Das Jahr 2023 startet mit dem ersten Freizeitturnier, mit dem Neujahrsturnier in Wiesbaden. Mit 240 Personen ein absoluter Rekord nach den Corona Jahren. Umso spannender und schwieriger war es für uns 3 Hohenloher natürlich in der starken Hessenbezirksliga B mitzuhalten.
Aljoscha Hipp und Cornelia Frank starteten Vormittags um 09:00 Uhr in der Mix Klasse. Es wurde in einem 16ner Feld gespielt. Die Gruppenphase war hartumkämpft und alle 3 Gegner unserer Gruppe waren herausragend, trotzdem schafften wir es nach Punkten die Gruppenphase mit Platz 2 abzuschließen und zogen somit ins Viertelfinale ein. Hier war dann aber Schluss - wir mussten uns mit 18:21 und 19:21 dem späteren Sieger des Turniers geschlagen geben und scheideten somit im k.o. System aus.
Am späten Nachmittag starteten Hans-Jörg Pallokat und Aljoscha Hipp im Herrendoppel. Auch hier wurde im 16ner Feld bis 15 Satzpunkte gespielt. Spannende Spiele auf höchstem Niveau wurden einem hier als Zuschauer geboten. Trotz einem hart umkämpftem Sieg und 2 3-Satz-Spielen mussten sich unsere beiden Herren bereits in der Vorrunde gegen die sehr starke Herren Konkurrenz geschlagen geben.
Wir waren überrascht was für uns doch auch außerhalb Baden Württembergs möglich ist und freuen uns auf alle zukünftigen Spiele.
Mädchen mit erfolgreicher Halbrunde
Details
Kategorie: TT-Mannschaften
Unsere erste Mädchenmannschaft beendet die Halbrunde auf einem sehr guten zweiten Platz. Lediglich Langenburg 3 war in der Liga stärker. Die Bilanzen unserer Mädchen 1:
Jana Sudler 11:2 Lara Lamskemper 3:4 Leona Grimm 6:7 Amelie Zischka 5:2 Lin Kobald 0:3
Mit kleinen Änderungen in der Aufstellung geht es in eine hoffentlich ähnlich erfolgreiche Rückrunde.
Herren 7 spielen unentschieden gegen Gaildorf
Details
Kategorie: TT-Mannschaften
Die TTC-Herren 7 haben sich gestern mit einem gerechten Unentschieden von Oli Maas` Gaildorfer Mannschaft getrennt. Es gab viele spannende und knappe Spielverläufe und kuriosen Paarkreuzergebnissen.
Gaildorf holte jeweils 4 Siege im vorderen und mittleren Paarkreuz. Der TTC dagegen gewann alle vier Doppel und holte alle vier Punkte im hinteren Paarkreuz. Unser frühere Bufdi und Gaildorfer Mannschaftsführer gewann an Position drei beide Einzel.
Die Herren7 steht mit 8:10 Punkten zum Abschluss der Vorrunde auf einem tollen 6. Platz.
Es spielten beim TTC: Klaus Schmelzle, Günter Kübler, Reinhard Christ, Gretel Zeisberger, Hannes Löffler und Hermann Philipp
Jungen1 Team Meister der Bezirksliga
Details
Kategorie: TT-Mannschaften
Das Jungen1-Team des TTC hat als Aufsteiger 5:1 Siegen, gleich den Meistertitel der Hohenloher TT-Bezirksliga errungen. Am Freitag konnte der direkte Verfolger Satteldorf in einem spannenden Match mit 6:4 besiegt werden.
Nico Weber (17:1) und Hannes Löffler (11:3) haben mit tollen Bilanzen wesentlich dazu beigetragen. Auch Samuel Nguyen und Christian Seifert
konnten viele weitere Siege beisteuern. Herzlichen Glückwunsch an das erfolgreiche Quartett. Auf dem Meisterfoto mit Felix Müller, fehlt Samuel Nguyen.
Wanderung „Bei Heuholz 49°8´N"
Details
Kategorie: Wandern
Traditionell sind die Wanderfreunde des TTC auch dieses Jahr in der Nähe von Heuholz unterwegs.Sie touren durch die Weinberge, auf dem Philosophenweg mit den heiteren Zeilen am Dachsteiger. Über das sogenannte Aroma-Rad auf dem Wissenspfad erfahren die Wanderer viel über die hiesigen Weinsorten und speziell über den eigenen Lieblings-Wein, wie er im Glas und am Gaumen sein soll. Die Wandersaison 2022 ist beendet. Wer an mindestens 5 der 11 angebotenen Wanderungen teilnahm, kann an der Verlosung der Gutscheine im Gesamtwert von ca. 150 € teilnehmen. Die Gewinner sind: Frieder, Lucie, Steffi, Winnie, Christa und Sonja. Herzlichen Glückwunsch. wo49grad
Herren 6 gewinnen mit drei Ersatzspielern mit 9:6 in Forchtenberg
Details
Kategorie: TT-Mannschaften
Nach den Doppelsiegen von Mehl/Schuster und Christ/Schmelzle stand es 2:1 für den TTC. Nach dem ersten Durchgang führte der TTC mit 6:3, bevor dann am Ende ein 9:6 Sieg feststand, der allerdings viele knappe und spannende Spiele beinhaltete.
Die Punkte holten, Schuster (gegen einen bärenstarken Gastgeber), Mehl und Schmelzle mit jeweils eine Sieg, sowie das furiose hintere Paarkreuz mit Christ und Phillip, die vier Siege beisteuerten.KS