Im Namen des TTC-Vorstandes, aber auch im Namen von Bürgermeister Binnig recht herzlich Dank für vorbildlichen ehrenamtlichen Einsatz bei der Gemeindeputzete. Auf dem Bild fehlen noch die weiteren Helfer Hermann Philipp, Werner Bauer, Gerhard Bürk und Klaus Schmelzle, die an einer anderen Stelle schon mit Putzen unterwegs waren.
An diesem Wochenende hat das Tischtennis-Oberliga-Team des TTC Gnadental gleich zwei sehr wichtige Begegnungen vor sich. Der TTC Gnadental konnte sich letzten Samstag beim VFL Kirchheim mit dem 8:8 nicht wirklich von der Abstiegszone absetzen und steht weiterhin auf Rang 7.
Bereits am Samstag findet das Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn SV Salamander Kornwestheim 2 statt. Das Reserveteam des Drittligisten ist mit erfahrenen Spielern sehr stark besetzt. Vor allem der angriffsstarke Brasilianer Carlos Ishida hat in der Vorrunde geglänzt. In der Rückrunde zählt jedoch der Gnadentaler Valeriy Rakov zu den Top-Spielern der Oberliga. Er, als auch Daniel Horlacher, können drei Punkte im vorderen Paarkreuz für den TTC holen. Im mittleren Paarkreuz warten auf Lukas Kramer und Florian Saljani gleich zwei äußerst gefährliche Gegner. Besonders gespannt darf man auf das Gipfeltreffen der beiden besten Spieler des mittleren Paarkreuzes (beide mit einer 7:1-Bilanz) zwischen Richard Lukacz und Lukas kramer sein. Das Vorrundenspiel verlor der TTC unglücklich mit 7:9. Zielsetzung von Florian Saljani ist deshalb mindestens ein Punktgewinn.
Am Sonntag um 15 Uhr trifft Valeriy Rakov auf seine früheren Mannschaftskameraden von SC Staig. Die Gäste aus dem Landkreis Ulm stehen mit 17:11 Punkten im gesicherten Mittelfeld. Sie haben das Vorrundenspiel ebenfalls gegen den TTC gewonnen, wie auch in der letzten Woche mit 9:7 gegen Kornwestheim. Der SC Staig kommt mit dem derzeit besten Oberligaspieler, dem früheren Bundesligaspieler Gerd Richter, sowie mit Dwain Schwarzer. Hier sind äußerst spannende Spiele zu erwarten, mit leichtem Vorteil für die Gästespieler. Umso wichtiger ist es bei diesem Heimspiel, dass die Spiele im mittleren Paarkreuz gewonnen werden. Lukas Kramer ist trotz seiner ersten Rückrundenniederlage in Kirchheim derzeit in bestechender Form. Auch der junge Florian Saljani hat sich in der Rückrunde mächtig gesteigert. Im hinteren Paarkreuz haben Uwe Zeisberger und Lukas petermann ebenfalls große Chancen zu punkten.
Bei den Doppelpaarungen hat der TTC in dieser Saison eine erfreuliche Bilanz. Das Doppel 1 mit Rakov/Horlacher sind noch ungeschlagen in der Rückrunde. Das Doppel 3 mit Saljani/Petermann hat in Kirchheim mit seiner ersten Niederlage den Mannschaftssieg vergeben.
Voraussichtlich kann Mannschaftskapitän Uwe Zeisberger sein stärkstes Team aufbieten. TTC-Aufstellung: Valeriy Rakov, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Uwe Zeisberger, Lukas Petermann.
Am Samstag 23.03. findet wieder wie alle zwei Jahre üblich, die Gemeindeputzete in Michelfeld statt. Als Aushängeschild-Verein ist es für den TTC natürlich Pflicht, sich an dieser zu beteiligen.
Dauer der Putzete ist von 9:30 bis 11:00 Uhr. Wir sind dieses Mal für die Straße und den Radweg von Gnadental bis Erlin zuständig. Bringt bitte gute Schuhe, warme Kleidung und Handschuhe mit. Treffpunkt ist der Ortseingang von Gnadental (am Klosterbrunnen) um 9:30 Uhr.Wir hoffen und bitten um rege Beteiligung, bitte tragt Euch in die Doodle-Helferliste ein: https://doodle.com/poll/vmuxg7xp2m7fbttb
Rückfragen gerne bei Klaus Schmelzle, 0791-857505.
„Der Berg ruft!“ Mit dem berühmten Zitat von Luis Trenker beim Start der Wanderung ist allen klar: der Aufstieg nach Ittenberg wird anstrengend und schweißtreibend, aber auch unterhaltsam und informativ. Denn zwei Teilnehmer erzählen unterwegs auf ihrem ehemaligen Schulweg von Geschichten und Sagen der Gegend. Eine Rast im Eschelhof kommt zum Verschnaufen sehr gelegen. Mühelos ist der Abstieg durch den stattlichen Buchenwald zurück zum Ausgangspunkt der Tour. In der Ortsbrauerei schmieden die Teilnehmer neue Routen, ehe der Gastwirt nach einer kleinen Kellerführung die Gruppe verabschiedet. wo49grad
Dass die Kirschen bei den heimstarken Kirchheimern hoch hängen war den Spielern des TTC Gnadental schon vor dem Spiel bewusst, doch rechnete man sich durchaus Chancen auf Punkte aus, denn es war bekannt, dass die sich im gesicherten Mittelfeld befindenden Kirchheimer ohne ihren indischen Spitzenspieler antreten würden. Und so kam es dann auch zum erwarteten engen Match.
Schon die Eingangsdoppel verliefen spannend und umkämpft. Valeriy Rakov und Daniel Horlacher hatten keine Mühe gegen Patrick Strauch und Michael Goll, während die Doppel Lukas Kramer und Uwe Zeisberger gegen Simon Geßner und Klaus Hummel und Lukas Petermann und Florian Saljani gegen Sven Körner und Patrick Müller jeweils im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten.
Valeriy Rakov gewann dann im vorderen Paarkreuz gegen den nach einer Schulter-Operation noch nicht wieder einsatzfähigen Matthias Gantert kampflos. Daniel Horlacher bezwang Geßner und brachte den TTC erstmals in Führung, welche dann im mittleren Paarkreuz durch Siege von Lukas Kramer gegen Strauch und überraschend auch von Florian Saljani gegen den höher eingestuften Hummel ausgebaut werden konnte. Durch Siege im hinteren Paarkreuz von Müller gegen Lukas Petermann und Körner gegen Uwe Zeisberger kamen die Gastgeber wieder zurück auf einen 5:4-Zwischenstand.
Nach dem kampflosen Sieg von Daniel Horlacher stellte Valeriy Rakov seine gute Form in der Rückrunde erneut unter Beweis und gewann in 3 Sätzen gegen Geßner. Der TTC wähnte sich auf der Siegerstrasse, doch es sollte anders kommen. Der zuvor in 21 Spielen ungeschlagene Lukas Kramer verlor in 5 Sätzen gegen den gegnerischen Routinier Hummel und auch Florian Saljani gegen Strauch, Lukas Petermann gegen Körner und Uwe Zeisberger gegen Müller mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Somit kam es beim Stande von 7:8 zum Schlussdoppel, welches Valeriy Rakov und Daniel Horlacher gegen Hummel und Geßner für sich entscheiden und den 8:8 Endstand herstellen konnten.
Der TTC bleibt somit nach 2 Siegen und 2 Unentschieden weiterhin ungeschlagen in der Rückrunde, konnte sich am Wochenende jedoch nicht entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen. Am kommenden Wochenende warten zwei schwere Aufgaben auf den TTC, denn man spielt erst samstags in Kornwestheim und erwartet dann am Sonntag das Team des SC Staig um Ex-Bundesliga-Profi Gerd Richter in Michelfeld.