Wir freuen uns über jeden einzelnen Teilnehmer bei den Minimeisterschaften. Dieses mal sind 20 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 11 Jahren dabei, eine super Teilnehmerzahl über die wir uns um so mehr freuen. Die 4 Erstplatzierten jeder Konkurrenz qualifizieren sich für den Kreisentscheid im März, bis dahin haben die Mädchen und Jungen noch viel Zeit ihr Tischtennis Können in unseren Trainingseinheiten zu verbessern. Spiel und Spaß soll bei den Minimeisterschaften aber im Vordergrund stehen. Der Tischtennistrainer erkennt an diesem Samstag morgen aber auch bei einigen auf den hinteren Plätzen viel Talent, das an diesem Tag nicht unbedingt zum Sieg reicht, weil im Anfängerbereich ein "schlechter hoher Ball" manchmal effektiver ist als ein guter regelkonformer Aufschlag. Die Erstplatzierten auf dem Treppchen haben ihre Siege dennoch verdient. Die meisten von ihnen haben den Tischtennisschläger an diesem Tag auch nicht zum ersten Mal in der Hand und haben in unserem Training bereits fleißig Bälle geschmettert.

Wir bedanken uns bei allen Helfern :) Vielen Dank

gruppenbild minis 20191019

Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch war der Sonntag, der 13.10.2019. Sommerliche Temperaturen und Sonne lockten viele Menschen nach draussen. So auch 15 Genussradler des TTC Gnadental.

Wir starteten in Flein und radelten entlang des Deinenbachtals dem Neckar entgegen. Über Nordheim - Nordhausen - Stockheim und Brackenheim ging es nach Meimsheim zur Mittagspause. Im "Besenkeller" des Weingutes Kern-Schaufler genossen wir hauseigene Weine und deftige Köstlichkeiten der Küche. Weiter ging es dann nach Hausen a. d. Zaber. Dort bestaunten wir die Jupitergigantensäule und fuhren dann in die Hölderlinstadt Lauffen am Neckar. Nach einer kleinen Erfrischung mit Eis, Kaffee ..... ging es am Neckar entlang zurück nach Heilbronn-Sontheim und wieder entlang des Deinenbach nach Flein. Nach Verladen der Fahrräder und einer genussvollen Stärkung im „Krügle“ ging es nach einem herrlichen Radeltag nach Hause.

Gruppe Lauffen

Mit seinem Doppelpartner, dem Ex-TTCler Pascal Köhler, gewinnt Florian Saljani in Iffezheim den Doppeltitel in der Leistungsklasse A (1800-2000 TTR). Herzlichen Glückwunsch euch beiden!

Titel Doppel BaWü Florian Saljani Pascal Koehler

Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Gans geben. Am Sonntag 10. November um 17 Uhr laden wir euch in den Gasthof Löwen nach Braunsbach ein. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer. Bitte meldet euch bis spätestens 1. November bei Eddy Alber an.

Bei den Jugendbezirksmeisterschaften vergangenes Wochenende nahmen 9 Jugendliche des TTC teil. Für einige war es wichtig einfach Spielpraxis im Wettkampf zu sammeln, da sie erst seit kurzem Tischtennis spielen. Die spielerfahrenen älteren konnten aber auch ganz vorne mitspielen. Besonders freuen wir uns über die Bezirksmeistertitel von Nico Weber/Manuel Klocek im Jungen U18 B Doppel sowie von Carina Mack im Mädchen U16 Einzel. Carina und Alena Mack konnten mit Bronze im Mädchen U18 Doppel außerdem einen weiteren Podestplatz erringen.

Das schöne Wetter heute lockt 20 Teilnehmer ins Jagsttal. Die Tour über die Ritterhöhe bei Langenburg beginnt mit einem steilen, schweißtreibenden Aufstieg zur Ebene. Belohnt werden die Wanderer um Ernst Wolf vom TTC Gnadental mit der vollen Pracht des Herbstes: Reife Früchte und buntes Laub, der erdige Geruch des Waldes und üppig sprießende Pilze erzeugen ein Wohlgefühl der Freude. Bald erwarten uns Heidrun und Martin von der Jagsttal Ranch und verwöhnen uns mit ihren Spezialitäten: Nudelgericht und Waffeln vom Straußenei. Eine tolle Wanderung geht zu Ende. wo49grad

13.10.19 Ritterhöhe hpbbht

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display