Unser Jubiläumsquiz kann noch bis 28.02.2022 ausgefüllt und abgegeben werden. Es werden attraktive Preise verlost. Das Quiz findet ihr hier (durch den klick wird direkt das PDF herunter geladen): Hier klicken
Die Fitnessturner des TTC Gnadental trainierten, coronageschuldet, im Freien!
Dabei erwiesen sich die 800 Stufen bei der Stäffeles-Tour in Schwäbisch Hall als gesunde Alternative zur Gymnastik in der Sporthalle!
ä
Die Runde ist unterbrochen - das Training geht weiter - ein Grund mehr ins Training zu kommen. Es gilt nun 2G + für das Training - sehr viele dürften nach der neuen Baden-Württemberg Regel als 2G+ gelten
Download der Präsentation bei der Jahreshauptversammlung zum 50sten Jubiläum
Zwanzig Gnadentaler Wanderfreunde wandern auch dieses Jahr wieder über die Höhen der Altstadt und durch Klingen der Umgebung von Hall. Von der Tullauer Höhe geht’s zur Mündung des Badersklingenbachs in den Kocher bis zu seinem Quellgebiet in der Nähe des Tafelbergs beim Solpark. Am Wolfsbühl vorbei und dann entlang des Wettbachs biegt die Gruppe ab, um zum Friedensberg zu gelangen. Die Ohrenbachklinge, der Katzenkopf am Teurershof sind weitere Stationen, ehe man über den Hofpfad und Eisenbahnviadukt, zum Gänsberg und schließlich wieder auf die Höhe zum Berufsschulzentrum der Tullauer Höhe gelangt. Auf der 5 Stunden dauernden Tour mit Landschaftsführer Ernst Wolf vom Förderverein des TTC Gnadental erfährt man Wissenswertes und hat interessante Einblicke in die Landschaftsform um Hall. wol49grad
Im Jahr 2020 mussten wir leider auf unser Jugendzeltlager verzichten. Also fieberten Kinder und auch alle Betreuer ein weiteres Jahr auf die Sommerferien 2021 zu. Zittern war angesagt...die Covid Zahlen gaben uns mal Hoffnung und mal liesen sie uns in der Planung verzweifeln.
Im Juni entschlossen wir uns final dazu: WIR PLANEN FEST
Und dann war es soweit. Ende Juli konnten wir unsere Transporter packen. Vielen Dank hier auch unsere Unterstützer: Roman Häfele - der Baufinanzierer und Maler Urban.
Der Aufbau lief auch Dank tatkräftiger Helfer so reibunslos wie seit vielen Jahren nicht mehr - und das trotz einem Jahr Zwangspause. Am Samstag konnten wir dann in unseren großen Mannschaftszelten 32 Kinder begrüßen. Darunter waren uns viele altbekannte Gesicht (nur alle etwas älter geworden) und einige neue Kinder. Auch nach 8 Tagen und 24h Beisammensein kann man sagen - wir hatten eine echt tolle Truppe dabei! Am Campingplatz in Ellwangen hatten wir eine große Wiese mit viel Platz zum spielen und einen sehr schönen Badesee. Trotz des nicht optimalen Badewetters wurde der See ausreichend von den Kindern genutzt. Jeder Tag wurde mit abwechslungsreichem Programm gefüllt von früh bis spät. Mit unserem sehr großen Betreuerteam konnten wir hier eine sehr angenehme Arbeitsverteilung machen. Auf unserer Homepage findet man eine kleine Bildernachlese, denn wie man so schön sagt: Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Und ein strahlendes Kinderlachen erst recht, und diese hatten wir 32fach dabei!
Für uns alle ist vor allem der Song der Woche bis heute als Ohrwurm noch in ständiger Begleitung: "ALL I NEED IS YOUR LOVE TONIGHT..." (vielen Dank Kinder).
Kaum ist ein Jahr vorbei wollen wir auch bereits für das nächste Jahr planen, daher steht es jetzt fest: vom 30. Juli bis zum 06. August fahren wir zum Campingplatz am Dr.-Hans-Schmotzer-Bad in Bad Windsheim. Weitere Infos findet Ihr auf unserer Homepage.