Die Gäste, der SV Tüngental II waren vor dem letzten Spiel mit dem TTC Westheim II mit jeweils 131:53 Spielen sowie 26:4 Punkten exakt spiel- und punktgleich vorne in der Tabelle der Kreisliga C. Die TTC Herren VII mit 17:13 auf Rang 4.

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel. Zuerst gingen die Gäste mit 2:5 in Führung, dann konnte der TTC zum 5:5 ausgleichen. Wiederum ging der SV mit 5:7 in Führung, bevor Rann, Müller und Schuster ihre letzten drei Einzel für sich entschieden. Dies gelang auch Gabor/Christ im abschließenden Doppel zum 9:7 Endstand. Maßgeblich beigetragen haben zu dem erfolgreichen Abschluss Gabriel Gabor mit vier Siegen im Einzel und Doppel, sowie Stefan Müller und Günter Schuster mit je zwei Einzelsiegen. Auch Auswanderer Josef Rann, der bei seinem letzten Spiel für den TTC verabschiedet wurde, konnte sein letztes Einzel für sein Team gewinnen und kann somit im Juni entspannt in die Ferne ziehen. Für den SV Tüngental war die Niederlage zu verkraften, dürfen sie als Zweiter hinter dem TTC Westheim ebenso ihren Aufstieg feiern.

Herren 7 Abschied Josef

Anfangs unterliegen Marius Haaf/Tom Seidel gegen das Doppel 1 während Niko Mavromichalis/Bo Yü Gao das Doppel 2 mit 3:0 für sich entscheiden. Niko, Bo Yü und Marius gewinnen anschließend alle ihre Einzel. Am spannendsten macht es Marius mit einem 14:12 im 5. Satz. Tom fehlt nicht all zuviel, er muss aber nach einem 1:3 seinem Gegner gratulieren. Niko kann sich dann auch gegen den Einser mit einem 3:0 durchsetzen. Das gelingt dann auch Bo Yü gegen den Zweier, was zugleich den Siegpunkt seines Teams zum 6:2 bedeutet.

Sie belegen damit am Ende den 7. Platz (von 10) in der Landesklasse. Marius und Tom scheiden aus der Jungend aus. Niko und Bo Yü werden ihre Perspektive weiter in höheren Jugendklassen in Murrhardt bzw. Neuenstein suchen. Wir wünschen ihnen dafür weiterhin viel Erfolg.

abschluss jungen 1

Wir treffen uns um 11 Uhr vor dem Bürgerhaus in Gnadental und wandern zur Pumpstation Ziegelhütte bei Waldenburg. Bitte Grillgut mitnehmen, Getränke können gekauft werden.

Förderverein TTC Gnadental

Ab sofort radeln die Genussradler wieder regelmäßig dienstags von 18:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr bei schönem Wetter. Freitags werden bis Oktober keine Ausfahrten von uns angeboten. Wir radeln jeweils ca. 25 bis 30 km auf ruhigen Strecken und machen eine Genießerpause von ca. 30 Minuten in einem Gasthaus oder Biergarten.

Zu den Ausfahrten sind alle herzlich willkommen. Einfach mal vorbeischauen.

Die Herren 1 stehen mit einem 4:1 über Satteldorf 2 im Hohenloher Pokalfinale. Gegner ist wenig überraschend Satteldorf 1, die unsere 2. Mannschaft im Halbfinale besieg haben. Das unterstreicht einmal mehr die Dominanz der beiden Vereine im Hohenloher Raum.

Außerdem stehen die Herren 3 nach einem 4:1 gegen Öhrinen 2 im Pokalfinale gegen Bad Mergentheim. Während unsere 1. Mannschaft es gegen in Bestbesetzung antretende Satteldorfer schwer haben wird, haben die Männer der 3. Herren sehr gute Aussichten auf den Pokalgewinn. Mit Öhringen 1 wurde bereits im Viertelfinale der wohl stärkste Konkurrent aus dem Rennen geworfen.

Das Pokalfinale findet für alle Mannschaften parallel am 12. Mai um 14 Uhr in Mulfingen statt.

Mit einem 8:8- Unentschieden verabschiedete sich die Oberliga-Truppe des TTC Gnadental am Sonntag Nachmittag gegen den TSV Kuppingen von seinen Fans in die Sommerpause. Nachdem man bereits vor dem vorletzten Spieltag den direkten Klassenerhalt gesichert hatte war dies nochmals ein gelungener Abschluss und man beendet die Saison mit 14:22 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz.

Garant für das Unentschieden gegen den Tabellendritten war diesmal das mittlere Paarkreuz, das nochmals groß aufspielte. Sowohl Lukas Kramer als auch Youngster Florian Saljani gelang dabei ein Sieg gegen den bis dahin im mittleren Paarkreuz noch ungeschlagenen Serben Veselinovic. Insbesondere Lukas Kramer kam mit einer weißen Weste durchs Spiel, denn auch das Doppel mit Lukas Petermann gewann er und konnte auch seinen Gegner Kimmerle schlagen. Einen gelungenen Ausstand feierte auch das Einserdoppel Valeriy Rakov und Florian Saljani, welches das Schlussdoppel gegen Ignjatov/Krammer für sich entscheiden konnte. 

Am 14. Mai steht nun noch das Bezirkspokal-Finale im ewigen Duell gegen die SpVgg Satteldorf an, wo der TTC Gnadental im Duell der beiden Hohenloher Großmächte nochmals Paroli bieten will. Es könnte das vorerst letzte Derby sein, da die SpVgg Satteldorf als Tabellenzweiter der abgelaufenen Saison noch Chancen auf den erneuten Aufstieg in die Regionalliga hat.

Da auch der in dieser Saison zum TTC gekommene Valeriy Rakov die in ihn gesteckten Erwartungen sowohl menschlich als auch sportlich voll erfüllt hat, möchte man beim TTC mit der gleichen Aufstellung wie in der abgelaufenen Saison in der neuen Saison wieder angreifen.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display