Gemeinsam mit der Gemeinde Michelfeld und dem TSV Michelfeld veranstaltete der TTC am vergangenen Samstag den zweiten Volkslauf in Michelfeld im Rahmen des 3-Berge-Cups der Stadtwerke Schwäbisch Hall. Leider war das Wetter nicht so toll wie bei der Premiere im vergangenen Jahr. Trotzdem sah man im Ziel viele strahlende Gesichter von Läufern, die ihr persönliches Ziel erreicht haben.

volkslauf

Unser Dank gilt allen Helfern, die dieses großartige Event möglich gemacht haben. Alle Ergebnisse und Bilder der Veranstaltung gibt es auf der Seite der Stadtwerke: https://www.stadtwerke-hall.de/3-berge-cup/michelfeld/

Oft fehlten nur ein paar Bälle um weitere Siege zu erspielen. Am Ende der Saison blieb der Herren 8 nur der letzte Platz in der Kreisliga C3. Leider konnte man nie mit der Bestbesetzung antreten. Erfreulich aber, dass insgesamt 13 Spielerinnen und Spieler in dieser Saison im Einsatz waren.

Hermann Philipp war 14 mal, Michael Sommer und Georg Wachter waren 13 mal im Einsatz. Erfolgreichster Spieler war Manuel Klocek mit einer Bilanz von 7:9 –>> herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls 7 Siege kann Hermann Philipp bilanzieren, leider hat er sich viel zu oft selbst geschlagen. Fünf Saisonsiege konnten Georg Wachter und Klaus Schmelzle vermelden. Unsere erfolgreichsten Doppel waren Manuel Klocek/Michael Sommer (5:2) sowie Hermann Philipp/Georg Wachter (5:3). Ich freue mich wenn in der neuen Saison wieder alle an der Platte stehen.

Es grüßt der Mannschaftsführer Klaus Schmelzle

Die Gnadentaler Verbandsliga-Damen haben am letzten Spieltag gleich zwei Matchbälle um den drohenden Abstieg noch zu vermeiden. Derzeit rangieren sie auf einem Abstiegsplatz.

Mit zwei Siegen beim Namensvetter in Lützenhardt und beim sonntäglichen Heimspiel gegen den TSV Herrlingen 2 kann der Sprung auf den Relegationsplatz noch aus eigener Kraft geschafft werden. Sollte der direkte Konkurrent aus Reutlingen verlieren reicht auch schon ein Sieg am Wochenende. Die bisherigen Spiele gegen Lützenhardt und Herrlingen haben die Gnadentalerinnen nicht in guter Erinnerung. Am Sonntag um 15 Uhr hoffen die TTC-Damen nochmals auf eine große Zuschauerkulisse zur Unterstützung.

Mannschaftführerin Nicole Wagner kann ihr bestes Team aufbieten. Die TTC-Aufstellung: Nicole Wagner, Anna-Lena Schmidt, Tanja Mack, Tanja Waibel und Jana Philipp.

Die Gnadentaler Oberligisten treten am Samstag um 17 Uhr zum letzten Spiel der Saison beim alten Rivalen TB Untertürkheim an. Dabei muss das Sextett um Spitzenspieler Valeriy Rakov unbedingt gewinnen um den Relegationsplatz zu verlassen.

Spannender kann der Abstiegskampf in der Oberliga nicht enden als in diesem Jahr. Die beiden Absteiger aus Odenheim und Neckarbischofsheim stehen zwar fest, der Relegationsrang ist aber gleich von vier Teams heiß umkämpft. Dabei haben die Gnadentaler Männer die schlechteste Ausgangsposition mit 15 Pluspunkten. Kornwestheim hat mit 16 Punkten einen sicheren Sieg gegen den Absteiger Neckarbischofsheim vor Augen. Ettlingen und Kirchheim können vom TTC noch überholt werden, vorausgesetzt sie verlieren ihre Begegnungen.

Heute gilt es also beim alten Rivalen TB Untertürkheim den 9:7 -Vorrundensieg zu wiederholen. Seit Jahren liefern sich beide Teams verbissene Zweikämpfe. Mehrmals schon hat der TTC überraschend gewonnen. Zudem gehts für die Gastgeber aus der Stuttgarter Vorstadt um nichts mehr.
Dauud Cheaib, der libanesische Spitzenspieler ist der einzige im Team mit einer deutlich positiven Rückrundenbilanz (12:3 Siege), alle anderen blicken auf eine durchwachsene Bilanz zurück. Die TTCler können auf Ihre positiven Bilanzen in der Rückrunde stolz sein. Besonders freut sich Florian Saljani über seine aufsteigende Tendenz. Er steuerte zwei Siege zum überraschenden Unentschieden beim Meister aus Singen bei. Auch gegen Untertürkheim werden alle einzelnen Spiele heiß umkämpft sein, kaum ein Spieler ist in einer klaren Favoritenstellung.

Voraussichtlich kann Mannschaftskapitän Uwe Zeisberger sein stärkstes Team aufbiete:  Valeriy Rakov, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Uwe Zeisberger, Lukas Petermann.

Sieben TTC-Nachwuchstalente waren teils sehr erfolgreich beim Hohenloher TT-Mini Bezirksentscheid.

Lara Lamskämper gewinnt die U12 und Christian Seifert wird Vierter bei den U10. Beide sind für den Verbandsentscheid am 11. Mai in Ilshofen qualifiziert. Levin Grombach belegte Platz 6 bei den U8 und steht auf der Nachrückerliste.

Die weiteren Platzierungen:

  • Andre-Mathuei Pichler 13. bei U12
  • Lennart Kittel 11. bei U8
  • Lewin Schweizer 14. bei U8
  • Luis Kittel 15. bei U8

TT Mini Bezirksentscheid

Wir gratulieren unseren 5 Spielern noch einmal offiziel zur verdienten Meisterschaft in der Kreisliga C. Wir sind mit 14:0 Punkten und unglaublichen plus 42 Spielen ungeschlagen Meister geworden. In allen 7 Begegnungen mit maximal 70 Spielen, haben wir lediglich 14 Spiele (Einzel und Doppel zusammen) abgegeben. Vielen Dank auch an Armin Mehl für die hervorragende Betreuung unserer Nachwuchsmannschaft.

Jungen 2 Gruppenbild

Jungen 2 Spielbild

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display