In der Jugendarbeit des Bezirks Hohenlohe gibt es derzeit einige Veränderungen. Deshalb wird auf Bezirksebene nach Helfern gesucht, die einzelne Aufgabenbereiche übernehmen möchten. Beispiele für Aufgaben sind: Organisation des Mannschaftsspielbetriebt, Durchführung der Bezirksmeisterschaften, Bambino-Leiter, ...
Wenn jemand Interesse daran hat kann er sich bei Fabian Schmitzl oder direkt bei Thomas Pfänder (Jugendleiter Bezirks Hohenlohe) melden.
Der Mai ist gekommen und die TTC ler wandern mit Freunden durch die aufblühende Natur auf idyllischen Pfaden entlang der Bibers zum Neumühlsee. Dort lässt sich die Gruppe fotografieren. Bald ist der Grillplatz erreicht. In gemütlicher Runde werden Steaks und Würste am Holzgrill gegart und verschwinden in hungrige Mäuler. Gut gelaunt finden die Wanderer den Weg wieder zurück nach Gnadental. wo49g
In der Relegation kämpft der TTC um den Platz in der Oberliga. Das erste Spiel gegen die TG Donzdorf kann klar mit 9:2 gewonnen werden. Lediglich die Nummer 1 der Donzdorfer Andriy Sitak war für unsere Jungs im vorderen Paarkreuz nicht zu schlagen.
Im zweiten Spiel des Tages gewinnen die Tischtennis Sportfreunde aus Hohberg ebenfalls gegen die TG Donzdorf. Damit kommt es zum entscheidenden Spiel des TTC Gnadental gegen Hohberg.
Vor ca. 130 Fans entwickelt sich in einer tollen Atmosphäre ein spannendes Spiel. Die Hohberger spielen sich von Anfang an in einen Rausch und starten mit einem 3:0 Lauf in den Doppeln. Der TTC kämpft und kommt insbesondere durch ein starkes hinteres Paarkreuz wieder ran. Erst im Schlussdoppel fällt die Entscheidung. Leider jubeln nach dem letzten Ballwechsel die Hohberger, der TTC steigt damit ab und wird nächste Saison in der Verbandsliga antreten. Falls eine höherklassige Mannschaft zurückziehen sollte, könnte sich vielleicht noch eine Chance ergeben einen Startplatz in der Oberliga zu erhalten.
Ergebnisse
TTC Gnadental - TG Donzdorf 9:2
TG Donzdorf - TTSF Hohberg 5:9
TTSF Hohberg TTC Gnadental 7:9
15 optimistische Genussradler starteten bei kaltem und regnerischem Wetter zur Saisoneröffnungsfahrt ins Restaurant Kultura in Öhringen. Bereits nach wenigen Kilometern Fahrt zwang ein kräftiger Hagelschauer die Gruppe zur Umkehr – allerdings nur bis Erlin, wo unter Scheunendächern das Ende des Unwetters abgewartet wurde. Danach ging´s weiter durch den Wald bis auf Höhe von Witzmannsweiler – immer begleitet von einer zentimeterdicken Hagelschicht am Weg. Auf der weiteren Strecke über Schuppach, Untersteinbach und Cappel bis Öhringen drohten immer wieder dunkle Regenwolken, die sich aber zurückhielten, bis die Radelgruppe das Ziel, das mongolische Restaurant in der Kultura, erreicht hatten. Nach dem ausgezeichneten Mittagessen wurde noch eine kurze zusätzliche Genusspause mit Kaffee eingeschoben, um das Ende eines Regenschauers abzuwarten.
Mit frischer Energie verließen die Genussradler auf einem Radweg nördlich der Bahnschienen die Stadt. Bei einem kurzen Fotostopp an einer Limesturm-Ruine mit toller Aussicht über die Hohenloher Ebene waren alle sehr gut gelaunt; immerhin war die Temperatur bis über die 10 Grad-Marke gestiegen…
Die weitere Strecke führte über Cappel auf dem Burgen-Radweg nach Neuenstein und danach am Nordrand der Waldenburger Berge am Bahnhof Waldenburg vorbei über Löcherholz, Beltersrot und Wackershofen nach Michelfeld zurück.
Wider Erwarten waren alle trocken geblieben – die recht niedrigen Temperaturen störten angesichts der 60 km langen Strecke mit insgesamt 780 Höhenmetern nicht wirklich.
Am Samstag 4. Mai spielen wir gegen die beiden 2. Platzierten der beiden Verbandsligen um den Klassenerhalt in der Oberliga. Es wird im Modus jeder gegen jeden gespielt und nur der Sieger bekommt einen Startplatz in der Oberliga. Beim letzten mal vor einigen Jahren konnten wir die Relegation gewinnen und hoffen nun natürlich auf eine Wiederholung. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und hoffentlich 2 Siege für unser Team. Die Halle ist bewirtet und wir bieten auch warmen Fleischkäse an.
10:00 Uhr TTC Gnadental vs. TG Donzdorf
14:00 Uhr TG Donzdorf vs. TTSF Hohberg
18:00 Uhr TTSF Hohberg vs. TTC Gnadental
Wir treffen uns am 05.05.2019 um 08:45 Uhr an der Steinäckerhalle in Michelfeld, um den Anhänger zu beladen. Anschließend fahren wir in Fahrgemeinschaften zu einem Parkhaus am Bahnhofsplatz in Bietigheim-Bissigen. Von dort geht es mit den Rädern nach Großsachsenheim und über Sersheim und Illingen nach Vaihingen. Danach radeln wir auf dem Stromberg-Murrtal-Radweg bis auf Höhe Großsachsenheim. Auf dem Enztal-Radweg geht es zurück zum Startpunkt.
Unterwegs laden uns idyllische Seen mit ausreichend Sitzgelegenheiten zu einem ausgedehnten Picknick ein. Bringt bitte ausreichend Essen und Getränke mit.
Die Strecke wird mit ca. 55 km Länge und 500 Höhenmetern als leicht eingestuft.
Um Mitfahrgelegenheiten und den Radtransport organisieren zu können, bitten wir um kurze Anmeldung bis spätestens 02.05.2019.