Update 13.03.2020 um 10.40 Uhr: Auch der DTTB hat den Spielbetrieb nun eingestellt - somit spielt auch die Herren Oberliga ab sofort nicht mehr. Weitere Infos hier: https://www.tischtennis.de/news/dttb-setzt-spielbetrieb-mit-sofortiger-wirkung-bis-17-april-aus.html
Der TTBW hat den Tischtennis Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung bis zum 17. April 2020 ausgesetzt. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website des Verbandes: https://www.ttbw.de/aus-und-fortbildung/artikel/news/informationen-zum-umgang-mit-dem-corona-virus/
Auch die Wheelies-Messe in Crailsheim ist abgesagt, genauso wie der 3-Berge-Cup.
Dass Badminton eine der schnellsten Sportarten ist, erlebten unsere Spieler am Samstag wieder mal bei vielen eng umkämpften Spielen am eigenen Leib.
Am vorletzten Spieltag ging es für unsere 1. Badmintonmannschaft gegen die beiden Tabellenführenden TSV Künzelsau und SpG Walldürn. Ein Sieg wäre eine Überraschung, aber nicht unmöglich. Ein erstes Zeichen setzte das Damendoppel um Franziska Altdörfer und Sibylle Wolf, die im dritten Satz noch einen Rückstand zum Sieg verwandelten. Den einzigen weiteren Punkt zum Endstand von 2:6 holte Franzi im Dameneinzel. In Walldürn liefen Peter Sörgel und Hans-Jörg Pallokat wieder zur Bestform auf und gewannen sowohl ihr Doppel als auch ihre beiden Einzelspiele. Leider verpassten wir knapp das Unentschieden und mussten uns mit 3:5 geschlagen geben.
Auch die 2. Mannschaft startete beim Tabellenführer in Künzelsau. Da beide Mannschaften nur mit einer Dame antraten, wurden nur sieben Spiele ausgetragen. Bei ihrem ersten Einsatz konnte Petra Vogt in ihrem Dameneinzel den einzigen Siegpunkt einfahren. Auch im zweiten Spiel in Untermünkheim konnte Petra ihr Dameneinzel gewinnen. Den zweiten Punkt zum Endstand von 2:6 holte das 1. Herrendoppel um Michael Müller und Peter Keil.
Der nächste und letzte Spieltag der Runde findet am 04.04.2020 statt.
Nachwuchsspielerin Carina Mack hat in ihrem Jahrgang U18 die Bezirksrangliste der Mädchen gewonnen. Damit hat sie sich zum Schwerpunkt im April qualfiziert, wo die besten Spielerinnen von Heilbronn, Ludwigsburg und Hohnenlohe aufeinander treffen. Herzlichen Glückwunsch
Mit einem deutlichen 9:5 Sieg beim Tabellennachbarn TSG Öhringen 6, hat sich die Herren 8 vom Tabellenende verabschiedet.
Drei Doppelsiege zum Start, zeugen von einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Alle drei Doppelpaarungen von G. Zeisberger/Sommer, Spang/Schmelzle und Philipp/Wachter konnten im 5. Satz gewonnen werden.
Eine Vielzahl der Einzelpaarungen waren ebenso hart umkämpft und wurden erst im 5. Satz entschieden. Die weiteren Einzelsiege holten dann Klaus Schmelzle (2) im vorderen Paarkreuz, Michael Sommer (2) im mittleren Paarkreuz, sowie Hermann Philipp und Georg Wachter im hinteren Paarkreuz. Gretel Zeisberger und Rainer Spang mussten trotz guter Leistungen den Sieg ihren jeweiligen Gegnern überlassen. Der überraschende Mannschaftssieg, nach vier Niederlagen in diesem Jahr, wurde anschließend in einem Besen noch gebührend gefeiert. KS
Endlich ist es soweit - unsere Ausschreibung zum Jugendzeltlager in den Sommerferien 2020 ist online.
Das Kinderhospiz freut sich über eine Spende der Boule-Abteilung des TTC Gnadental. Ursula Bertsch, Ingeborg Hofmann und Jürgen Bertsch überreichen Herrn Dietmar Link einen Scheck über 650 €. Das Geld kommt aus einem „Spendenkässle“, das während der Winterrunde der TTC-Bouler
gefüllt wurde.
„Man kann nicht jeden Tag Großes tun – aber manchmal etwas Gutes“. Zahlreiche Kuchen- und Kaffeespenden machten dies möglich. Die Boule-Spieler freuten sich über das Angebot und legten dafür gerne an den acht Spieltagen ein paar Euro in die Spendenkasse.