Gleich zum Saisonstart musste die neuformierte Herren 7 beim Meisterschaftsfavoriten und B-Klassen-Absteiger Michelbach 2 antreten.

Nach einem Zwischenstand von 3:3 sah es überraschend gut aus. Das Doppel 1 Uwe Westendorf/Dieter Juhasz hat anscheinend viel mit ihren Jungs trainiert und waren in überragender Frühform. Nicht nur im Doppel sondern auch im Einzel. Beide beherrschten Ihre Gegner souverän. Leider konnten die anderen Spieler Vincent Rothacker (er machte sein erstes Herrenspiel), sowie Michael Sommer, Hermann Philipp und Klaus Schmelzle nichts gegen ihre starken Gegner ausrichten. Am Ende stand eine klare 3:9 Niederlage zu Buche. KS

Das erste Spiel in der Bezirksliga fand beim Aufsteiger in Niedernhall statt: Luca Veyel/Taso Mavromichalis mussten sich gegen das starke Doppel Bach/Rupp mit 1:3 Sätzen geschlagen geben, während sich Marcel Neidlein/Jona Christ gegen Svagelj/Huber mit 3:1 durchsetzen konnten. Taso gegen Bach und Luca gegen Svagelj mussten nach dem jeweiligen 3:1 den Gegnern gratulieren. Jona gelang es anschließend trotz 2:0 Führung nicht gegen einen sicht steigernden Rupp, den Anschlußpunkt zu holen. Nachdem Marcel beim 3:1 Huber sicher im Griff hatte stand es 4:2 für die Gastgeber. Luca musste Bach nach drei knappen Sätzen als Sieger anerkennen, während Taso gegen Svagelj beim 3:1 die Oberhand behielt. Marcel war dann gegen Rupp bereits 0:2 hinten, kam besser ins Spiel, unterlag aber im 4. Satz in der Verlängerung. So verpassten unsere Jungs knapp ein Unentschieden, da im letzten Einzel Jona bereits mit 3:0 gegen Huber gepunktet hatte, was aber nicht mehr zählte. Zum nächsten Spiel am Sa. 27.09. (13:30) erwarten wir mit dem TSB Horkheim einen weiteren Aufsteiger. 

Nach zwei Jahren Verbandsliga hat das Herrenteam des TTC über die Relegationsrunde wieder den Sprung in die Oberliga Baden-Württemberg geschafft. Der TTC Gnadental tritt in der Oberliga mit dem gleichen Team aus der Vorsaison an. Das junge Team wird sich leistungsmäßig sicherlich weiterentwickeln, sodass Spielertrainer Peng Gao keine nennenswerte Abstiegsangst verspührt.

Zum ersten Oberligaheimspiel kommt der SC Staig. Die Allgäuer sind seit zwei Jahren in der Oberliga, dürften diese Jahr allerdings nicht zu den Favoriten zählen. Die Aushängeschilder sind die beiden Topspieler Dimitrij Mazunow und Gerd Richter. Mazunow war lange Jahre Nummer 1 in Russland und zählte zu den TOPTEN in Europa. In der Vorsaison wartete er mit einer 35:1 Bilanz auf. Nur Gabriel Stephan brachte ihm eine hauchdünne 2:3-Niederlage bei. Richter spielte viele Jahre in der ersten Bundesliga und zählte mit seiner 24:12-Bilanz auch zu den Spitzenspielern der Oberliga. Die TTCler können also froh sein, wenn im vorderen Paarkreuz überhaupt ein Sieg zu machen ist. Im mittleren und hinteren Paarkreuz sind die Spieler beider Teams sehr ausgeglichen. Hier wird sicherlich die Tagesform entscheiden. Kapitän Klaus Mack wäre mit einem Unentschieden zum Auftakt schon sehr zufrieden. Der Start in die Oberliga erfolgt am Sonntag 21.9.14 gegen den SC Staig in folg. Aufstellung Peng Gao, Daniel Horlacher, Ferenc Majer, Pascal Köhler, Jörn Diemer und Nick Westendorf.

Ein großartiger Erfolg ist unserer ersten Badmintonmannschaft in der letzten Saison gelungen: souverän wurde die Meisterschaft in der Kreisliga Tauber/Hohenlohe nach Gnadental geholt.

Leider stehen unseren Mannschaften in dieser Saison einige Spieler nicht mehr zur Verfügung. Dies führte zu vielen Überlegungen. Ist es mit so wenigen Spielern noch möglich zwei Mannschaften zu erhalten? Ist ein Aufstieg überhaupt sinnvoll? Was kann man tun, um Badminton vor allem für Jugendliche wieder attraktiver zu machen? Durch den ohnehin sehr engen Kontakt zu den Haller Mannschaften der Post SG kam man schnell zu einer Lösung. Da auch dort ein Spielermangel herrscht, lag eine Verbindung der beiden Vereine nahe. Spontan wurde eine Spielgemeinschaft gegründet. So starten in der nächsten Saison vier Mannschaften unter dem neuen Namen SG Gnadental/Schwäbisch Hall.

Während die Mannschaften I und II in der nächsten Saison in der Bezirksliga spielen, können die Spieler der Mannschaften III und IV weiterhin in der Kreisliga Wettkampferfahrung sammeln. Unterstützt werden sie dabei tatkräftig von unserem Trainer Heinrich Fuchs. Jeden zweiten Montag wird er auch weiterhin wertvolle Tipps geben, die er durch seine langjährige Erfahrung als Spieler und Trainer gesammelt hat. Schlagtechnik, Taktik und lockere Spiele werden dabei verbunden. In Zukunft soll vor allem auch das Jugendtraining weiter ausgebaut werden. Die Spieler erwarten viele spannende Spiele und freuen sich auf zahlreiche Zuschauer.

 

Als kleinen Rundenauftakt haben wir beschlossen am Freitag ein kleines Trainingsturnier zu organisieren. Es wäre schön, wenn das Angebot viele annehmen und wir einen schönen Tischtennisabend haben. Natürlich sorgen wir für ein paar Getränke, neben dem Tischtennis darf also auch gerne etwas getrunken und geredet werden ;)

Termin und Uhrzeit
Freitag 19.09.2014. Jugendtraining ist bis 19:30 Uhr. Das heißt ihr könnt schon ein paar Minuten vorher kommen. Wir wollen um 19:45 Uhr mit dem Turnier beginnen. Bei dieser Turnierform kann man jederzeit ein- oder aussteigen. Wir werden das Turnier bis etwa 22 Uhr laufen lassen.

Turnierform
Wir spielen nach dem Schweizer System auf 2 Gewinnsätze, so geht es schnell und wir können viel durchtauschen.

Teilnehmer
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Einfach vorbei kommen wie beim Training, wir spielen dann einfach mit denen die da sind. Wer einfach so trainieren möchte und beim Turnier nicht mitmachen möchte kann natürlich auch kommen.

In diesem Jahr ging es ins Altmühltal zur Kratzmühle. Neben gutem Wetter und einem tollen Badesee war wieder ein umfangreiches Programm geboten. Von der Schnitzeljagd über Fackelwanderung, Lagerolympiade bis hin zu Kinobabend und vielen kleinen Spielen. Außerdem wurde gebastelt, gebadet und jeder Tag mit viel Spaß genossen.
Wer einen Eindruck gewinnen will was wir gemeinsam alles erlegt haben, kann sich das Tagebuch anschauen: ... zum Tagebuch

zeltlager gruppenfoto

Der Termin und das Ziel für das Zeltlager 2015 steht bereits fest. Weitere Infos gibt es hier.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display