Wir wünschen allen TTC'lern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren, die dieses Jahr den TTC unterstützt haben. Unsere Weihnachtsgeschenke sind auch angekommen und unsere Netzprobleme gehören ab dem neuen Jahr der Vergangenheit an. Auf dem Bild ist ein Teil der neuen Netze und die neuen Plastikspielbälle von TSP zu sehen, mit denen die ersten beiden Herrenmannschaften ab der Rückrunde spielen werden.
Jedes Jahr zur Adventszeit ist die TTC-Wandergruppe in den Weinbergen bei Heuholz unterwegs. Begeistert geht’s im Schneetreiben an den gepuderten Weinstöcken des Dachsteigers vorbei. Winterliche Stimmung und weihnachtliche Vorfreude kommen auf. Der Verlauf der Wege ist schemenhaft zu erkennen. Die Weite des Untersteinbacher Tals ist nur zu ahnen. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit ist das Ziel erreicht: das Gasthaus „Dreher“. Hier in der Wärme der heimeligen Gaststube werden beim Essen wieder Wandertouren für die nächsten Jahre geschmiedet. ewo49grad
Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr. Förderverein des TTC Gnadental (Ernst Wolf)
Die Herren 4 lagen vor ihrem letzten Vorrundenspiel gegen Gaildorf mit einer Bilanz von 8:8 auf dem fünften Tabellenplatz. Man machte sich wenig Hoffnung diese Bilanz gegen den Tabellenzweiten verbessern zu können, zumal man mit Karin Köhler als Ersatzspielerin antrat.
Wie so oft im Sport kommt dann aber alles anders als man denkt. Nach den Doppeln und dem ersten Durchgang in den Einzeln, liegt der TTC überraschend mit 6:5 in Führung. Diese Führung kann leider nicht bis ins Ziel gerettet werden. Beim Stand von 8:7 geht das Schlussdoppel nach einer 2:0 Führung noch mit 2:3 verloren. Trotzdem ist die Mannschaft mit dem erreichten Punktgewinn zufrieden.
Nach einer Wechselhaften Vorrunde liegt man nun mit 9:9 Punkten weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz. Es wird schwer werden diesen Platz in der Rückrunde zu halten, da Berufs- und Krankheitsbedingt jetzt schon klar ist, dass mehrere Spieler ausfallen werden.
Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnten unsere Jungen I die Vorrunde der Landesklasse gegen den TSV Gaildorf abschließen.
Dabei rückte erstmals Tom Seidel fest in das Team, das mit dieser Aufstellung auch in die Rückrunde gehen wird. Bei den Doppeln wurden die Punkte geteilt, Niko Mavromichalis/Tom Seidel mussten Rehmann/Meng nach einem 1:3 gratulieren. Bo Yü Gao/Marius Haaf konnten gegen Kuhr/Werner mit einem 3:1 ausgleichen. Dann hatte Niko im Einzel gegen Rehmann nach einem umkämpften Spiel, mit 11:9 im 5. Satz, die Nase knapp vorne, während Bo Yü beim 3:1 Kuhr besser im Griff hatte. Marius ließ dann Werner beim 3:0 keine Chance, während wiederum Tom den starken Meng nach 0:3 Sätzen anerkennen musste. Im zweiten Durchgang konnte dann zunächst Niko seinen Gegner Kuhr mit 11:4 im 5. Satz doch noch sicher auf Distance halten, während Bo Yü beim 3:1 gegen Rehmann nochmals alles geben musste um den Siegpunkt zu holen. Endstand 6:2 !
Fazit der Vorrunde: Leider mussten unsere Jungs bei neun Spielen sechs Mal mit Ersatz antreten, sonst währe ein deutlich besserer als der momentane 7. Platz möglich gewesen. Wir gratulieren aber unseren drei Leistungsträgern die auf gute Bilanzen blicken können: Bo Yü Gao 13:4, Niko Mavromichalis 12:4 sowie Marius Haaf 7:3 !
Mehr als 40 Interessierte konnte Franz Feger, Radsport-Abteilungsleiter beim TTC Gnadental, bei der Programmvorstellung für das kommende Jahr begrüßen. Nach einem unterhaltsamen Rückblick auf die Ausfahrten der vergangenen Radsaison wurden die für 2018 geplanten Ausfahrten vorgestellt.
Wie in den Vorjahren enthält das neue Programm eine Fülle von interessanten Events für alle, die Radfahren in der Gruppe mit Genuss und kulturellen Eindrücken verbinden wollen.
Mehrtägige Ausfahrten werden in die Rhön und ins Nahetal führen und das Jahr über werden interessante Touren im näheren Umkreis und im Umfeld der Landeshauptstadt angeboten.
Das gesamte Programm kann hier heruntergeladen werden: Jahresprogramm 2018
Allen Ehrenamtlichen des TTC im Namen des Vorstandes ein ganz herzliches "DANKE" für Euren großartigen Einsatz für unseren TTC!
Den Video-Dankesworten des WLSB schließen wir uns gerne an: