Beim ersten Heimspiel der Herren1 erlebten die Zuschauer gleich einen vierstündigen Krimi. Erst in der Verlängerung des Entscheidungssatzes im Schlussdoppel gewannen David Steinle und Lukas Kramer mit 3.2 und schafften dann noch das hochverdiente Unentschieden. Klaus Mack hatte kurz vorher schon einen Matchball, verlor aber unglücklich.

Das erste Heimspiel unseres neuen Spitzenspielers David Steinle verlief für ihn nicht ganz zufriedenstellend. Nach einem sicheren 3:0 Sieg gegen Ottenaus Nummer 2, traf er dann auf den chilenischen Spitzenspieler der Badener. Dieser wuchs geradezu über sich hinaus und spielte nahezu fehlerfrei und gewann knapp gegen David. “Man of the Match” war heute aber Lukas Kramer mit je zwei Einzel- und Doppelsiegen. In Bestform präsentierte sich auch Flo Saljani. Lukas Petermann war gesundheitlich angeschlagen und konnte nicht seine Form abrufen. Im hinteren Paarkreuz holte Klaus Büchele einen Punkt. Klaus Mack war auch ganz nah dran und verlor erst im Entscheidungssatz knapp.

Die vierte Bergwanderung führte die Männergymnastikgruppe des TTC Gnadental in die Loferer Almenwelt im Salzburger Saalachtal. Höhepunkt der 4-tägigen Wanderfreizeit war die Besteigung des Grubhörndll mit 1.747m Höhe. Das Gipfelfoto zeigt die Wanderer.

Maennergymnastik wandern

Bei den Wanderfreunden des TTC Gnadental steht am „Tag des Denkmals“ zuerst der Limes bei Pfahlbach im Focus: der Limesblick am Döbel von der Plattform aus ist fantastisch. Das Wandeln auf dem bestens erhaltenen Limeswallabschnitt auf ca. 500 m in der Nähe führt die Gruppe vollends in die Geschichte der Römer zurück. Bald wird das Gewann „Eulengschrei“ mit seinen vielen Buchen und Eichen durchwandert bis zum Rastplatz. Ein herrlicher Blick in die Hohenloher Ebene im Sonnenschein erfreut die Teilnehmer. Steil abwärts auf dem Naturpfad geht’s weiter nach Ohrnberg ins Ohrn- und Kochertal, ehe die TTCler im wildromantischen Tal des Pfahlbachs hinauf die Stille und Ruhe genießen. Bald ist der Limes wieder in Sichtweite und die Tour endet wo sie begonnen hat. ew49

BB HP 

BIld vor dem alten Rathaus

Der TTC Gnadental lud zur ersten Boule & Bike Tour ein. Treffpunkt waren die Kocherwiesen in Schwäbisch Hall. Die Idee kam an: 12 Teilnehmende schwangen sich auf ihre Räder und spielten an vier Haltepunkten jeweils 30 Minuten Boule. Das Hohenloher Land bot eine prächtige Kulisse. Hoch über dem Kochertal lag das Kloster Großcomburg noch vom Frühnebel umhüllt, als dort die ersten Kugeln flogen. In Tüngental erwies sich der Bouleplatz an der Schule als idealer Stopp. Bei herrlichem Sonnenschein ging es über die Höhen um Otterbach ins Tal der Bühler. Der Landgasthof zum Falken in Oberscheffach lud zur dritten Boule-Partie und zum großen Picknick ein. Entlang der Bühler und dem Kocher führte die Radrunde weiter zur neuen Boulebahn von Gelbingen. „Boule mal anders“ war hier das Motto. Mit Boulekugeln und Bällen galt es Kegel umzuwerfen und in Eimer zu treffen; Gar nicht so einfach, dafür umso spannender. Nach 50 Kilometern stieg die Gruppe mit vielen neuen Eindrücken von den Rädern. Boule & Bike eine coole Kombi, die Spaß macht.

BouleBike

Zu unserer 50. festlichen Jahreshauptversammlung am Freitag, 15.Oktober 2021 in der Steinäckerhalle Michelfeld laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TTC Gnadental herzlich ein.

Wir beginnen um 18:00 Uhr mit Sektempfang und Essen. Wegen der Corona-Vorschriften ist eine Anmeldung bis 10.10.21 unbedingt erforderlich, siehe Einladung

Einladungsschreiben zur Jahreshauptversammlung

Ab sofort starten wir mit neuen Badminton-Anfängerkursen. Dazu möchten wir vor allem Kinder einladen, die bisher noch gar nicht oder noch wenig Erfahrung mit Badminton haben.

Badminton-Grundkurse in Michelfeld
Mittwochs 15.30 bis 17.00 Uhr (8 bis 14 Jahre)
Montags 18.00 bis 20.00 Uhr (ab 15 jahre)

Sporthalle Michelfeld
Wöchentlich in der Schulzeit

Trainerteam
Oliver Maas
Klaus Schmelzle
+ggf. weitere Spieler des TTC

Wenn du Interesse hast, dann melde dich bitte vorab kurz bei uns an.
Gerne per Mail oder Telefon.
Wir haben auch eine Reihe anderer Angebote für Anfänger – melde dich bitte einfach kurz bei uns und wir können das individuell besprechen.

Informationen und Kontakt
Klaus Schmelzle
Tel. 0791-857505
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display