Die Herren 7 haben gleich zum Saisonauftakt am Samstag einen überraschenden Punktgewinn in Bitzfeld erreicht. Unsere zwei Jungs Nico und Hannes haben gemeinsam fünf Siege geschafft. Die restlichen Siege holten Micha, Hermann und Klaus.

 

Herren7 neu

Am Samstag, 08.10.2022, ist es soweit - unsere Badmintonmannschaft startet mit dem ersten Heimspiel in die Saison.

Wir freuen uns auf spannende Spiele mit unseren Gästen aus Untermünkheim.

Gespielt wird in der Neuen Halle in Michelfeld, Beginn ist um 15 Uhr.

André Mager (TTC Gnadental) & Gaby Hoff (Post SG) traten am Wochenende in Neckargmünd als gemischtes Doppel in der Klasse B (Bezirksliga) an. In dem starken Feld sorgten Sie für spannende Spiele und belegten einen erfolgreichen Platz 3 in der Klasse.

Finn Keil (TTC Gnadental) durfte zusammen mit Bragadish Muthukumar (Post SG) sein erstes Freizeitturnier im aktiven Bereich ebenfalls in Neckargmünd bestreiten. Beide traten gemeinsam im Herrendoppel in der Klasse B (Bezirksliga) an. Durch starke spannende Spiele ärgerten Sie zwar die Konkurrenz konnten aber über die Vorrunde nicht hinausschauen.

Nach dem 6:4 Startsieg in Öhringen gelang dem TTC Trio nun ein Kantersieg gegen den Landesliga-Absteiger Bühlertann.
V.l. Christian Seifert , Hannes Löffler, Nico Weber und Coach Felix Müller.

Jungen 1

Das Anfänger TT-Team Jungen 5 des TTC hat zum Saisonstart überrascht. Sie sind mit einem deutlichen 9:1Sieg in Oberrot gestartet. Die Siegpunkte errangen Tom Klein, Lewin Schweizer und Lenny Dierolf ( von links). Herzlichen Glückwunsch!

Jungen 5

Mit dem 9.Platz bei den Deutschen Meisterschaften in Neuffen erzielte der Bouletrainer des TTC Gnadental mit seinen Partnern Werner Flammer und Werner Fix-Stenglein (beide VfB Neuffen) ein sehr gutes Ergebnis. Am Fuße der Schwäbischen Alb spielten die besten 128 Tripletten Deutschlands um den Titel des Deutschen Meister in der Altersklasse über 55 Jahren.

Baden-Württemberg als stärkster Landesverband stellte mit 32 Tripletten die meisten Teams.  Fast alle Bundesländer waren mit Mannschaften vertreten um an zwei Tagen, zuerst in Gruppen und danach in K.o.-Runden den Meister auszuspielen.

Tewalds Triplette startete souverän mit Siegen gegen Teams aus Berlin, Saarland und in der ersten K.o.-Runde gegen eine Badische Equipe. Im Anschluss erwarteten sie die Top-Favoriten und Bundesligaspieler (Berger/Kamel/Rosario) aus NRW, die über 20 Deutsche Meistertitel vorweisen können. Schnell war es den zahlreichen Zuschauern klar, dass eine kleine Sensation in der Luft lag.

Beide Teams spielten Ihre Kugeln mit äußerster Präzision. Die Führung wechselte ständig. Die Entscheidung fiel in der Aufnahme beim Stand von 10:10 als Tewald mit seiner Kugel dem Gegner den Punkt abnehmen konnte, um für das eigene Team 2 Punkte vorzubereiten. Sein Teamkollege Werner Flammer machte die Sensation perfekt. Seine Kugel holte den entscheidenden 13. Punkt. Nach über 2 Spielstunden war der Sieg erreicht. 

Der zweite Tag startete um 9.00 Uhr mit dem 1/8 Finale gegen eine Equipe aus Hessen. Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn, führte zuerst das Team von Tewald, verpasste jedoch daraus den Sieg zu machen. Die Hessen nutzen dies und kamen deutlich besser ins Spiel zurück und gewannen 13:9.  Für Tewalds Triplette bleibt es eine Platzierung unter den TOP-TEN Deutschlands.

Deutscher Meister in der Altersklasse 55+ wurde nach 8 Spielen ein Team aus dem Saarland (Saar03: Fuchs/Schröder/Fontaine).

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display