Der TTC Gnadental beteiligt sich am 1. Juli 2018 beim Sportabzeichen-Familientag im Hagenbachstadion in Schwäbisch Hall. Dazu sind wieder alle TTCler herzlich eingeladen. An diesem Tag können alle Leichtathletik-Sportangebote ausprobiert, trainiert und absolviert werden.

Alle die an diesem Tag keine Zeit haben, können ihr Sportabzeichen auch an den folgenden Tagen erwerben:

  • Do. 3.5.2018 ab 18.30
  • Mi. 16.5.2018 ab 18.30
  • Do. 19.7.2018, ab 18.30
  • So. 23.9.18

Beim Saisonauftakt der Genussradler meinte es das Wetter besonders gut: Bei herrlichem Sonnenschein starteten 24 Genussradler mit und ohne E-Bikes um 10.30 Uhr beim Michelfelder Rathaus. Über Neunkirchen führte der Weg durch das frühlinghafte Untersteinbacher Tal der Ohrn entlang nach Öhringen. Kulinarisches Highlight war dort das Chinesische Restaurant in der Kultura. Das Angebot war sehr reichhaltig, traditionell und exotisch, so wie jeder mochte, in jedem Fall von bester Qualität. Ein echtes Genussradlerhighlight! Das Bild zeigt die inzwischen 25 Radler frisch gestärkt für die Rückfahrt. Diese ging auf verkehrsarmen Wegen über Neuenstein nach Wackershofen, wo es noch einen Einkehrschwung gab, bevor das letzte Stück des Heimwegs an der Breiten Eiche vorbei in Angriff genommen wurde.

genussradler saisonauftakt 2018

Nach einer enttäuschende Vorrunde, konnte das Team in der Rückrunde die entscheidenden Spiele gegen die direkten Gegner gewinnen. Damit gelang mit 10:18 Punkten noch der Sprung von Platz 7 auf Platz 4, obwohl Gabriel Gabor und Hans Maiterth in die Herren7 aufrücken mussten. Vielen Dank an die Ersatzspieler aus der 9. Herrenmannschaft. Allein in der Rückrunde waren 17 Spieler im Einsatz. Die meisten Spiele absolvierten Michael Sommer und Thomas Balb. Die besten Bilanzen konnten Stefan Müller, Martin Munzinger und KLaus Schmelzle vorweisen. KS

Herren 8

Die zweite Mädchenmannschaft gewinnt nach einer tollen Halbrunde die Meisterschaft in der Bezirksklasse B. Carina, Naemi, Annika, Sarah und Angela mussten sich lediglich der Garnberger Mannschaft geschlagen geben. Dank des besseren Spielverhältnisses konnte trotzdem der Platz an der Sonne gesichert werden.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Carina, die in der kompletten Halbrunde eine weiße Weste behalten konnte. Bei 16 Siegen ohne eine einzige Niederlage ist sie die beste Spielerin der Liga. Aber auch alle anderen Spielerinnen konnte klar positive Bilanzen verbuchen.

Maedchen 2

Herzlichen Glückwunsch an die Mädels und ihren Betreuer Gabriel Gabor.

Unsere erste Ausfahrt zum Saisonauftakt führt uns in diesem Jahr nicht ins Kulinarium nach Fornsbach; wegen mehrerer Konfirmationsfeiern dort gibt es nicht ausreichend Plätze für uns. Die Alternativroute führt uns nach Öhringen ins Kultura Restaurant.

Wir starten um 10:30 Uhr am Rathaus in Michelfeld und fahren über Neunkirchen das Schuppachtal hinunter bis Untersteinbach. Von dort geht es auf dem Limesweg über Pfedelbach nach Öhringen. Nach einer traditionellen Genusspause im Kultura Restaurant geht es über Cappel auf dem Hohenloher-Tour-Radweg nach Neuenstein, Obereppach bis Beltersrot. Über Gailenkirchen, Gottwollshausen geht es zurück nach Michelfeld.

Die Route ist ca. 60 km lang und hat ca. 400 hm.

Wichtige Info; bitte vormerken:

Die im Programmflyer für den 06.05.2018 angekündigte Ausfahrt „Kleine Stuttgarter Höhentour“ wird auf den 27.05.2018 verschoben.

Sommerliche Wärme begleitet die Wanderer des TTC Gnadental auf der Tour um den Eichberg zwischen Waldenburg und Eschelbach. Zunächst genießt die Gruppe vom Balkon Hohenlohes aus die weite Ebene im Blütenkleid des Frühlings. Durch Weinberge und Viehweiden des Eichbergs führt der Weg im Wald über eine historische Salzstraße wieder hoch zum Streithof am Bibersursprung. Bald ist der Neumühlsee erreicht. Hier auf der Terrasse des Restaurants sammeln wir Kraft für den letzten Aufstieg zurück nach Waldenburg. ew49grad

Wanderung 2018 04

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display