Mit einer makellosen Bilanz wurde das Gnadentaler Senioren-Team und ihre Mannschaftsführerin Karin Köhler, Meister in der Tischtennis-Bezirksliga Hohenlohe. Zum Zeitpunkt des Saison-Abbruchs war das Team bereits nicht mehr einholbar an der Tabellenspitze. Mit der Wiederholung des Vorjahres-Titels, darf das Quartett nun bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften teilnehmen. Mit den beiden Oberliga-Spielern Daniel Horlacher und Ferenc Majer war Gnadental bereits hoher Favorit. Aber auch Andi Kircher, Klaus Büchele und Dietmar Lange beendeten die Saison teilweise mit einer ungeschlagenen weißen Weste. Das Meisterteam von links: Klaus Büchele, Daniel Horlacher, Dietmar Lange, Andi Kircher und Ferenc Majer.
Zum ersten Mal spielte eine TTC-Herrenmannschaft in einer Meisterschaftrunde als Vierermannschaft. Die Gegner (Eutendorf, Untermünkheim, Obersontheim, Oberrot, Kirchensall und Zweiflingen) hatten meist viele starke Spieler aufgestellt, und so war unser Ziel einfach nur gut zu spielen.
In der Vorrunde konnten wir zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen und mussten drei Niederlagen einstecken. Es gab viele spannende Spiele und gute Begegnungen. Mit 5:7 Punkten nach der Halbzeit waren wir zufrieden.
Leider lief es in der Rückrunde nicht mehr so gut, wir holten lediglich noch einen Sieg. Die Rnde wurde frühzeitig abgebrochen, so dass die letzte Begegnung nicht mehr gespielt wurde. Mit 7:15 Punkten landeten wir auf Platz sechs.
Folgende Spieler und Spielerinnen wurden eingesetzt: Thomas Balb (in der Rückrunde), Hermann Philipp, Katja Lang, Georg Wachter, Gisela Wolf, Fil Nieto und Rudi Zavatski. Fil und Rudi sagen wir noch einmal danke, dass ihr als Ersatzspieler auch kurzfristig zur Verfügung standet.
Nach Abbruch der Rückrunde belegen die Herren 7 den zweiten Platz in der Kreisliga C Gr.4 ohne Niederlage einen Punkt hinter dem SC Bühlertann 2, sowie sieben Punkte vor dem TTC Kottspiel 4. Bei einem Sieg im noch ausstehenden Spiel gegen den SC Bühlertann 2, wäre sogar noch die Meisterschaft möglich gewesen. Angesichts dieser erfolgreichen Runde, sind wir auch so zufrieden und hoffen unseren Aufstieg in die Kreisliga B, und vor allem das Ende der Coronakrise, bald feiern zu können.
Im Einsatz waren : Lorenz, Müller, Schuster, Kübler, Klocek, Ruffer, Munzinger, Rann, Schmelzle, Gretel Zeisberger, Sommer, Balb, Wachter, Christ (MF)