Am 27.05. um 8:00 Uhr starten wir vom Parkplatz der Steinäckerhalle zu unserer „Kleinen Stuttgarter Höhentour“.
Nach einer Führung durch das Schloss Solitude radeln wir zum Höhenpark Killesberg und bei guter Sicht zum Monte Scherbelino. Dort wurden zwischen 1953 und 1957 1,5 Mio Kubikmeter Trümmer – Folgen der Luftangriffe auf die Stadt – entsorgt, wodurch sich der Birkenkopf um 40 m erhöhte. Heute ermöglicht dieses Mahnmal eine grandiose Aussicht auf den Talkessel. Nach dem Mittagessen (bei schönem Wetter am Bärenschlössle) radeln wir zurück zum Startpunkt.
Das Pokalfinale von Herren 1 und 3 wurde mit wenig Spannung erwartet. Zu gut die Gegner von unserer 1. Mannschaft und zu unterlegen die Gegner unserer 3. Mannschaft. Es kam allerdings etwas anders als gedacht. Während sich die Herren 1 mit Horlacher, Kramer und Saljani tapfer gegen Satteldorfs Spitzentrio wehrten aber am Ende mit 1:4 unterlagen wurde es bei der 3. Mannschaft überraschend eng. Zunächst gerät das Team in Rückstand, führt nach den Einzeln 2:1 unterliegt dann aber im Doppel. Mit dem 2:2 im Rücken war klar, dass es doch nicht so einfach wird die Bad Mergentheimer zu bezwingen. In zwei engen Einzeln holen dann Walter Nachtigall und Fabian Schmitzl aber doch die beiden Punkte zum erhofften 4:2 Sieg.
Am Samstag findet traditionell das Saisonfinale der Hohenloher Tischtennis-Cracks statt. Um 14 Uhr beginnen in Mulfingen insgesamt zehn Finalspiele in den diversen Ligen für Männer und Frauen.
Höhepunkt der Veranstaltung ist das Herren-Finale der beiden besten Hohenloher Tischtennis-Teams. Die beiden Oberligisten aus Gnadental und Satteldorf haben erwartungsgemäß das Finale erreicht. Der Titelverteidiger und Oberliga-Vizemeister aus Satteldorf ist wieder klarer Favorit. Satteldorf spielt voraussichtlich in Bestbesetzung mit Gabriel Stephan, Heiko Bärwald und Lukas Mangold. Bei Gnadental fehlt der ukrainische Spitzenspieler Valeriy Rakov. Für ihn wird Uwe Zeisberger zusammen mit Daniel Horlacher und Lukas Kramer antreten. Die Zuschauer werden garantiert wieder hochklassiges Tischtennis geboten bekommen. Das Finale um den Bezirkspokal der Frauen bestreiten Satteldorf und Westgartshausen. Das beste Hohenloher Frauenteam des Verbandsligisten TTC Gnadental beteiligte sich dieses Jahr nicht am Pokalwettbewerb.
Dennoch wird ein weiteres Team des TTC Gnadental beim Finale um den Hohenloher-Bezirksliga-Pokal am Start sein. Das TTC-Trio der 3. Herrenmannschaft mit Kapitän Walter Nachtigall, Roman Häfele und Fabian Schmitzl sind klarer Favorit gegen den VFB Bad Mergentheim.
Aus dem Altkreis Hall sind zwei weitere Teams aussichtsreich im Finale dabei. Im Kreisliga-C-Pokal der Männer spielt der TTC Westheim 2 gegen den TSV Markelsheim und im Bezirksklassen-Pokal der Frauen spielt der SV Tüngental gegen den TV Niederstetten. KS
Auch in diesem Jahr fahren wir mit einer Gruppe Jugendlicher ins Zeltlager!
Aktuell sind noch Restplätze frei. Hast auch du Lust mit uns mitzukommen? Dann melde dich schnell an, vielleicht hast du ja auch noch einen Freund/in die gerne mitmöchte!?
Weitere Informationen findest du hier
oder direkt bei Milena Schmitzl unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen!
Einige TTC ler treffen sich zur traditionellen Wanderung am 1. Mai und gehen am Eichelberg vorbei hoch zum Himmelreich. Nach Laurach beginnt wieder der Abstieg. Vom Neumühlsee aus erreicht die Gruppe bald unsere Grillstelle an der Pumpstation bei Waldenburg.
Bei der Jahreshauptversammlung des TTC Gnadental konnte Tischtennis-Vorstandsmitglied Klaus Schmelzle knapp 70 Mitglieder begrüßen. 586 Mitglieder betreiben inzwischen in sechs Abteilungen rund 20 verschiedene Sportangebote. Im folgenden in kurzen Sätzen die einzelnen Punkte.