Clara Nieto und Karin Köhler wurden auf dem Sportlerball in Ilshofen für ihre dritten Plätze bei der Württembergischen Meisterschaft der Leistungsklasse B/C in 2016 ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch auch nochmal von uns für diesen Erfolg!
Zur traditionellen Saisoneröffnungsfahrt 2017 starten die Genussradler am 23.04.2017 um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz der Steinäckerhalle in Michelfeld. Danach wird auf Forst- und Waldwegen über Oberrot zum "Kulinarium" am Waldsee geradelt, wo die bei den Genießern schon seit Jahren beliebte Genusspause bei kulinarischen Köstlichkeiten vom Buffet organisiert ist.
Die Rückfahrt führt ebenfalls abseits stark befahrener Straßen nach Michelfeld, wo die Radler gegen 17:00 Uhr wieder eintreffen werden. Die Strecke ist insgesamt ca. 50km lang und wird als mittelschwer eingestuft
Gäste sind wie immer herzlich willkommen.
Übrigens: die regelmäßigen Radtreffs der Genussradler finden seit Beginn der Sommerzeit wieder dienstags ab 18:00 Uhr statt. Der Startpunkt ist beim Rathaus Michelfeld. Geradelt wird ca. 2-2,5 Stunden (unterbrochen durch eine "Genusspause" in einem Gasthaus oder einem Café); die gefahrenen Strecken sind etwa 25-30 km lang.
Beim Ranglistenfinale der Bezirke Heilbronn/Hohenlohe/Ludwigsburg war der TTC mit 3 Spielern vertreten. Clara Nieto war mit einer 7:2 Bilanz bei den Mädchen U18 sehr erfolgreich. Ihr 2. Platz bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für die Baden-Württembergische Top 24 Rangliste am 1. Juli in Ilsfeld.
Dabei sein ist alles - dieser Spruch gilt auf jeden Fall für diese sehr stark besetzte Rangliste, da die genannten 3 Bezirke die stärksten in Baden-Württemberg sind. Damaris Eckstein belegte in derselben Spieleklasse mit 1:8 Spielen den 10. Platz. Niko Mavromichalis erwischte bei den Jungen U15 nicht seinen besten Tag und belegt mit 2:7 Spielen am Ende Platz 8.
Wir gratulieren den 3 zu ihren Siegen.
Gegen den kommenden Oberliga-Meister SV Plüderhausen gab es im letzten Heimspiel der Saison für den ohne Ihren verhinderten Spitzenspieler Peng Gao angetretenen TTC Gnadental die befürchtete hohe Niederlage mit 2:9 Spielen.
Lediglich das Doppel Daniel Horlacher und Florian Saljani sowie Vorstandsmitglied Uwe Zeisberger konnten für den TTC Punkte einfahren. Hervorzuheben gilt es noch, dass der ins mittlere Paarkreuz aufgerückte Mannschaftskapitän Klaus Mack, sowie der aus der dritten Mannschaft im hinteren Paarkreuz agierende Andreas Schilling hervorragende Leistungen ablieferten, ihren jeweils höher eingestuften Gegnern Paroli bieten konnten und diese in den Entscheidungssatz zwangen.
Nun gilt es für die TTC-Truppe, alle Kräfte für das letzte Saisonspiel am 23.04. beim Tabellenletzten TG Donzdorf zu bündeln, denn dort muss gepunktet werden, um die Abstiegsrelegation zu vermeiden.
Am Wochenende haben die Damen 1 des TTC Gnadental um den Relegationsplatz gegen den TURA Untermünkheim in Michelfeld gespielt. Beide Teams konnten in vollständiger Aufstellung antreten. Doppel 1 des TTC waren Nicole Wagner und Clara Nieto, Doppel 2 Tanja Mack und Anna-Lena Schmidt. Gnadental legte einen guten Start hin und gewann gleich beide Doppel ziemlich deutlich. Insbesondere bei Wagner und Nieto war dieser deutliche Erfolg eine große Überraschung.
In ihrem ersten Einzel unterlag Tanja Mack der zweitgesetzten aus Untermünkheim Ulrike Pröllochs. Nicole Wagner konnte sich nicht gegen Kira Feher durchsetzen. Doch hinten holten Anna-Lena Schmidt und Clara Nieto dann wieder jeweils zwei Punkte, mit deutlichen Ergebnissen - Zwischenstand 4:2 für den TTC Gnadental.
Anschließen konnten sich jedoch sowohl Tanja Mack, als auch Nicole Wagner in ihren Einzeln nicht durchsetzen. So stand es ausgeglichen 4:4 zwischen den beiden Teams. Anna-Lena Schmidt gewann ihr zweites Einzel wieder deutlich, wohingegen Clara Nieto nach einigen Anfangsschwierigkeiten doch den Sieg Kathrin Weiß überlassen musste.
Anna-Lena Schmidt unterlag ebenfalls klar. Nicole Wagner und Tanja Mack machten es anschließend besser und gewannen beide relative deutlich. Beim Zwischenstand von 7:6 hatten die Damen des TTC Gnadental schon sicher ihren zweiten Platz. Durch den Erfolg von Clara Nieto im letzte Spiel, die knappim fünften Satz gegen Pröllochs gewann, konnta aber sogar noch ein Sie mit 8:6 gefeiert werden.
Gnadental hat es somit auf den zweiten Tabellenplatz geschafft und spielt Anfang Mai die Relegation für den Aufstieg in die Verbandsliga.
Die Herren 2 landen einen packenden 9:7 Sieg gegen Bietigheim-Bissingen (und das trotz des Aufrückens von 2 Spieler in die Herren 1) und schieben sich damit in der Tabelle vor den Gegner und auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Es sind zwar noch Spiele zu absolvieren, aber der Klassenerhalt ist nun in greifbarer Nähe. Bietigheim-Bissingen müsste einen Überraschungssieg landen, außerdem haben unsere Herren 2 am Freitag in Neuenstein die Chance zu punkten und den Klassenerhalt perfekt zu machen.