Am Samstag empfingen die Gnadentaler Tischtennisdamen die Damen des SV Westgartshausen zum Verbandsspiel. In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte. Annalena Schmidt und Nicole Wagner unterlagen knapp gegen Jessica Hermann und Eike Mühlbacher. Tanja Mack und Tanja Waibel gewannen gegen Britta Soldner und Beatrice Köhnlein. Im vorderen Paarkreuz konnten Wagner und Schmidt ihre Einzel gegen Mühlbacher gewinnen, aber verloren beide gegen Westgartshausens Nummer 1, Jessica Hermann. Das hintere Paarkreuz spielte wie gewohnt stark auf. Mack konnte beide Partien für sich entscheiden. Lediglich Waibel verlor gegen Soldner eine Partie. Somit ergab sich ein Zwischenstand von 6:4 Punkten. In den paarkreuzübergreifenden Spielen blieben sowohl Wagner als auch Hermann ihrer Favoritenrolle, als an Nummer 1 gesetzte Spielerinnen, gerecht. Den Schlusspunkt zum 8:5 konnte anschließend Schmidt gegen Köhnlein einfahren.

Am Sonntag waren dann die Damen des TTC Frickenhausen, die derzeit den letzten Tabellenplatz belegen, beim Tabellenführer in Michelfeld zu Gast. Den Tabellenplätzen entsprechend deutlich war auch der nachfolgende Spielverlauf. Die Doppel sowie den ersten Durchgang der Einzelbegegnungen konnten die Gnadentaler Damen ohne Probleme für sich entscheiden. Im zweiten Durchgang bezwang Wagner dann die gegnerische Nummer 1 in fünf Sätzen. Schmidt und Mack verloren anschließend ihre Partien unglücklich. Den Schlusspunkt zum deutlichen 8:2 Endstand setzte anschließend Waibel.

Somit sichert sich der TTC Gnadental bereits vor dem letzten Spieltag die Herbstmeisterschaft in der Verbandsklasse. Nächste Woche fährt das Quartett zum TV Reichenbach, der derzeit einen Abstiegsplatz belegt.

Eine klare 1:9 - Niederlage musste das Oberliga-Team des TTC Gnadental am Samstag bei den Karlsruher Vorstädtern des TTV Ettlingen hinnehmen. Schon vor Spielbeginn standen die Vorzeichen nicht gut für den TTC, denn man reiste ohne den an einer Fußverletzung laborierenden Einser Valeriy Rakov an.

Daniel Horlacher und Ferenc Majer gelang ein Sieg in den Eingangsdoppeln gegen Michael Frey und Jonas Fürst, doch es sollte der einzige Punktgewinn für das TTC-Sextett bleiben. Daniel Horlacher verlor gegen Weißkopf, während der für Rakov ins vordere Paarkreuz aufgerückte Lukas Kramer eine Führung gegen Spieß aus der Hand gab, so dass dieser noch den Hals aus der Schlinge ziehen konnte. Im mittleren Paarkreuz verlor Florian Saljani gegen Füllner und der ins mittlere Paarkreuz aufgerückte Lukas Petermann gegen den fast fehlerlos spielenden Frey. Im hinteren Paarkreuz verlor Ferenc Majer gegen Schreck, während der aus der zweiten Mannschaft aufgerückte Klaus Büchele trotz einiger spektakulärer Vorhand-Topspins gegen Fürst keinen Satzgewinn für sich verbuchen konnte. Nach der Niederlage im Spitzeneinzel von Daniel Horlacher gegen Spieß war das Spiel entschieden.

Am kommenden Samstag steht für das TTC-Oberliga-Team das letzte Spiel der Vorrunde beim Tabellenletzten TTF Altshausen an und man hofft dabei auf schnelle Genesung von Valeriy Rakov.

Eine erfolgreiche Woche liegt hinter den Herren 7 des TTC Gnadental. Zunächst gewannen sie ihr Nachholspiel beim TSV Michelbach/Bilz IV mit 9:4, dann schlugen sie den TTC Westheim IV mit 9:2. Eine Kuriosität gab es bei der Partie in Michelbach: Dort hatten die Gnadental ein Problem mit dem dritten Satz. Lediglich vier Mal konnte der TTC Satz drei gewinnen, neun Mal dagegen die Michelbacher. Trotzdem setzten sich Günther Schuster, Martin Munzinger, Gretel Zeisberger, Hartmut Ruffer, Reinhard Christ und Klaus Schmelzle souverän durch. Westheim IV hatte nur wenig entgegenzusetzen. Manuel Klocek ersetzte Gretel Zeisberger und gewann beide Einzel. Sein zweites kam aber nicht mehr in die Wertung, da Martin Munzinger, zuletzt in Fünf-Satz-Spielen glücklos, diesmal mit 13:11 im Entscheidungssatz triumphierte und so den neunten Punkt holte.

In der Tabelle der Kreisliga C Gruppe 4 belegt der TTC Gnadental 7 mit 12:2 Punkten Rang zwei hinter dem SC Bühlertann II.

Die Gnadentaler Tischtennis-Oberligisten müssen am Samstag um 18 Uhr beim Tabellendritten TTV Ettlingen antreten. Die Gnadentaler sind mit bisher zwei Unentschieden und vier Niederlagen schlecht in die Saison gestartet. Nach TTR-Punkten sind die beiden Teams nahezu gleichwertig, wobei Ettlingen im hinteren Paarkreuz ein leichtes Übergewicht hat. Die bisherigen Saisonbilanzen sprechen ein differenziertes Bild. Beim TTC hat nur Lukas Kramer eine positive Bilanz vorzuweisen, auch wenn ein Aufwärtstrend bei Valeriy Rakov zu beobachten ist. Allerdings klagte er diese Woche über eine Fussverletzung. Aufgrund der des bisherigen Saisonverlaufs ist Ettlingen klarer Favorit. Das Gnadentaler Spitzenduo Rakov und Horlacher haben in Marlon Spies einen äußerst starken Gegner zu erwarten.

Die TTC-Aufstellung: Valeriy Rakov, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Lukas Petermann und Ferenc Majer

Die Gnadentaler Damen sind derzeit Tabellenführer in der württembergischen Verbandsklasse und erwarten am Samstag um 18 Uhr den SV Westgartshausen zum Hohenloher Derby. Am Sonntag ist dann um 14.30 Uhr der TTC Frickenhausen 2 zu Gast in der Michelfelder Sporthalle.

Westgartshausen steht derzeit auf Rang drei und hätte bei einem Sieg durchaus Titelchancen. Westgartshausen hat nur eine überragende Spielerin mit Jessica Herrmann in ihren Reihen. mit über 1700 TTR-Punkten ist sie derzeit Hohenlohes Nummer 1. Nur wenn eine der anderen drei Spielerinnen einen Sahnetag erwischt haben sie gegen die sehr ausgeglichene Mannschaft des TTC Gnadental eine Chance. Das vordere Paarkreuz des TTC Nicole Wagner und Anna-Lena Schmidt haben eine ausgeglichene Spielbilanz, dagegen ist das hintere Paarkreuz Tanja Mack und Tanja Waibel, aufgrund der schwächeren Gegnerinnen noch nahezu ungeschlagen. Spannende Spiele sind jedenfalls garantiert. Am Sonntag ist dann das Schlusslicht aus Frickenhausen in Michelfeld zu Besuch. Auch Frickenhausen hat nur eine sehr gute Spielerin, die jedoch durchaus schlagbar ist. Deshalb kann hier mit einem sicheren Sieg gerechnet werden.

Mannschaftführerin Nicole Wagner tippt auf zwei Siege, was dann bereits die Herbstmeisterschaft bedeuten würde. Die TTC-Aufstellung ist in Bestbesetzung: Nicole Wagner, Anna-Lena Schmidt, Tanja Mack, Tanja Waibel

Tischtennissport vom Feinsten bekamen die (TTC-) Zuschauer beim Heimspiel des Spitzenreiters der 3. Bundesliga NSU Neckarsulm gegen den SV Sachsenring Hohenstein-Ernstthal geboten. Nach einer vierstündigen Anreise der Gäste schickte der Ligaprimus nach nur 100 Minuten mit 6:0 und nur drei abgegeben Sätzen die Spieler aus Sachsen von den Platten. Nicht nur Neckarsulms Publikumsliebling, Spitzenspieler Florian Bluhm überzeugte einmal mehr mit unglaublichen Abwehr-Aktionen. Auch Julian Mohr, Josef Braun und Jens Schabacker begeisterten die TT-Fans mit tollen Ballwechseln. Abschließend folgte nach dem sportlichen noch ein kulinarischer Leckerbissen im "Happy Match" in Obereisesheim.

Ausflug Neckarsulm 2

Ausflug Neckarsulm 1

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display