoppeln war klar, dass diese Partie spannend wird. Mack/Schmidt mussten gegen das gegnerische Doppel 1 Feil/Henninger antreten. Nach spannenden Ballwechseln konnten die Gnadentalerinnen den 5. Satz erreichen, lagen dann jedoch schnell mit 0:5 im Rückstand. Mack/Schmidt ließen sich durch den Rückstand nicht beeindrucken, fanden zurück ins Spiel und gewannen am Ende verdient mit 11:9. Mazzarella-Stan/Wagner hatten gegen das gegnerische Doppel 2 Nieto/Bouwmeester keine Probleme und gewannen souverän mit 3:0.

Die darauf folgenden Einzel von Gabriela Mazzarella-Stan und Nicole Wagner waren an Spannung nicht zu überbieten. Mazzarella-Stan, welche von Beginn an unter starken Schmerzen spielte, musste sich im 5. Satz mit 20:22 geschlagen geben. Auch Wagner musste nach 5 knappen und hart umkämpften Sätzen ihrer Gegnerin gratulieren. Im hinteren Paarkreuz gab es eine Punkteteilung. Anna-Lena Schmidt verlor, Tanja Mack gewann souverän mit 3:0. Nach dem ersten Durchgang stand es somit 3:3. Mazzarella-Stan musste nun gegen die gegnerische Nummer 1 Feil antreten. In diesem Spiel lief es für Mazzarella-Stan nicht besser. Das Spiel ging mit 3:1 an Untergröningen. Wagner konnte ihr Spiel gegen Henninger nach 5 spannenden Sätzen für sich entscheiden. Nun konnte das hintere Paarkreuz der Gnadentalerinnen gleich zweimal Punkten. Mack hatte gegen Nieto keine Probleme und gewann souverän. Schmidt musste jetzt gegen die unangenehm aufspielende Belagspielerin Bouwmeester antreten. Den Entscheidungssatz konnte Schmidt verdient mit 11:3 für sich entscheiden. Vor den Paarkreuz übergreifenden Spielen stand es nun 6:4 für Gnadental. Mazzarella-Stan, Mack und Schmidt konnten in diesem Durchgang nicht Punkten, sodass Untergröningen mit 7:6 in Führung gehen konnte. Der Druck lag nun bei Wagner, die in ihrem Spiel gegen die Antitop-Spielerin Bouwmeester ihre Nervenstärke bewies und unter Anfeuerung der gesamten Gnadentaler Mannschaft im fünften Satz mehr als verdient gewann. Durch ihren Sieg sicherte Wagner das Unentschieden der TTC-Damen gegen Untergröningen. Die Gnadentaler Damen können somit einen weiteren wichtigen Punkt auf ihrem Konto verbuchen.

Nächsten Samstag sind die Gnadentalerinnen zu Gast in Altenmünster. Auch hier werden spannende Spiele erwartet.

Die vierte Herrenmannschaft trat am Samstag gegen die Neuensteiner Dritte an. Erwartet wurde ein enges Duell. Es begann allerdings ganz anders und voll und ganz nach dem Geschmack der TTCler. Nach den Doppeln und den Duellen im vorderen Paarkreuz stand es bereits 5:0 für den TTC. Durch drei Siege konnten die Neuensteiner allerdings wieder auf 5:3 verkürzen.

So entwickelte sich doch noch ein enges Match, das bis zum Schluss eng blieb. Erst Dominik Sobirey und Wilfried Schmitzl brachten dem TTC in zwei starken Einzeln den achten und neunten Punkt und damit den Sieg.

Herren 4 in Neuenstein

Alle Teilnehmer der Tischtennis-AG wurden mit TTC-Trikots ausgestattet. Auf dem Bild sieht man die Jungs und Mädchen, wie sie dafür ein "like" vergeben.

tt ag trikot

Gegen Gaildorf II konnte die 6. Mannschaft mit den sogenannten „Weiblichen Ergänzungsspielerinnen“ Marion König und Karin Köhler antreten. Leider reichte es nicht zum Sieg. Gaildorf gewann etwas glücklich mit 9:6. Von den Eingangsdoppeln gewannen nur Marion König und Karin Köhler ihr Spiel, während Hans Jürgen Reichert und Dieter Juhasz, sowie Marcel Neidlein und Kevin Pomreinke ihre Spiele verloren. In den Einzeln gewann im vorderen Paarkreuz Karin Köhler beide Spiele, während Marion König eins gewann und eins verlor. Im mittleren Paarkreuz gewann Hans Jürgen Reichert beide Spiele, Dieter Juhasz musste seinen Gegnern zweimal gratulieren. Leider konnte im hinteren Paarkreuz kein Spiel gewonnen werden. Marcel Neidlein und Kevin Pomreinke verloren jeweils ihre zwei Spiele. Die 6. Mannschaft belegt in der Kreisliga B, Gruppe 4 aktuell den 6. Tabellenplatz. Das nächste Spiel wird am Samstag, den 28. Oktober beim TTV Eutendorf sein. HJR

Ohne die Eins Niko Mavromichalis mussten unsere Jungen I gegen die noch ungeschlagene TSG Öhringen antreten. Sven Neidlein und der erstmals nachgerückte Lukas Zavatski mussten gegen das Doppel I in den sauren Apfel beißen und unterlagen klar in 3 Sätzen. Dafür konnten Bo Yü Gao/Marius Haaf das Doppel II im 5. Satz für sich entscheiden. Auch im Einzel behielt Bo Yü gegen den Zweier mit 3:0 die Oberhand. Marius hatte keinen so guten Lauf und unterlag 1:3. Sven und Lukas mussten beim jeweiligen 0:3 ebenfalls Erfahrung sammeln. Bo Yü spielte gegen den Einser trotz Größenunterschied auf Augenhöhe, musste diesen aber im 4. Satz knapp als Sieger anerkennen. Marius machte es spannend und behielt im 5. Satz die Oberhand. Sven konnte jedoch anschließend beim 0:3 den Siegpunkt der Gäste nicht mehr verhindern. Endstand 3:6. Der TTC steht nun mit 3:5 Punkten auf dem 7. Platz der Landesklasse.

Das nächste Spiel findet am Samstag 04.11. um 13:30 Uhr in Michelfeld statt, Gegner ist die PSG Schwäbisch Hall, welche sich noch ohne Punktgewinn auf dem 9. Platz befindet.

damen1 Gabriela  Mazzarella StanBeim Ausflug in den Schwarzwald zum TTC Lützenhardt konnten die Gnadentaler TTC-Damen keinen Sieg einfahren. In beiden Eingangsdoppeln konnten die Gnadentalerinnen den Entscheidungssatz erreichen, mussten danach aber beide den Damen aus Lützenhardt gratulieren. In den darauf folgenden Einzeln lief es für die TTC -Damen nicht besser. Bei Gabriela Mazzarella-Stan reichte eine 2:0 Führung nicht zum Spielgewinn. Wagner, Mack und Schmidt fanden in ihren Einzeln nicht ins Spiel und mussten sich geschlagen geben. Auch im zweiten Durchgang konnten Mazzarella-Stan und Wagner nicht punkten, sodass die Lützenhardter Mannschaft die Gnadentaler nach nicht einmal 2 Stunden Spielzeit deutlich mit 8:0 nach Hause schickten.
Die herbe Niederlage vom Vortag konnten die Damen allerdings super wegstecken und starteten gegen den Tabellenletzten SC Berg umso motivierter ins Spiel. Bereits bei den Eingangsdoppeln konnten Mazzarella-Stan/Wagner und Mack/Schmidt ihre Gegner ohne Probleme mit 3:0 vom Tisch fegen. Mazzarella-Stan und Wagner gewannen ihre nächsten Spiele im vorderen Paarkreuz souverän. Auch Mack blieb ihrer Favoritenrolle treu und siegte mit 3:0. Schmidt hatte leichte Probleme, konnte sich aber im 5. Satz einen Sieg erkämpfen und baute die 6:0 Führung auf. Im nächsten Spiel kämpfte sich Mazzarella-Stan nach einem 0:2 Satzrückstand ins Spiel und gewann ebenfalls im 5. Satz. Den Schlusspunkt zum sensationellen 8:0 Gesamtsieg setzte anschließend Nicole Wagner mit einem 3:0 Sieg.

Alle vier Damen konnten wieder eine super Leistung abrufen, sodass insgesamt nur 5 Sätze verloren wurden.

Nach diesem Wochenende belegen die Damen 1 nun den ersten Tabellenplatz in der Verbandsliga. Nächstes Wochenende gehen sie am Samstag um 16 Uhr in Untergröningen an die Platte.

 

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display