Da sich die Regel häufiger mal ändert hier nochmal der Hinweis auf die aktuellen Fristen zur Ergebniseingabe:
Bei Samstagsspielen muss das Endergebnis sechzehn Stunden nach dem im Spielplan festgelegten Spielbeginn eingegeben werden. Bei Sonntagsspielen muss das Endergebnis sechs Stunden nach dem im Spielplanfestgelegten Spielbeginn eingegeben werden.
Für alle Mannschaftskämpfe muss der Spielbericht bis spätestens 24 Stunden nach der im Spielplan festgelegten An-fangszeit erfasst worden sein.
Am Samstag waren die Gnadentaler Damen 1 beim zwei Stunden entfernten TTF Kißlegg im Landkreis Ravensburg zu Gast.
Wiederum konnten Hannah Sauter und Nicole Wagner ihrer Favoritenrolle gegen das gegnerische Doppel eins Ziegler / Schorer, S. nicht gerecht werden und verloren überraschend in vier Sätzen. Besser machten es dagegen ihre Teamkolleginnen Anna-Lena Schmidt und Tanja Waibel, die das Doppel zwei mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
In den Einzeln taten sich dann alle vier Gnadentalerinnen mit den äußerst motiviert aufspielenden Gegnerinnen sowie den sehr kühlen Temperaturen in der Halle zunehmend schwerer. Im vorderen Paarkreuz konnte Sauter durch ihr sicheres Angriffsspiel wie erwartet beide Partien gewinnen. Wagner musste in beiden Spielen über fünf Sätze gehen und konnte zumindest einen Sieg gegen Kißleggs Nummer zwei erkämpfen. Auch im hinteren Paarkreuz machten es Kißleggs Damen Schmidt und Waibel nicht ganz leicht. Gegen Kißleggs Nummer vier gewannen beide deutlich mit 3:0. Kißleggs Nummer drei brachte durch ihren hektischen Spielstil etwas Unruhe in die Partien. Schmidt zeigte sich allerdings gewohnt kämpferisch und gewann nach spannenden Ballwechseln souverän. Waibel fehlte die Sicherheit im Spiel und verlor unglücklich im fünften Satz. Vor den Paarkreuz-Übergreifenden Spielen stand es somit 7:3. Den Schlusspunkt zum 8:3 Sieg setzte anschließend wiederum Sauter.
In zwei Wochen empfängt der TTC die Nachbarinnen aus Untergröningen zum Punktspiel in der Michelfelder Sporthalle.
Deutschland bewirbt sich mit Düsseldorf als Austragungsort für die Tischtennis WM 2023 - nächste Woche wird entschieden ob die WM in Südafrika oder in Deutschland stattfindet. Im Vorfeld wurde einiges an hochwertigem Content produziert - hier ein paar Links dazu für das regnerische Wochenende.
Unsere Dame und unsere Jungs, haben heute eine spannende Partie abgeliefert. Sie haben alle vier richtig gut gespielt und ein unentschieden 5:5 ergattern können. Fast alle Spiele waren richtig spannend, viele sind sehr knapp ausgegangen. Ein Sieg wäre drin gewesen, allerdings gingen beide Doppel unerwaretet verloren. Mit dem Unentschieden, können wir dann doch zufrieden sein, nachdem in den Einzeln Spiel für Spiel gepunktet wurde.
Unsere neuen Spieler Hannes und Samuel, haben sich sehr gut integriert und auch eine tolle Leistung gebracht. Samuel hat sehr knapp seine Spiele verloren (hätte auch anders ausgehen können) und Hannes hat im ersten Spiel, seinen ersten Sieg in der Bezirksliga mitnehmen können, Gratulation. Erwähnenswert ist auch, dass Nico und auch Carina jeweils beide Einzel gewonnen haben und uns das Unentschieden sichern konnten...gute Leistung.