In China findet unter dem Hashtag #RESTART aktuell ein Bubble Event der Weltelite statt. Letztes Wochenende wurde der Mens World Cup ausgespielt. Nächstes Wochenende stehen nun die ITTF Finals an. Alle Spiele kann man kostenlos im Internet in einem Livestream anschauen, es ist lediglich eine kostenlose Registrierung notwendig. Mit dabei sind auch die beiden Deutschen Dimitrij Ovtcharov und Patrick Franziska.

Zu den Infos vom Deutschen Tischtennisbund

Zur Auslosung

Zum Livestream

 

Den letzten Samstag vor dem Lockdown nutzte die Boule-Gruppe des TTC Gnadental zu einem Turnier. Um die Bahnen gab es genügend Freiflächen zum Einhalten der Abstandsregeln. Gespielt wurden 5 Runden. In jeder Runde wurden die Formationen neu gelost.

Im Rapid-Boule-Modus wurden in der ersten Runde zwei Aufnahmen gespielt. Jede weitere Runde eine Aufnahme mehr. Bei Gleichstand folgte eine zusätzliche Aufnahme. Für den Sieg gab es bei zwei Aufnahmen zwei Punkte, bei drei drei, bei vier vier, bei fünf fünf Punkte. So kam es nach fast jeder Runde zu neuen Konstellationen an der Tabellenspitze.

Boule Rapid Turnier 2

In der fünften und letzten Runde trafen die aktuell Punktbesten aufeinander. Ernst Bareither, der bis zur dritten Runde in Führung lag, hatte bislang 9 Punkte gesammelt. Er spielte mit Rainer Sobirey (10 Punkte) und Ursel Bertsch (11) gegen Klaus Schmelzle (9), Agi Milbich (12) und Darius (11). Keiner Formation gelang es sich abzusetzen. Alle spielten taktisch konzentriert, so dass bei Aufnahmeverlusten nicht zu viele Punkte an den Gegner gingen. Nach fünf Aufnahmen lag das Team von Agi mit 5:3 in Führung. Fast hätte der Vorsprung nicht gereicht. Denn Ursels Equipe konnte die Schlussaufnahme für sich entscheiden, allerdings nur einen Punkt aufholen. Mit einem Sieg, hätte Ursel das Turnier gewonnen. So stand Agi ganz oben auf dem Treppchen. Darius wurde zweiter. Klaus Dritter.

Boule Rapid Turnier 3

Boule Rapid Turnier 1

Liebe Unterstützer,

eine große Bitte!  
Unterstützt uns doch mit euren Online-Einkäufen. Das kostet euch nicht mehr und ist für unseren Verein eine riesige Hilfe.
Über 1.800 Online-Shops zahlen eine Prämie für uns, sobald ihr dort eingekauft. Von eBay über Ikea bis hin zu Lieferando machen über 1.800 Shops mit.
Wie das genau funktioniert, könnt ihr in dem folgenden Kurz-Film sehen: https://www.gooding.de/film
Wählt einfach vor eurem nächsten Einkauf unseren Verein aus: https://www.gooding.de/ttc-gnadental-31664

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Am Samstag Nachmittag kam es zum Duell zwischen der Oberliga-Reservemannschaft des VfL Kirchheim unter Teck, dem Aufsteiger aus der Verbandsklasse Nord, sowie dem TTC Gnadental in der Tischtennis-Württembergliga. An diesem Spieltag wurde erstmals nach neuem Spielsystem gespielt, denn das Doppelspielen ist aufgrund der Corona-Situation nicht mehr erlaubt. Somit spielt in jedem Paarkreuz Jeder gegen Jeden und alle Einzelspiele werden ausgespielt.
 
Im vorderen Paarkreuz waren die Spiele heiß umkämpft. Daniel Horlacher verlor überraschend gegen den weitaus niedriger eingestuften Körner nach vergebenem Matchball mit 2:3 Sätzen, während Lukas Kramer mit dem gleichen Ergebnis gegen Holzer gewinnen konnte. Der gut aufgelegte Florian Saljani gewann gegen Müller und Lukas Petermann verlor gegen den Linkshänder Gelfert im mittleren Paarkreuz. Nach den Niederlagen von Klaus Mack gegen den mit extrem schnellen Topspins agierenden Hohl und Klaus Büchele gegen Scholdt lagen die Gäste aus Gnadental nach der ersten Serie mit 2:4 im Hintertreffen.
Daniel Horlacher gegen Holzer und Lukas Kramer gegen Körner stellten den Ausgleich wieder her. Im mittleren Paarkreuz dann erneut ein Sieg von Florian Saljani gegen Gelfert sowie eine Niederlage von Lukas Petermann gegen Müller.
 
Somit begann das große Zittern für die Gäste aus Gnadental, denn die Kirchheimer Reserve hatte sich in der ersten Serie als sehr spielstark erwiesen. Klaus Büchele war letztendlich chancenlos gegen Hohl und nun lag es an Klaus Mack, wenigstens noch einen Punkt beim Aufsteiger mitzunehmen. Und Teamkapitän Klaus Mack sollte die Nerven behalten. Gegen Scholdt gelang es ihm in einem Spiel auf Augenhöhe den entscheidenden Punkt mit 11:9 im Entscheidungssatz zu machen.
 
Kommenden Sonntag um 14:30 Uhr kommt es dann zum Aufeinandertreffen mit den TTF Altshausen in der Michelfelder Sporthalle. 

Am Wochenende 7.+ 8.11.2020, jeweils von 9 bis ca. 14.30 Uhr in der Steinäckerhalle in Michelfeld hast du die Chance, dich intensiv mit der Sportart Tischtennis auseinanderzusetzen und das nur unter Mädels! Neben dem Fokus auf Tischtennis, wird gemeinsam gebastelt, Mittagessen gekocht und Spiele gespielt. Und am Ende dieses Wochenendes wartet ein Tischtennisabzeichen auf dich!

Wenn du zwischen 7- 12 Jahren bist und nicht aktiv in einem Tischtennisverein spielst oder gespielt hast, dann kannst du dich auf zwei intensive, spannende und spaßige Tage freuen!

Bringe bitte Teller und Besteck selbst mit und wenn vorhanden, einen Schläger. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Das Trainerteam freut sich auf dich!

Anmeldungen bis zum 2.11.2020 und Fragen an Clara Nieto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nach 2 Niederlagen in Folge gelang der ersten Herrenmannschaft des TTC Gnadental ein klarer Sieg bei der ersatzgeschwächten Reservemannschaft des Regionalligisten TTC Bietigheim-Bissingen. Die Gastgeber mussten coronabedingt auf ihre Nummer 1 verzichten, außerdem waren zwei weitere Spieler zeitgleich in der Regionalliga im Einsatz, so dass der TTC Gnadental unter diesen Voraussetzungen im Prinzip leichtes Spiel hatte.

Schon in den Eingangsdoppeln konnte der erste Grundstein für den Sieg gelegt werden. Daniel Horlacher und Klaus Mack gewannen gegen Dapkus/Fichter, Florian Saljani und Lukas Petermann gegen Hingar/Haspel. Lediglich Lukas Kramer und Klaus Büchele mussten gegen Hetterich/Weinberger zum Sieg gratulieren. Im vorderen Paarkreuz erlaubten sich Daniel Horlacher gegen Hingar und Lukas Kramer gegen den Iren Dapkus keine Ausrutscher und brachten den TTC weiter in Front. Im mittleren Paarkreuz dann eine Punkteteilung nach dem Sieg von Florian Saljani gegen Hetterich und der Niederlage von Lukas Petermann gegen Weinberger. Im hinteren Paarkreuz punkteten die Gnadentaler durch Klaus Mack und Klaus Büchele gegen ihre jungen Gegner Fichter und Haspel. Nach dem Sieg von Daniel Horlacher gegen Dapkus war es Lukas Kramer, der den letzten Punkt zum 9:2 Endstand gegen Hingar holte.

Am kommenden Samstag gastiert die TTC-Truppe bei der Oberliga-Reserve des VfL Kirchheim/Teck und möchte dort weitere Punkte einfahren.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display