Ab heute nachmittag startet unser fairplaid-Projekt „Tischtennisplatte macht Schule“. Hier könnt ihr viele attraktive Prämien erwerben und gleichzeitig dazu beitragen, dass unser Projekt realisiert werden kann.

Natürlich kann man auch ohne eine Prämie zu kaufen einfach 5, 10 oder auch 20 € dazu geben. Wir sind uns sicher, dass - je mehr mitmachen und einen kleinen Beitrag leisten – wir umso eher unser gemeinsames Ziel von 1900 € erreichen.

Also schaut unter https://www.toyota-crowd.de/ttc-gnadental vorbei und unterstützt das Projekt! Infos gibt es wieder auf der Homepage TTC Gnadental oder unter dem oben genannten Link. TOYOTA ist ein Sponsor für unser Projekt. Hinter der TOYOTA Crowd steckt der Olympia-Partner TOYOTA, der unser Vorhaben unterstützt.

In der TOYOTA Crowd stehen ab Juni 50.000€ aus dem Fördertopf zur Verfügung. Damit wird jede einzelne unser Unterstützungen (ab 10€) mit weiteren 20€ belohnt.

Außerdem haben wir eine Startfinanzierung von 150 € von TOYOTA bekommen. Also unterstützen ab 10€  lohnt sich! Vielen Dank schon mal im Voraus!

fairplaid

Macht mit bei unserer Spendenaktion zu Gunsten einer Outdoor-Tischtennisplatte auf dem neuen Pausenhof der Grundschule Michelfeld.

Kennt ihr „Crowdfunding“? Mit Crowdfunding lassen sich private Projekte, oder auch Vereinsprojekte, wie unseres, finanzieren. Man wendet sich direkt an die Öffentlichkeit, um möglichst viele Interessenten für eine gemeinschaftliche Finanzierung zu gewinnen. Wenn die angestrebte Projektsumme nicht zu Stande kommt, wird die Spende wieder zurückbezahlt.

Bald ist es soweit! Unser Crowdfunding Projekt startet am Montag, den 25.05.2020 und endet am 09.06.2020. Wir, vom TTC Gnadental, möchten mit einer Tischtennisoutdoorplatte für den Schulhof der Grundschule Michelfeld schon die jüngeren Kinder zum Tischtennis spielen motivieren. Auf keinem Schulhof sollte diese attraktive Pausengestaltung fehlen. Die Kinder können zusammen spielen, jeder kann mitmachen und viel Spaß haben. Zugleich fördert es die Geschicklichkeit, die Beweglichkeit, die motorischen Fähigkeiten und den Teamgeist der Kinder.

Um das Projekt von 1900 € zu verwirklichen, benötigen wir eure Unterstützung unter https://www.fairplaid.org/ttc-gnadental . Auf Wunsch bekommt ihr auch etwas für euer Geld zurück: Auf euch warten zahlreiche Prämien wie Fanartikel vom TTC Gnadental oder Gutscheine, sowie Einzeltrainingsstunden und vieles mehr. Es lohnt sich reinzuschauen!

Wir freuen uns auf euch und bedanken uns schon im Voraus für eure Unterstützung!

Wie kannst du uns unterstützen?

  1. Gehe auf den Link https://www.fairplaid.org/ttc-gnadental
  2. Wähle eine der Prämien aus und/oder unterstütze uns mit einer beliebigen Spende
  3. Kontrolliere die Auswahl im Warenkorb, registriere dich oder fahre als Gast fort (als Gast kann nur anonym gespendet werden)
  4. Wähle eine Bezahlmethode aus und führe diese aus

Anschließend erhältst du eine E-Mail mit der Bestätigung der Unterstützung. Sobald die Zahlung erfolgreich war, erhältst du eine zweite Mail.

Informationen über den Projekterfolg gibt es nach Projektende.

Eine durchwachsene Saison lieferten die Herren I in der Oberliga-Saison 2019/2020 ab. Der eine oder andere Spieler blieb unter seinen Möglichkeiten.
Wie in den letzten Jahren auch war der TTC von Anfang an wieder in den Abstiegskampf verwickelt. Nach dem Rückzug des völlig überforderten TV Kornwestheim II im Laufe der Vorrunde lieferte man sich einen Kampf um den begehrten Relegationsplatz mit den TTF Altshausen.
Nach zwei Siegen gegen die TTF Altshausen sowie zwei Unentschieden gegen den VfR Birkmannsweiler sowie dem TB Untertürkheim stand man zum Ende der am 13.03.2020 aufgrund der Corona-Krise abgebrochenen Saison auf einem Relegationsplatz, der zur erneuten Teilnahme am Wettbewerb in der kommenden Oberliga-Saison berechtigt hätte.
Die Verantwortlichen des TTC Gnadental haben jedoch die Entscheidung getroffen, nach mehr als zwei Jahrzehnten mit einer ausländischen Spitzenkraft (Peng Gao, Valeriy Rakov) in der neuen Saison in der Verbandsliga Baden-Württemberg aufzuschlagen und die Mannschaft mit Spielern aus dem Herren II-Landesliga-Team zu komplettieren. 
Man darf gespannt sein wie sich das neuformierte Team in der kommenden Saison schlägt. 

Auch uns hat die Klopapierchallenge erreicht. Wir danken allen Mitwirkenden. Unser Video könnt ihr hier anschauen: https://www.facebook.com/ttcgnadental/videos/246315639846245/

Heute erhielten wir die Nachricht, dass die Festspiele in Röttingen abgesagt wurden. Somit fällt auch unsere geplante Ausfahrt ins liebliche Taubertal aus. Die bereits geleisteten Anzahlungen werden zurückerstattet.

Experten gehen nicht davon aus, dass sich die derzeitigen Beschränkungen unserer Sozialkontakte in absehbarer Zeit lockern werden. Um euch auch etwas Planungssicherheit zu geben, haben wir uns entschieden, das gesamte Genussradlerprogramm 2020 auf das Jahr 2021 zu verschieben. Falls sich die Lage wider Erwarten frühzeitig doch ändern sollte, und Ausfahrten gefahrlos möglich sein sollten, können wir immer noch kurzfristig etwas organisieren…

Wann wir unsere Dienstagsausfahrten gefahrlos fortsetzen können werden, ist natürlich ebenfalls noch offen. Wir werden euch aber rechtzeitig informieren.

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, möchten aber die Verantwortung für eventuelle schwere Erkrankungen (immerhin gehören wir alle zur Risikogruppe) nicht übernehmen. Sicher habt ihr dafür Verständnis.

Nun wünschen wir euch weiterhin Gesundheit und viel Freude bei euren eigenen sportlichen Aktivitäten.

Die Tischtennis-Frauenmannschaft des TTC Gnadental feiert die erste “Corona-Meisterschaft” in der Verbandsklasse und schaffte damit den Wiederaufstieg.
Nachdem der Deutsche Tischtennisverband Anfang April den gesamten Liga-Spielbetrieb beendet hat, wurden alle Teams die derzeit auf Rang 1 stehen zu Aufsteigern erklärt. Die TTClerinnen hatten zu diesem Zeitpunkt bereits 5 Punkte Vorsprung und den Aufstieg ohnehin schon sicher in der Tasche. Damit hat sich das Quartett ungeschlagen und souverän die Meisterschaft in der Verbandsklasse Nord-Württemberg geholt und steigt wieder in die Verbandsliga auf. Die SpVgg Satteldorf darf als Tabellenzweiter ebenfalls aufsteigen.
Nicole Wagner (23:12 Bilanz) und Anna-Lena Schmidt zählten zu den erfolgreichsten Spielerinnen des vorderen Paarkreuzes in dieser Saison (20:12). Noch erfolgreicher spielten Tanja Mack (23 zu 8) und Tanja Waibel (22:4). Auch die Doppelbilanz war mit 22:6 Siegen wahrlich meisterlich.
Damen 1

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display