Am 23. April 1971 wurde der TTC Gnadental gegründet. 61 Tischtennis-Begeisterte trafen sich im damaligen Gasthaus Hirsch (heute Klosterschänke) in Gnadental um einen neuen Verein zu gründen um ihrem Hobby zu frönen. Nur zwei Monate Vorbereitung benötigten die damaligen Gründungsvorstände um den heute sehr beliebten und erfolgreichen Verein aus der Taufe zu heben.Vier Gründungsvorstände, Adelheid Heinrich, Albrecht Hofmann, Ernst Wolf und Heinz Zeisberger sind heute noch als Tischtennisspieler und in der Fitness-Gymnastik sehr sportlich aktiv. Weitere 17 Gründungsmitglieder zählen noch heute zu den mittlerweile über 600 TTC-Mitgliedern.

Natürlich war für dieses Jahr ein großes Jubiläum geplant. Doch wie fast alle anderen Veranstaltungen, muss auch der TTC Gnadental der Corona-Pandemie beugen. Am 50. Gründungstag dem 23. April 2021, sollte in der Steinäckerhalle, Rückblick auf 50 erfolgreiche Jahre gemacht werden und die vielen Sportler*innen und Funktionär*innen geehrt werden. Wann wir dieses Jubiläumsfest nachholen können, steht zur Stunde noch nicht fest. Auch das für den 13. Juni geplante Sommerfest werden wir wohl verschieben müssen.

Die ersten zehn Vereinsjahre waren ausschließlich auf das Tischtennis ausgerichtet. Mit einer sehr erfolgreichen sportlichen Jugendarbeit, gepaart mit vielen Freizeitaktivitäten, u.a. 48 Sommer-Jugendzeltlager, für die vielen vielen Kinder und Jugendlichen, waren schnell eine Vielzahl sportliche Erfolge an der Tagesordnung. In den ersten sechs Vereinsjahren konnte der TTC fünfmal aufsteigen. Bereits 1976 wurde die damals 17-jährige Ursula Schierle württembergische Tischtennis-Mädchen-Meisterin, drei weitere Titel sollten folgen.
Neben dem Tischtennis-Sport war das Wandern die zweite sportliche Aktivität. Zehn Volkswandertage mit teilweise über 5000 Wanderern, fanden von 1975 bis 1984 statt. Ein weiteres internationales Spektakel, waren die 40 Tischtennis-Wanderpokalturniere, die in den großen Sporthallen in Schw. Hall ausgetragen wurden.
Mit dem Bau der Steinäckerhalle hat sich das sportliche Angebot des TTC Gnadental deutlich erweitert. In den Jahren 1982 und 1983 haben sich weitere Abteilungen für Badminton, Volleyball und Gymnastik gegründet. Der Lauf- und Walking-Treff war 1984 die 6. Abteilung, die dem damaligen Trend des Outdoor-Freizeitsports diente. Vier Volksläufe durch den Lembergwald und bis heute über 3000 Lauf- und Walking-Treffs sind das Highlight dieser Abteilung.
Die Tischtennisabteilung wurde stetig erfolgreicher und hat sich weiter vergrößert. Die Meisterschaft in der TT-Oberliga Baden-Württemberg 1999 und der Aufstieg in die Regionalliga war der größte Erfolg der Gnadentaler Tischtennis-Frauen um Ursula Schierle und Tanja Mack.
Auch die Tischtennis-Herren wollten nun in die großen Fußstapfen der Frauen treten. Und zwar mit dem chinesischen Spielertrainer Peng Gao, der fast 20 Jahre lang beim TTC für die Vielzahl der sensationellen Tischtennis-Erfolge verantwortlich war. Jahrelang spielten die Jugendteams in den höchsten Ligen Württembergs, weitere Meistertitel kamen hinzu. Seit knapp 10 Jahren spielen auch die Herren in der Oberliga Baden-Württemberg und der TTC zählt zu den fünf größten Tischtennis-vereinen in Württemberg.
In den vergangenen 15 Jahren vervollständigten noch zwei weitere Trendsportarten das sportliche Angebot des TTC Gnadental. Die TTC-Genussradler waren damals mit ihrem Konzept, eines wöchentlichen AOK-Radtreffs und ergänzenden gemeinsamen Wochenendausfahrten ihrer Zeit voraus. Das gleiche gilt für die in 2012 gegründete Boule-Abteilung. Mit über 50 Mitgliedern, vier aktiven Liga-Teams, vielen Meisterschaften und Pokalsiegen, zählt die Abteilung inzwischen zu den größten Vereinen in Württemberg.
Alle Mitglieder freuen sich bald wieder ihrem geliebten Hobby nachgehen zu können und das Vereinsjubiläum gebührend zu feiern, notgedrungen auch erst 2022.
Klaus Schmelzle

Vorstand 20200811

Aktueller Vorstand des TTC Gnadental, v.l. Fabian Schmitzl, Klaus Schmelzle, Brigitte Wachter, Franz Feger, Elke Wagner und Uwe Zeisberger.

Der TTBW hat eine neue Hompage: Zur Homepage

Auch wir hatten Ende letzten Jahres einen Anlauf gestartet unsere Homepage zu modernisieren. Wer sich dem Team noch anschließen möchte kann sich gerne bei Jochen Schmitzl melden.

Es gibt derzeit wenig berichtenswertes aus dem Sport - deshalb hier mal wieder eine kleine Randnotiz aus dem Tischtennis - die aber noch zu einer großen Sache werden könnte.

Der spanische Tischtennisverband hat den Vorschlag gemacht, dass auch im Einzel nur noch diagonal aufgeschlagen werden soll. Der Link zum kompletten Artikel ist hier zu finden.

Update 19.04.2021 - das war natürlich ein Aprilscherz

Der 3-Berge-Cup wird von uns in Kooperation mit dem TSV Michelfeld normalerweise im März ausgerichtet. Dieses Jahr findet er nur virtuell statt - warum das so ist - 3 mal dürft ihr raten - für jeden Berg einmal ;)

Macht mit und meldet euch an und lauft eure Strecke - zum Beispiel 10 km Laufen oder 5 km Walking.

Unter allen Teilnehmern die eine Zeit einreichen, werden nach dem 27. März, 20 Schenkenseebadgutscheine im Wert von 50 Euro verlost.

Die 5 Gruppen mit den meisten Kilometern bekommen ein 3 Stunden Gruppen-Ticket für das Schenkenseebad. --> Und wir haben gute Chancen unter den 5 größten Gruppen dabei zu sein!

Bei der Anmeldung unbedingt als Verein "TTC Gnadental" angeben - Zur Anmeldung

Wir wollen weg! Vom 30. Juli bis zum 06. August fahren wir zum Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad in Bad Windsheim.

In den Sommerferien 2022 ist es wieder soweit. Wir fahren mit einer Gruppe von 30-35 Kindern und dazu ca. 10 Betreuer ins Zeltlager. In der Woche bieten wir ein abwechslungsreiches Programm. Eine Vollverpflegung von Frühstück bis zum Popcorn am Lagerfeuer gehören mit dazu. Unser Programm wird durch die langjährigen Betreuer jedes Jahr liebevoll vorbereitet und umgesetzt - dabei stehen Spaß und frische Luft im Vordergrund. Lagerolympiade, Schwimmen, Basteln, Toben, Brettspiele,....Auf Langeweile haben wir keine Lust!

Es können alle Kinder zwischen 7 und 14 Jahren mitgehen, egal ob Mitglied oder nicht. Erfahrungsgemäß sind die Teilnehmerplätze sehr schnell voll :) 

Wir freuen über jede Anmeldung und auf schöne Ferientage.

Die Datei zur Anmeldung folgt in Kürze.
Weitere Infos bei: Milena Schmitzl, Tel: 0157 / 71812824, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 
Ein paar Eindrücke der letzten Jahre gibt es unter http://zeltlager.ttc-gnadental.de zu sehen.

Unsere geplante Jubiläums-JHV am 23.4.2021 wird aufgrund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir hoffen, dass wir spätestens im Herbst feiern können.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display