Im Februar haben wir in Michelfeld den Kreisentscheid der bundesweiten Minimeisterschaften durchgeführt. Unsere Teilnehmer durften nun in Westheim beim Kreisentscheid teilnehmen und einige haben sich auch für den Bezirksentscheid am 7. April in Kupferzell qualifiziert. Wir freuen uns mit allen Teilnehmern über die vielen tollen Spiele und wünschen euch auch für den Bezirksentscheid viel Erfolg.Mini Kreisentscheid 2019 Nr1

minis 2019 2

Mini Kreisentscheid 2019 Nr2

Am Donnerstag 21. März beginnt um 15.30 Uhr bis 17 Uhr ein Anfängerkurs für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren. Wir versprechen viel Spass und treffen uns in der Sporthalle Michelfeld.

Infos bei Klaus Schmelzle, 0791.857505

Die Gnadentaler Verbandsliga-Damen stehen derzeit auf einem Abstiegsplatz. Da kommt der heutige Gegner SSV Reutlingen gerade recht. Der Gastgeber von der Alb steht ein Rang vor dem TTC und könnte sich mit einem Sieg mit 5 Punkten vom TTC absetzen.
Mannschaftsführerin Nicole Wagner will endlich den erste Rückrundensieg vermelden. Nur mit einer geschlossenen Teamleistung kann das Gnadentaler Quartett gewinnen. Das Augenmerk soll auf die Doppel gelegt werden. Früher eine Stärke des TTC, inzwischen durch häufige Wechsel eher die Achillessehne.

Mannschaftführerin Nicole wagner kann ihr bestes Team aufbieten. Die TTC-Aufstellung: Nicole Wagner, Anna-lena Schmidt, Tanja Mack, Tanja Waibel und Jana Philipp.

Nach drei Spieltagen ist der TTC Gnadental in diesem Jahr noch immer ungeschlagen. Neben den Erfolgen in der Oberliga, sind auch zwei Pokalsiege gegen den Regionalligisten Satteldorf und den TSV Niedernhall bemerkenswert. Damit hat sich der TTC auch dieses Jahr wieder für das Hohenloher Bezirkspokalfinale qualifiziert.

Heute ist das Gnadentaler Sextett beim alten Rivalen VFL Kirchheim zu Gast. Seit Jahren liefern sich beide Teams verbissene Zweikämpfe. Kirchheim steht zwei Plätze und drei Punkte vor dem TTC Gnadental auf dem 5. Rang. Mit einem Sieg kann sich der TTC ebenfalls in das breite Oberliga-Mittelfeld absetzen. Kirchheim ist ein sehr ausgeglichen besetztes Team mit einer Vielzahl routinierten Oberligaspielern. Zudem hat der VFL noch einen Joker im vorderen Paarkreuz, den Inder Sanmay Paranpape , der allerdings in der Rückrunde noch nicht zum Einsatz kam. Spielt er ist Kirchheim klarer Favorit. Spielt er nicht, kann der TTC seinen Vorrundensieg wiederholen. Die Gnadentaler Valeriy Rakov (5:1) im vorderen Paarkreuz und Lukas Kramer (6:0) im mittleren Paarkreuz sind derzeit in bestechender Form und reißen das ganze Team mit auf Wolke 7 – sie wollen heute unbedingt gewinnen. Bei den Doppelpaarungen hat der TTC in dieser Saison eine erfreuliche Bilanz. Das Doppel 1 mit Rakov/Horlacher und Doppel 3 mit Saljani/Petermann sind noch ungeschlagen in der Rückrunde.

Voraussichtlich kann Mannschaftskapitän uwe Zeisberger sein stärkstes Team aufbieten. TTC-Aufstellung: Valeriy Rakov, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Uwe Zeisberger, Lukas Petermann.

Als 1. Event der Saison 2019 steht am 19.03.2019 das im Programm bereits angekündigte Fahrsicherheits- und Techniktraining an. 

Ähnlich wie viele Motorradfahrer die Angebote von Verkehrswacht o.ä. nutzen, um sich für die Saison fit zu machen, wollen auch wir die Möglichkeit bieten, nach einer radfahrtechnisch weniger aktiven Zeit wieder "in die Hufe" zu kommen...

Das Training wird im Rahmen eines normalen Dienstags-Radtreffs stattfinden. Wir starten am 19.03.2019 um 14:00 Uhr am Rathaus Michelfeld und fahren auf einer gewohnten Strecke Richtung Rosengarten.

Unterwegs werden einige Techniken (z.B. Handzeichen, versetztes Fahren..) vermittelt, die für das Fahren in der Gruppe wichtig sind, sowie einige Übungen zur Fahrtechnik (wie richtiges Bremsen, Anfahren am Berg, Wenden auf schmalen Wegen...) durchgeführt. Tipps zur Ergonomie bei Radeln runden das etwa 2-stündige Programm ab.

Zum Abschluss der "Ausfahrt" können wir uns alle an einem Verpflegungsstand der AOK mit Obst und Getränken stärken.

Das Herren 8 –Team empfang am Samstag ohne drei Stammspieler den TTC Westheim 5. Die Chancen auf einen Sieg schienen minimal, doch auch Westheim kam mit vier Ersatzleuten. So gab es überraschenderweise ein spannendes über dreistündiges TT-Match, das am Ende gerecht mit 8:8 endete.

Die Sieger des Tages waren Georg Wachter und Daniel Schmitzl auf Seiten des TTC. Nach den Doppeln führte der TTC nach Siegen von Sommer/Klocek und Wachter/Philipp mit 2:1. Sehr enttäuschend verlief die Partie diesmal für das vordere Paarkreuz des TTC. Sowohl Michael Sommer, als auch Manuel Klocek verloren alle Partien. Das mittlere Paarkreuz wurde seiner Favoritenstellung gerecht und holte drei Punkte durch Daniel Schmitzl (2) und Hermann Philipp, der den zweiten Sieg schon auf dem Schläger hatte. Im hinteren Paarkreuz glänzte Georg Wachter mit einer blütenweißen Weste und auch Rudi Zavatski hätte nach seinem Auftaktsieg beinahe noch den zweiten Tagessieg geschafft.

Unglücklicherweise scheiterte das Gnadentaler Schlussdoppel Sommer/Klocek  an der individuellen Klasse von Ibi Can und verlor knapp mit 1:3.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display