Am Samstag den 05.03 um 10 Uhr hatte die 4 Jungenmannschaft des TTC das erste Spiel der Rückrunde in Sulzbach-Laufen.
Das Team von Klaus Schmelzle trat mit nur 2 Spielern aus der 4 Mannschaft und 2 Spielern aus der 5. Mannschaft ersatzgeschwächt an. Lukas Weber/Ben Schäfer siegten in ihrem Doppel klar, Amelie Zischka/Lukas Grimm konnten lediglich einen Satz im Doppel für sich entscheiden.
Im ersten Durchgang der Einzel konnte nur Lukas Weber einen Punkt für die Mannschaft einbringen. Lukas Grimm verlor sein 1. Einzel nach 2:0 Führung sehr knapp mit 2:3 in der Verlängerung des letzten Satzes. Vor dem 2. Durchgang stand es nun also 2:4 aus TTC Sicht.
Im 2. Durchgang konnten sich dann Ben Schäfer und Lukas Weber beide jeweils klar mit 3:0 durchsetzen. Lukas Grimm musste sich auch im 2. Spiel mit 2:3 geschlagen geben. Amelie Zischka konnte zum Abschluss den wichtigen 5. Punkt holen und das Unentschieden für den TTC sichern.
Zum Start in die Rückrunde der Bezirksliga hatte die erste Jugendmannschaft des TTC Gnadental die erste Mannschaft des TSV Bitzfeld zu Gast. Beide Mannschaften traten zu dritt an. Die favorisierten Gäste legten gut los und gewannen das Doppel souverän in drei Sätzen. In den folgenden Einzelpartien zeigte der Bitzfelder Timon Schellhorn warum er der Topspieler der Liga ist und besiegte alle drei Gnadentaler. Nico Weber vom TTC besiegte überzeugend die Nummern zwei und drei der Bitzfelder Maik Baumgärtner und Jonathan Taba. Hannes Löffler und Samuel Nguyen gewannen ebenfalls gegen Jonathan Taba.
Somit steht am Ende nach anderthalb Stunden Spielzeit ein 4:6 aus Sicht des TTC auf der Anzeigetafel. Das nächste Spiel für den TTC steigt am 12.03. in Öhringen.
Zum Glück lassen gleich zu Beginn der Wanderung des Fördervereins Sturm und Regen nach und es bleibt trocken. Auf dem Biberssteg in Westheim schnell ein Gruppenfoto von Willy Schmitzl und dann geht’s in Richtung Taubenloh, auch Taubenloch genannt. Am Mündungsfächer des Glessbachs zum Kocher gibt Ernst Wolf Infos zu einer tektonischen Besonderheit: die Neckar-Jagst-Furche geht hier durch das Gebiet um Westheim. Weiter führt die Tour durch den Wald in die steile Klinge des Taubenlochs, das Quellgebiet des Glessbachs. Bald ist die Gruppe auf der Höhe, ehe man wieder in östliche Richtung zum Steinbühl abbiegt. Hier am markanten Gipfel des Steinbühls findet man en masse Feuersteine in allen Größen. Jetzt geht’s zurück nach Westheim zum Rosenstüble. Nach 10 km und 3 Stunden Wanderzeit freut man sich auf Kaffee und Kuchen.ergi.wolf
P.S.: Bei unserem Komoot-Experten Helmut Scheyer könnt ihr die Tour „nachwirken“ lassen. Es lohnt sich absolut.
Im Gegensatz zu den Erwachsenen, dürfen erfreulicherweise die Kinder und Jugendlichen des TTC auch in der Rückrunde Tischtennis spielen. Das im Herbst neu gebildete Jungen3-Team schloss die Vorrunde mit einem Mittelfeldplatz ab. Am Samstag starten sie nun gegen Geißelhardt voll motiviert in die Rückrunde. Bild, v.l. Mannschaftsbetreuerin Silke Schäfer, Tom Schäfer, Til Kobald, Peter Scheffler und Silas Mugler.
Die 7. Herrenmannschaft hat die Tischtennissaison des TTC Gnadental im neuen Jahr eröffnet. Das Spiel in Gailenkirchen war jedoch bedauerlicherweise auch das letzte dieser inzwischen wegen Corona abgebrochenen Saison. Trotz Bestbesetzung konnte das H7-Team jedoch nicht gegen den Meisterschaftsfavoriten SV Gailenkirchen 2 gewinnen. Christine Hayer steuerte in Ihrem Einsatz in der Herren 7, zusammen mit Gretel Zeisberger gleich einen Doppelpunkt bei. Die weiteren Punkte holten Michael Sommer und Gretel Zeisberger. Auf dem Bild, v.l. Gretel Zeisberger, Christine Hayer, Michael Sommer, Georg Wachter und Josef Rann, vorne Team-Kapitän Klaus Schmelzle.