Einige Mannschaften haben an diesem Wochenende spielfrei, deshalb finden an diesem Wochenende "nur" 9 Spiele mit TTC Beteiligung statt. Viele Spiele enden Unentschieden.

So geschehen bei den Damen 1, die sich über ihren ersten Punktgewinn gegen Neckarsulm freuen.

Unentschieden endet auch das Spiel unserer 3. Jungenmannschaft mit Silas, Timon, BoYü und Nils gegen Michelbach.

Außerdem spielen die Herren 2 gegen Satteldorf 2 unentschieden. In der Herren Bezirksliga zeichnet sich damit eine spannende Saison um die Aufstiegsplätze ab.

Und wer hats noch geschaft - die Herren 6. Ebenfalls im Meisterschaftskampf mit Sulzdorf endet auch dieses Spiel unentschieden.

Natürlich gibt es auch Siege zu verzeichnen, die Mädchen 1 haben ihr Spiel kampflos gewonnen - anscheinend haben unsere Gegner schon Angst vor uns, schließlich sind wir Tabellenführer in der Landesliga.

Den Schlusspunkt am Samstag setzten die Herren 4, die einen glatten 9:1 Sieg gegen Kupferzell auf ihr Konto verbucht. Das bedeutet Platz 1 in der Kreisliga B.

Über ein Unentschieden gefreut hätte sich auch die erste Herrenmannschaft am Sonntag im Derbyknüller der Oberliga gegen Satteldorf. Vor zahlreichen Zuschauern reichte es in einem hochklassigen Duell am Ende jedoch nur zu einem 7:9, sodass man ohne Punkte aus Satteldorf die Rückreise antrat.

Weiter so TTC :)

 

Die Damen des TTC Gnadental erkämpfen sich gegen den Absteiger aus Neckarsulm einen wohl verdienten Punkt. Da Ursula Schierle-Broecker und Anna-Lena Schmidt vorraussichtlich verletzungsbedingt noch ein paar Spiele ausfallen werden, wurden Tanja Mack und Nicole Wagner bei dieser Begegnung von Sonja Tulke und Sandra Christ unterstützt. Jedoch brachte auch eine Umstellung der Doppelpaarungen kein großes Glück, sodass man bereits nach den Doppelpaarungen 0:2 zurück lag. Das stark aufspielende vordere Paarkreuz des TTC sicherte das Remis. Mack und Wagner konnten beide jeweils alle 3 Begegnungen für sich entscheiden. Christ hatte Schwierigkeiten mit dem offensiven Spiel der Gäste, so dass sie leider ihre Begegnungen verlor. Tulke konnte nach 3 anstrengenden Spielen einen Punkt zum 7:7 Unentschieden beisteuern.

Der TTC hat in dieser Saison so viele Mannschaften, da verliert man schon fast den Überblick. 17 Spiele waren am Wochenende angesetzt. Ein Leckerbissen war das Spiel unserer 1. Herren in der Oberliga gegen Wöschbach. Tischtennis auf allerhöchstem Niveau. Die Oberliga ist kein Vergleich zur letztjährigen Verbandsligasaison. Die Gegner und die Liga ist in diesem Jahr unglaublich stark. Für uns wird es ein Jahr im Abstiegskampf, aber das macht nichts. Die Heimspiele sind spannender und spektakulärer als je zuvor. Vor allem das vordere Paarkreuz mit Peng Gao und Daniel Horlacher hat in den ersten beiden Heimspielen mit unglaublichen Ballwechseln für viel Stimmung gesorgt.

Beim Heimspielabend am Samstag Abend konnten alle Mannschaften hohe Siege einfahren. Die Herren 6 gewinnen mit 9:0 gegen Comburg, die Herren 2 siegen im ersten Bezirksligaspiel mit 9:1 gegen Neuenstein, die Herren 8 fegen Adolzfurt mit 9:2 von den Tischen und die Damen 3 gewinnen 8:1 gegen Kottspiel.

Es läuft - TTC'ler so kann es weiter gehen.

Bei der Hohenloher Herbstrangliste der Jugend war der TTC Gnadental der erfolgreichste Verein. Am meißten Teilnehmer, die besten Platzierungen, die meißten qualifizierten - die Nachwuchsarbeit des TTC ist hervorragend. Am eindrucksvollsten bewiesen dies die Mädchen U15. Die ersten 3 Plätze gehen allesamt an Gnadental. Clara Nieto holt vor Damaris Eckstein und Samara Stieb den Sieg. Die ersten beiden haben sich damit für die nächste Rangliste mit den besten Heilbronn/Hohenlohe/Ludwigsburger Spielern qualifiziert. Diese findet am 19. Oktober in Löchgau statt.

Diese Qualifikation erreichte außerdem Tasso Mavromichalis mit einem hervorragenden 2. Platz bei den Jungen U18. Bereits vorher hatte sich für die nächste Rangliste Fabian Juhasz und Florian Saljani qualifiziert. Damit dürfte der TTC auch bei dieser Rangliste eines der größten Teilnehmerfelder stellen.

 Herbstrangliste Hohenlohe Sieger Mdchen U15

Mit Ersatz musste der Aufsteiger TSB Horkheim in Michelfeld antreten, weshalb die Gäste ihr stärkeres Doppel auf zwei stellten. Diese Taktik ging auf, denn Marcel Neidlein/Jona Christ verloren im 5. Satz gegen Hübner/Thai mit 14:16. Nachdem Doppel 1 Luca Veyel/Taso Mavromichalis deutlich gegen Rosenkranz/Landgraf gepunktet hatten, setzte sich Luca auch im Einzel gegen Thai klar durch, während Taso dem schnelleren Hübner den Vorrang lassen musste. Zwischenstand 2:2. Das zweite Paarkreuz mit Marcel gegen Landgraf, sowie Jona gegen Rosenkranz, waren ihren Gegnern überlegen bevor Luca nervenstark einen 0:2 Rückstand gegen Hübner noch umbiegen konnte und Taso gegen Thai ebenso sicher den Siegpunkt erzielte. Erst wieder am 18.10. bestreiten unsere Jungs ihr nächstes Spiel bei der TSG 1845 Heilbronn IV. 

Unsere 1. Mädchenmannschaft spielt nach dem letztjährigen Aufstieg nun in der Landesliga. Endlich zurück in der Liga mit den heilbronner Vereinen haben unsere Mädchen nun wieder deutlich stärkere Gegner als in den letzten Jahren.

Beim ersten Spiel in Steinheim sind laut Punktewertung 3 der 4 Gegnerinnen vor allen unseren Mädchen. Trotzdem gewinnen unsere Mädchen das erste Spiel mit 6:4 und feiern so den perfekten Einstand in die Landesliga. Vor allem die Ausgeglichenheit unserer Spielerinnen ist die Stärke des Teams, das macht es im vorderen Paarkreuz schwer, dafür können im hinteren Paarkreuz Punkte gesammelt werden.

So ist auch gegen Steinheim der Sieg gelungen. Elena Juhasz und Samara Stieb hatten starke Gegnerinnen im vorderen Paarkreuz. Samara konnte dennoch einen Punkt zum Sieg beisteuern. Damaris Eckstein und Clara Nieto konnten das Doppel und im hinteren Paarkreuz alle Spiele gewinnen. Perfekter Saisonstart!

 Mädchen 1

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display