Eine klasse Leistung zeigte das Team gegen Gailenkirchen und sicherte sich so frühzeitig die Vizemeisterschaft der Vorrunde. Gratulation an die Mannschaft, alle haben im Team gezeigt was der Spruch ,,gemeinsam sind wir stark“ wert ist. Durch eine tolle Mannschaftsleistung ist der wichtige Sieg mit 6:4 gegen starke Gailenkirchener gelungen.

Das Spiel war an Spannung kaum zu übertreffen. Gleich am Anfang haben wir mit den Doppelpaaren Manuel Klocek/Lisa Weitmann und Fil Nieto/Nico Weber beide Doppel klar mit 3:1 und 3:0 gewonnen. Das sah gut aus und hat uns wohl in Sicherheit gewogen, da wir dann gleich danach beide Einzel mit 1:3 und 2:3 abgegeben haben.

Bei ihrer 2:3 Niederlage hat Lisa Weitmann ihren ersten Satz sehr knapp mit 13:15 abgegeben, sich zurückgekämpft mit +6, +9, um dann leider auf der Siegerspur doch noch -6, -3 das Spiel abzugeben. Der Vorsprung war dahin, nun stand es gesamt 2:2 im Spiel. Jetzt war wieder unsere Zeit gekommen. Fil Nieto und Nico Weber konnten beide souverän Ihre Spiele mit 3:0 und Nico mit 3:1 gewinnen. Neuer Stand 4:2 für unsere Mannschaft.

Was dann passierte war Drama pur. Wieder konnte der SV Gailenkirchen II zum 4:4 ausgleichen. Die bei Gailenkirchen an eins und zwei gesetzte Maria Krauß und Julia Gabor, haben sich mit 0:3 und knapp 2:3 durchgesetzt. Beim 2:3 Manuel Klocek gegen Julia Gabor, ging es im Spiel hin und her. Zunächst klar mit +3, dann ebenfalls klar mit -5, dann +10 super knapp (toll erkämpft), wieder -9 eng und dann -7 leider doch verloren.

Jetzt ging es um den Sieg und da haben sich Fil Nieto und Nico Weber nicht lumpen lassen. Beide haben Ihr Spiel sicher mit 3:0 gewonnen und so zu einem spannenden, jedoch verdienten Sieg entscheidend mitgewirkt. Heute von Fil und Nico eine top Leistung, da Sie alle Spiele für sich entscheiden konnten.

Achtzehn Teilnehmer melden sich für die Sonntags- Wanderung an, dann Dauerregen. Doch zehn unverwüstliche Clubmitglieder, der „harte Kern“ der Wandergruppe also, kommen zur Tour. Ein Gruppenbild im Trockenen vor einem schützenden Gebäudevorsprung, dann geht’s los, der Kälte trotzend eingemummt und mit Regenschirm. Alle folgen Wanderführer Ernst, zunächst durch Steinbach an der Comburg vorbei, dann auf der Höhe in Richtung Wolfsbühl, in die Kreuzäcker und Weckrieden. Immer wieder sucht man die schönen Aussichten zur Stadt und über die Ebene in die nahe liegenden Waldenburger Berge. Doch dichte, tiefliegende Wolken verhindern dies. Am Brunnenweg über dem Diak angelangt, ist die Gruppe bald in der Gelbinger Gasse zum Kaffeetrinken und Aufwärmen. Auch das Kleidertrocknen ist sehr willkommen, denn die Wanderschar will trockenen Fußes der angekündigten Präsentation von Paul beiwohnen. Mit weiteren Mitgliedern und Gästen klingt der Tag in der Pizzeria aus.wo49grad

Rumhall Hp BB

Die vierte Herrenmannschaft durfte am Wochenende gleich doppelt ran. Am Samstag ging es gegen den Tabellenletzten aus Bitzfeld, am Sonntag morgen dann direkt gegen den Tabellennachbarn aus Michelbach Wald.

Gegen Bitzfeld erwischt die Mannschaft einen glänzenden Start und gewinnt alle drei Eingangsdoppel. Auch im weiteren Verlauf des Spieles lässt der TTC nichts anbrennen und gewinnt am Ende deutlich mit 9:3.

Müde durch das Spiel am Vortrag und teilweise sogar noch anschließender Nachtschicht machte sich das junge Team am Sonntag um 9 Uhr auf den Weg nach Michelbach Wald. Die Müdigkeit war den Spielern in den Doppeln anzumerken. Lediglich ein Doppel wurde knapp im fünften Satz gewonnen. Nach weiteren müden Auftritten liegt das Team schnell mit 2:4 zurück. Vermutlich geweckt durch die Sonnenstrahlen, die in die Halle fallen, wachen die Spieler dann aber auf. Durch teilweise sehr starke Spiele kann der Rückstand noch in einen 9:5 Sieg verwandelt werden.

Mit diesen beiden Siegen steht die Mannschaft von Dominik Sobirey aktuell auf dem vierten Tabellenplatz und ist damit voll im Soll.

herren4 michelbach

Ganz überlegen mit sieben Siegen aus sieben Spielen sicherte sich das neu zusammengestellte Badmintonteam des TTC die Herbstmeisterschaft der Kreisliga Hohenlohe/Tauber. Am Samstag kamen noch zwei klare Sieg gegen die direkten Verfolger aus Schwäbisch Hall und Künzelsau dazu. Damit ergibt sich tolles Spielergebnis von 49:7. Bei fünf Punkten Vorsprung kann man sich sogar noch zwei Ausrutscher erlauben um dennoch den Aufstieg zu feiern.

Auch das zweite TTC-Team kann von einer gelungenen Vorrunde sprechen. Mit 7:7-Punkten belegt das Team derzeit Rang fünf. Am Samstag wurden gleich zwei Punkte unglücklich verschenkt – und somit die Vize-Herbstmeisterschaft verspielt. KS

Beim starken Mitaufsteiger, der sich auf dem zweiten Platz der Landesklasse befindet, waren die Chancen auf einen Punktgewinn sehr gering. Das machte sich dann auch schon gegen die sehr sicheren Doppel der Gastgeber bemerkbar. Unser Stammdoppel Bo Yü Gao/Marius Haaf unterlag klar und ebenso Niko Mavromichalis zusammen mit Manuel Klosek, der von den Jungen 3 für den verhinderten Sven Neidlein aufgerückt war. Bei den Einzeln zeigt dann Bo Yü durch zwei 3:1 Siege gegen größere Jungen, dass er sich mit Talent und Fleiß kontinuierlich weiterentwickelt. Niko hatte dagegen keinen so guten Lauf und unterlag 0:3 und 1:3 relativ deutlich, wobei er im 2. Spiel auch etwas Pech hatte. Marius überzeugte zuerst mit einem 3:1 Sieg, musste dann aber nach einem 1:3 seinem zweiten Gegner gratulieren. Manuel Klosek, der seinen ersten Einsatz nutzen konnte um Erfahrung zu sammeln, war zwar noch chancenlos, konnte aber zeigen, dass Einsatzwille und Talent vorhanden sind, was seinen Betreuer für später hoffen lässt.

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, 25.11. um 13:30 Uhr in Michelfeld gegen die SG Garnberg statt, die sich in der Tabelle auf Platz 7 punktgleich hinter dem TTC befindet.

Am Dienstag, dem 28.11.2017, besteht wieder die Gelegenheit, die vergangene Radsaison mit Bildern und Berichten von den Touren und Veranstaltungen der Genussradler ausklingen zu lassen. Anschließend wird das Programm für das kommende Jahr vorgestellt, das wieder eine Reihe von interessanten und genussreichen Ausfahrten enthält. Der Vortrag beginnt pünktlich um 19:00 Uhr im Restaurant Sonneck in Gottwollshausen. Wer diese Veranstaltung mit einem Abendessen verbinden möchte, hat ab 18:00 Uhr die Gelegenheit dazu.

Wie immer sind auch Interessenten herzlich eingeladen, die keine Mitglieder im TTC sind und/oder im abgelaufenen Jahr nicht mitradeln konnten, aber an den Genussradler-Touren und -Veranstaltungen des kommenden Jahres interessiert sind.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display