Auch in der neuen Saison belegt der TTC gemäß der aktuellen TTVWH-Statistik, mit 18 gemeldeten Tischtennis-Teams (8 Herren- , 4 Damen-, 3 Senioren-, 4 Jugendteams) wieder den 5. Platz in Württemberg. Es wurden von den 755 Vereinen in Württemberg insgesamt 3.961 Mannschaften gemeldet.

Hier die Top10 der Vereine mit den Meisten Mannschaften:

  1. DJK Sportbund Stuttgart (28 Teams)
  2. TTC Bietigheim-Bissingen (22)
  3. NSU Neckarsulm (20)
  4. TSG Steinheim (19)
  5. TTC Gnadental (18)
  6. TSV Herrlingen, TG Donzdorf, TV Markgröningen und SV Böblingen (je 17)
  7. TSV Georgii Allianz, , SV Nabern und SG Aulendorf (je 16)

 

Ungeschlagener Meister wird das Boule-Team Hohenlohe 2 des TTC Gnadental und steigt damit in die Oberliga Nordwürttemberg auf.

Unser zugegebenermaßen hoch gestecktes Ziel war der Aufstieg in die Oberliga. Am ersten Spieltag in Neuenstein legten wir den Grundstein. Alle drei Begegnungen wurden gewonnen. Tabellenspitze. Auch an den nächsten Spieltagen gewannen wir alle weiteren Begegnungen, mal deutlich, mal knapp.

Am letzten Spieltag in Heubach kam es darauf an, die letzten beiden Begegnungen gegen Schorndorf 3 und Heubach 2 zu gewinnen. Aalen 2, die wir von Beginn an als stärksten Mitfavoriten eingeschätzt haben, hatte nur eine Begegnung verloren (gegen Hohenlohe 2) und wartete nur auf einen Ausrutscher unseres Teams.
Gegen Schorndorf 3 überzeugten wir mit einem klaren 5:0 Sieg. Spannender war das Match gegen Heubach 2. Nach den Tripletten stand es 1:1. Die erste Doublette verlor deutlich. Spielstand 1:2. Unsere zweite Doublette gewann nach einer kurzen Schwächephase. Ausgleich 2:2. Nun musste die dritte Doublette die Entscheidung bringen. Vor allem, da der Verfolger Aalen 2 beide seiner Begegnungen gewonnen hat. Aber unser Team behielt die Nerven. Endstand 3:2 für Hohenlohe 2.
Damit spielt das Bouleteam des TTC Gnadental 2019 in der Oberliga.

Boule Team Hohenlohe 2

Bouleteam 2 2018

(v. l.): Edgar Neußer, Agnes Milbich, Gerri Ritter, Gerd Beyerbach, Anja Beyerbach, Martin Keller-Combé, Artur Kirsch

Ein heißer Sommertag kündigt sich schon zu Beginn der Tour an. Die Wanderfreunde des TTC Gnadental haben Spaß auf dem Jakobsweg zwischen Kommenturwald und Wolfsberg. Im Schatten des Waldes führt er durch die tiefe Klinge des Sellbachtals und bringt Abkühlung. Eine Pause in der Obermühle kommt allen willkommen, denn ein schweißtreibender Aufstieg folgt. Bald ist das Ziel der Rundwanderung erreicht: Beim Sommerfest im Dendelbachtal erholt sich die Gruppe beim fröhlichen Ausklang.49grad

Bild ht hp bb p

Vielen Dank an alle TTC'ler, die zum Spalierstehen bei Anna und Jochen gekommen sind, es waren so viele Leute da, da haben es einige leider nicht aufs Gruppenbild geschaft. Es war ein traumhafter Tag und ein sehr schöner Empfang nach der kirchlichen Trauung.

hochzeit ttc anna jochen

Wir starten am Samstag, 7. Juli, um 9:30 Uhr an der Kultura in Öhringen und fahren durch das Gartenschaugelände nach Pfedelbach, wo wir uns um 10:30 Uhr von Herrn Mozer durch das Weinbaumuseum führen lassen. Mit dem Wissen über Weinbau und der Besichtigung eines der größten Fässer Deutschlands machen wir uns auf den Weg zum Schafhof Jauernik in Weißlensburg. Bei der Siegerin von "LECKER aufs LAND 2014", einer beliebten Sendung des SWR, werden wir uns  gegen 13:00 Uhr mit Köstlichkeiten von Hof und Natur laben. Wissenswertes über den Hof runden den Aufenthalt ab.

Damit bei allen Informationen und Genüssen das Radfahren nicht zu kurz kommt, fahren wir, wie das Thema der Tour verspricht, durch den schönen Altkreis Öhringen. (Vielleicht ergibt sich noch die Möglichkeit zu einem kleinen Abschlußhock).

Die Strecke ist ca. 60km lang und wird als mittelschwer eingestuft.

Fast 60 Kilometer und über 600 Höhenmeter wurden bei herrlichem Fahrradwetter von 16 Teilnehmern genossen. Die Strecke wurde von allen als sehr schön und interressant bezeichnet. 

Wunderschöne Ausblicke, eine abwechlungsreiche Strecke und zwei erholsame Genusspausen belohnten die Radler für zwei schwere und einen langen Anstieg.

 

Zum Abschluss gab es noch einen kulinarischen Höhepunkt - eine Einkehr in einem gut bürgerlichen Gasthof.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display