Spannende und interessante Ballwechsel bis zum letzten Spiel gab es im Gnadentaler Bürgerhaus gegen die Ü40-Mannschaft aus Öhringen zu sehen. Am Ende durften sich beide Teams über einen Punktgewinn freuen. Nach diesem 5:5-Ergebnis steht man erfreulicherweise aktuell auf dem zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga hinter dem klaren Tabellenführer aus Buchenbach. Das nächste Spiel findet am 28. Februar gegen Untermünkheim ebenfalls im Bürgerhaus statt.
Für den TTC haben gespielt: Helmut Sigg, Christian Wachter, Duc Nguyen und Gabriel Gabor
Mit einer solch starken Truppe konnte nichts schief gehen. Leona und Lin haben souverän ihr Doppel gewonnen. Dann holten Madea und Moritz jeweils gleich zwei Siege in ihrem ersten Ligaspiel. Lionel machte dann noch den Siegpunkt zum 6:4 gegen den Sulzbacher Nr. 1. Matheo verlor seine beiden Spiele sehr unglücklich.
Das TTC Seniorenteam startete mit einer 1:6 Niederlage gegen den Tabellenführer SC Buchenbach. Damit gehts jetzt nur noch um die Vizemeisterschaft der Hohenloher Bezirksliga.
Den Ehrenpunkt holte das Doppel Nico Spross und Marcus Schöpflin. Karl Koman und Nico Spross verpassten nur unglücklich ihren Einzelsieg. KS
Am Samstag 21. Januar 2023 fand das 2 RLT Aktive Einzel statt. Gemeldet waren Cornelia Frank (Dameneinzel) und Aleksej Hipp (Herreneinzel). Das Dameneinzel wurde kurzfristig abgesagt da es zu wenig Damen-Meldungen in der Klasse A und B gab. Aleksej Hipp startete somit alleine im Herreneinzel der Klasse B. Bei 11 Teilnehmern wurde in einem 3er Feld gespielt. Die Spannung war groß, da es für Aleksej das erste Spiel in einer B Klasse war und die Konkurrenz in Nordwürttemberg hervorragend in Form ist. Nach spannenden Spielen konnte sich Aleksej den 5. Platz erspielen. Wir sind super stolz auf Aleksej und wünschen viel Motivation und Erfolg für die kommenden Spiele in 2023.
Die 1. Wanderung des TTC-Fördervereins beginnt am Bürgerhaus in Gnadental. Sie führt zunächst auf die Ebene hoch in Richtung Forsthaus. Bald erreicht die Gruppe um Ernst Wolf den idyllisch gelegenen Forsthaussee am Rande des Feuchtgebiets am Sandbrunnen. Auch im Winter eine Augenweide, weshalb sich die Gruppe Zeit nimmt zum Verweilen. Dies ist auch der perfekte Ort für unser Erinnerungsfoto. Bald erreicht man das Gebiet Weißenstein und Sailach. Auf dem alten Kirchwegle geht’s zurück nach Gnadental. Im Gasthaus D´Rechenmacher sind wir als Gäste willkommen und werden ausgezeichnet bewirtet. Die nächste Wanderung ist im Februar und bis bald. EW
Nachdem wir die Kupferzeller in der Vorrunde 9:6 schlagen konnten, traten die Gastgeber am Samstag in Bestbesetzung an. Das Endergebnis sieht allerdings deutlicher aus, als der spanndende Spielverlauf tatsächlich war. Die TTCler hatten mal wieder eine Fünfsatz-Schwäche .... oder Konditionsprobleme? Vier Spiele gingen im Verlängerungssatz an Kupferzell. Die Punkte holten Mehl/Nguyen, sowie Schmelzle und Nguyen im Einzel. KS