Inzwischen sind nun alle vier Ü40-Mannschaften in die Senioren-Rückrunde gestartet. Einen ungefährdeten 6:1-Heimspielsieg gegen TURA Untermünkheim verbuchte unser BEZIRKSLIGA-Team zum Auftakt und fährt nun am 9. März zum Auswärtsspiel nach Elpersheim, bevor der SC Buchenbach am Dienstag, den 17. März die Reise nach Gnadental ins Bürgerhaus antritt.

Die Senioren-II-Mannschaft mit "Neueinsteiger" Marcus Schöpflin (noch ohne Niederlage ;-) konnte in der BEZIRKSKLASSE A sich mit zwei Siegen gegen den TSV Ilshofen (6:0) und den SC Buchenbach II (6:4), sowie einem Unentschieden beim Tabellenführer in Garnberg zwischenzeitlich auf den dritten Tabellenplatz positionieren. Das nächste und letzte Heimspiel findet am Montag, den 2. März in der Steinäckerhalle gegen Bad Mergentheim statt. Am 24. März steht abschließend noch das  Auswärtsspiel bei der TSG Öhringen auf dem Programm.

In der BEZIRKSKLASSE B konnte das TTC-SEN-III-Team zu Beginn der Rückrunde einen Punkt aus Kupferzell mitnehmen, dank der vier Einzelsiege im vorderen Paarkreuz von Karl Koman und Karl-Heinz Lange, sowie dem "Spezial-Buffet" der Gastgeber ;-)  Nächste Partie wird das Heimspiel am 3. März im Bürgerhaus gegen den TSV Dörzbach sein, bevor es am 17. März nach Geißelhardt geht.

Und auch in der SEN-KREISLIGA flogen die Bälle hin und her. Zunächst gab es eine deutliche 1:6-Niederlage beim TSV Neuenstein. Danach war der Tabellenführer ESV Crailsheim zu Gast und durfte wie erwartet beide Punkte (1:6) mit nach Hause nehmen. Am Dienstag, den 10. März folgt hier das Heimspiel gegen den SV Gailenkirchen, bevor das nächste Auswärtsspiel am 31. März in Untermünkheim ansteht.

Der allerletzte Spieltag, aber hoffentlich der erste Tabellenplatz bleibt unserem SEN-I-Team vorbehalten. Am Dienstag, den 7. April beenden wir die Liga-Saison 2019/20 mit dem Bezirksliga-Heimspiel gegen den SV Westgartshausen und einer abschließenden "gemütlichen Senioren-Meisterfeier"  für Spieler und Fans :-)

Senioren Garnberg

Aus Steinheim/Murr und Ditzingen konnte das TTC-Team (Sonja Tulke, Damaris Eckstein, Karin Köhler und Emma Ruoff) wichtige Punkte entführen und sich aus der Abstiegszone entfernen. In beiden Begegnungen konnten erfreulicherweise gleich zum Beginn der Rückrunde alle Doppel gewonnen werden, was entscheidend für die hauchdünnen 8:6-Erfolge war. Bleibt zu hoffen, dass sich diese Serie in den folgenden Heimspielen gegen Ludwigsburg und Oberriexingen möglichst fortsetzt, denn dann dürfte das Saisonziel "KLASSENERHALT" vorzeitig erreicht sein.

 Damen2 Steinheim

Unsere Bundesfreiwilligendienstlerin Clara hat am ersten Feriensamstag zum Familienturnier eingeladen. Ein Kind spielt dabei immer mit einem Erwachsenen (Vater, Muter, Opa, ...). Es werden Punkte im Einzel, Doppel und bei einem Tischtennis Parcours gesammelt. Einige nutzen den Faschingssamstag auch für eine Verkleidung. Es steht also eindeutig der Spaß im Fordergrund. Da das Turnier gut ankam gibt es im nächsten Jahr hoffentlich eine Wiederholung - dann können alle anderen die Chance nutzen und auch ihre Verkleidung auspacken ;)

Familienturnier Gruppenbild 2020

Nicht allein das Wanderziel nach „Siehdichfür“ lockt 18 TTCler ins Fischachtal, auch das frühlingshafte Wetter trägt sein Bestes zum Gelingen dieser Tour bei. Die Landschaft, abwechlungsreich und reizvoll, ist von einem uralten Flusssystem geprägt und einzigartig geformt. Wissenswertes über den Nebenfluss der Bühler mit den vielen kleinen Dörfern, Gehöften und den ehemaligen Mühlen mit all ihren Besonderheiten ist zu erfahren. Spät, nach 3,5 Stunden Wanderzeit im Gasthaus angekommen, feiert die Wandergruppe mit Freunden zusammen den fröhlichen Ausklang. wo49grad

Siehdichfür hthpbb

Nachdem das erste der beiden Spiele vom Gegner kurzfristig abgesagt wurde, nutzten die Spieler unserer 1. Badmintonmannschaft die Zeit um sich intensiv auf das zweite Spiel gegen den TSV Tauberbischofsheim II einzuspielen. Mit Erfolg. Nach dem Unentschieden in der Vorrunde gelang uns nun ein Sieg mit 5:3 Punkten und wir rückten in der Tabelle auf Platz 4 vor.

Nicht nur an den Spieltagen, sondern und vor allem auch im Training haben wir immer viel Spaß. Hast nicht auch Du Lust auf Badminton? Ob Hobby- oder Mannschaftspieler – komm doch einfach mal montags ab 18.30 zu uns ins Training in die Neue Sporthalle in Michelfeld. Wir freuen uns auf Dich!

Von Dezember bis März trifft sich die Boulesportgruppe des TTC Gnadental jeden Mittwoch in der Nesselbacher Boulehalle. In der beheizten Halle treffen die Aktiven auf optimale Voraussetzungen. Zusätzlich wird samstags ganzjährig an der Roten Steige in Michelfeld gespielt. Momentan nutzt unsere Gruppe das Hallenangebot, um in einem guten Spielrhythmus zu bleiben, ehe im März das Vorbereitungstraining für die kommende Ligasaison beginnt. Hier sind wir mit einem Team in der Bezirksliga, zwei in der Landes- und einem in der Oberliga vertreten. Mit der aktuellen Qualität kann in jeder Klasse in der Spitzengruppe mitgehalten werden. Dafür braucht es natürlich auch einen guten Teamspirit. Da kommt die Sitznische der Nesselbacher Halle gerade recht. Anfang Februar nutzten dies gleich vier „Geburtstagskinder“ und verzauberten ihre Sportfreund*innen mit einem großen Buffet.

IMG 20200205 164328IMG 20200205 172705IMG 20200205 181027

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display