Bei der Putzete in diesem Jahr haben insgesamt 6 TTC Mitglieder aus Michelfeld mitgeholfen. Auf der Strasse und dem Radweg von Gnadental bis Erlin bzw. nach Koppelinshof, die wir reinigen sollten, war es relativ sauber.
Es wäre schön, wenn wir im nächsten Jahr mit einer größeren Helferschaar die Gemeinde von Müll befreien und rausputzen würden.
Vielen Dank an alle beteiligten Helfer, die in diesem Jahr geholfen haben!
Nach dem wenig erfolgreichen Wochenende, müssen die Tischtennis-Oberligisten des TTC Gnadental am Samstag bei der TTG Neckarbischofsheim antreten. Die Gastgeber aus Nordbaden stehen punktgleich hinter den Gnadentalern auf Rang 7. Bei einer Niederlage stecken beide Teams tief im Abstiegsschlamassel. Rang 8 bedeutet die Abstiegsrelegation. Alle abstiegsgefährdeten Teams liegen noch eng beieinander.
Beim TTC haben beim Doppelspieltag am vergangenen Wochenende nur Peng Gao und Lukas Kramer überzeugt. Daniel Horlacher und Florian Saljani trainieren diese Woche hart um aus ihrer Mini-Krise rechtzeitig heraus zukommen. Klaus Mack und Uwe Zeisberger werden voraussichtlich die drei restlichen Saisonspiele am hinteren Paarkreuz bestreiten. Damit kann der TTC hoffentlich wieder mehr Stabilität in die Doppelpaarungen bringen. Sehr erfreulich war der Sieg des zweiten TTC-Doppels Horlacher/Zeisberger gegen das Staiger Spitzenpaar. Dummerweise verlor dann das bisher ungeschlagene TTC-Spitzendoppel Gao/Kramer und vergaben den verdienten Sieg.
Die Neckarbischofsheimer werden mit einem routinierten Team antreten. Im vorderen Paarkreuz warten Michel Pavolka und Milan Kacnik auf Gao und Horlacher. Peng Gao ist jeweils klar favorisiert. Horlacher hat gegen Pavolka (6:6 Bilanz) und vor allem gegen Kacnik (3:8 Bilanz) gute Siegchancen. Das gleiche Bild ergibt sich im mittleren Paarkreuz. Lukas Kramer ist auch am Samstag wieder für zwei Siege gut. Florian Saljani will unbedingt einen Sieg beisteuern. Die Besetzung des hinteren Paarkreuzes der TTGN war in der Rückrunde sehr unterschiedlich. Dennoch erwartet Kapitän Klaus Mack auch hier mindestens zwei Siege. Bei einem Auswärtssieg könnten die Gnadentaler schon ziemlich sicher auch weiterhin mit der Oberliga planen.
Die Gnadentaler treten mit ihrer Stammsechs Peng Gao, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Klaus Mack und Uwe Zeisberger an.
Weiteres wichtiges TTC-Spiel am Wochenende
Die zweite Gnadentaler Frauenmannschaft steht derzeit in der Tischtennis-Bezirksliga aussichtsreich auf dem 2. Tabellenplatz. Vier Teams, darunter Westheim und Satteldorf haben am vorletzten Spieltag noch beste Meisterschafts-Chancen. Am Samstag kommt es in Michelfeld um 14 Uhr zu einer Vorentscheidung zwischen Gnadental und Satteldorf. Nur der Sieger des Duells kann noch auf den Aufstieg hoffen. Teamchefin Karin Koehler kann ihr bestes Team aufbieten: Sonja Tulke, Karin Köhler, Marion König und Ute Sobirey. KS
Am Samstag gastierte die Oberliga-Truppe des TTC Gnadental beim Tabellenvierten VfR Birkmannsweiler und verkaufte sich trotz der knappen 6:9-Niederlage bei der Remstäler Multi-Kulti-Truppe recht teuer.
In den Eingangsdoppeln gelang nur dem Spitzendoppel Peng Gao und Lukas Kramer ein Sieg gegen Georgy Teliyski und Ugur Pasaloglu. Klaus Mack und Daniel Horlacher verloren gegen Thomas Ogunrinde und Roman Zavoral, Florian Saljani und Gottfried Mahling gegen Georgios Tsantekidis und Martin Jezo.
Peng Gao machte danach kurzen Prozess gegen den ehemaligen Afrikameister Ogunrinde, während Daniel Horlacher gegen den tschechischen Spitzenspieler der Gastgeber chancenlos war. Der sich am Wochenende stark präsentierende Lukas Kramer kämpfte anschließend den Slowaken Jezo in fünf Sätzen nieder, zeitgleich verlor Florian Saljani gegen den Bulgaren Teliyski in 4 Sätzen.
Klaus Mack konnte danach gegen den Türken Pasaloglu das Spiel lange offen halten, musste jedoch nach 5 Sätzen dem Gegner zum Sieg gratulieren. Gottfried Mahling verlor gegen den Russen Tsantekidis klar in 3 Sätzen.
Peng Gao, der bekanntlich in der kommenden Saison zu den Remstälern wechseln wird zeigte im Spitzeneinzel gegen Zavoral erneut seine Abwehrkünste, während Daniel Horlacher Ogunrinde in Schach halten konnte. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn nährte danach Lukas Kramer durch einen Sieg gegen Teliyski, doch danach gelang der TTC-Truppe kein Einzelsieg mehr.
Am Sonntag Nachmittag kam es dann in der neuen Michelfelder Sporthalle zum Krimi im Abstiegskampf gegen den SC Staig.
Seit längerer Zeit gelang es der TTC-Truppe, mit einer Führung aus den Eingangsdoppeln zu kommen. Peng Gao und Lukas Kramer gewannen ihr Auftaktdoppel gegen Michael Roll und Thomas Huber, Daniel Horlacher und Uwe Zeisberger gelang das Kunststück, das gegnerische Spitzendoppel Gerd Richter und Valeriy Rakov in 3 Sätzen niederzuringen. Lediglich Florian Saljani und Lukas Petermann mussten ihren Gegnern Louis Häußler und Thilo Merrbach zum Sieg gratulieren.
Peng Gao zeigte dann seine ganze Klasse gegen den gegen Abwehrsysteme bekanntlich gut agierenden Ukrainer Rakov, während zeitgleich Daniel Horlacher dem ehemals für den TTF Ochsenhausen in der Bundesliga aufschlagenden Richter gratulieren musste.
Lukas Kramer bezwang anschließend Huber klar, während der am Wochenende unglücklich agierende Youngster Florian Saljani seine Chancen gegen den Noppenspieler Merrbach nicht nutzen konnte. Uwe Zeisberger spielte danach stark gegen Häußler und bezwang diesen klar. Lukas Petermann lieferte sich einen heißen Kampf mit Roll, musste aber nach 5 Sätzen gratulieren.
Peng Gao bezwang anschließend Richter in 5 Sätzen. Daniel Horlacher verlor gegen Rakov trotz zwischenzeitlicher Führung in allen gespielten Sätzen mit 0:3. Lukas Kramer bestätigte anschließend seine herausragende Form gegen Merrbach während Florian Saljani gegen Huber verlor. Uwe Zeisberger musste anschließend Roll zum Sieg gratulieren. Somit stand es 7:7. Dramatik pur in den letzten Spielen. Lukas Petermann ließ gegen Häußler 4 Matchbälle im vierten Satz ungenutzt, zeigte aber große Nervenstärke und verwandelte den 5. Matchball zur zwischenzeitlichen Führung. Im zeitgleichen Schlussdoppel verloren Peng Gao und Lukas Kramer gegen das gegnerische Spitzendoppel Richter/Rakov in 3 Sätzen, so dass es zum 8:8-Endstand kam.
Ein ganz wichtiger Punktgewinn für die TTC-Truppe gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf. Die TTC-Truppe hat weiterhin die Fäden in der Hand, um aus eigener Kraft den Ligaverbleib perfekt machen zu können.
Am Wochenende sind die Damen 1 zum TSV Steinheim gefahren. Die Gnadentaler hatten einen guten Start in das Spiel, nachdem Tanja Mack und Anna-Lena Schmidt als Doppel 1 ihr Spiel mit 3.0 gewonnen hatten, auch Nicole Wagner und Clara Nieto, die als Doppel 2 einen unerwarteten Sieg gegen Maria Clauss und Natascha Eitel errungen hatten.
Auch nach den Doppeln konnten sich die Damen 1 glücklich schätzen: Nachdem Wagner, die spitzengesetzte Clauss 3:1 geschlagen hat und Mack gegen Eitel 3:0 deutlich gewonnen hat. Schmidt führte den Lauf fort, als sie ihr Einzel 3:0 gewonnen hat und Nieto, als sie in einem knappen fünften Satz das Spiel für sich gewinnen konnte.
Nach kurzer Zeit stand es dann schon 6:0 für Gnadental, doch dann kam alles anders als gedacht.
Mack verlor gegen Clauss deutlich und Wagner konnte leider nicht den fünften Satz gegen Eitel gewinnen. Schmidt, die gekämpft hat und Nieto, die wieder einen fünften Satz hatte, haben beide überraschend auch keinen Sieg geholt. Doch es ging sogar noch weiter.
Mack und Schmidt haben jeweils beide Spiele deutlich verloren, somit hat sich Steinheim gut hochgekämpft und der Punktestand lautete 6:6. Die Damen 1 hatten damit nie gerechnet, doch als Wagner das entscheidende Spiel 3:1 gewonnen hatte, nachdem Nieto ihr Spiel gegen Eitel im fünften Satz verloren hatte, waren sie doch erleichtert, dass es Unentschieden ausging und nicht mit einem Sieg für Steinheim.
Bei den noch ungeschlagenen Gastgebern mussten unsere Junioren ohne Bo Yü Gao antreten, der sich auf einem Tischtennislehrgang befand:
Bei den Doppeln teilte man sich die Punkte: Marius Haaf/Tom Seidel gewannen im 5. Satz, während Niko Mavromichalis/Sven Neidlein im 5. Satz knapp verloren. Niko und Marius konnten anschließend ihre Einzel jeweils 3:0 gewinnen. Sven und Tom verloren jedoch jeweils im 3. bzw. 4. Satz. Auch Marius musste beim 0:3 dem gegnerischen Einser gratulieren. Dann konnte sich Niko wiederum mit einem 3:0 durchsetzen. Tom fand beim 0:3 nicht ins Spiel, während Sven einen 0:2 Satzrückstand egalisieren und im 5. Satz ein 5:5 Unentschieden für sein Team sichern konnte.
Am kommenden Samstag geht es zum TSV Gaildorf, der mit 12:0 Punkten auf dem ersten Platz steht. Da unser Team nicht immer komplett antrat, steht es derweil mit 6:4 Punkten auf den 5. Platz.
Die Tischtennis-Oberligisten des TTC Gnadental haben am Wochenende einen Doppelspieltag. Am Samstag um 18 Uhr gehts nach Birkmannsweiler, zum künftigen Team von Peng Gao. Am Sonntag wird dann der direkte Abstiegskonkurrent SC Staig in der neuen Michelfelder Sporthalle erwartet. Beide Begegnungen können gewonnen werden. Mindestens ein Sieg ist pflicht für den Klassenerhalt.
Die Gnadentaler sind derzeit auf Rang 6 platziert, sind jedoch punktgleich mit dem Vorletzten, also weiterhin in höchster Abstiegsnot. VFR Birkmannsweiler steht mit 16:14 Punkten auf Rang vier, an dem sich bis zum Saisonende nicht viel ändern wird. Dies kann sich möglicherweise negativ auf die Motivation der Multi-Kulti-Truppe mit 6 verschiedenen Nationalitäten auswirken. Letztes Wochenende standen sich die aktuellen Gegner des TTC direkt gegenüber. Völlig überraschend gewann Staig in Birkmannsweiler mit 9:7.
Der Sonntagsgegner SC Staig hat mit nun vier Rückrundensiegen eine beeindruckende Performance und muss sehr ernst genommen werden. Besonders die beiden Spitzenspieler, der Oldie Gerd Richter und der angriffsstarke Russe Valery Rakov weisen eine positive 9:3-Siegbilanz auf. Beide zählen nicht zu den Lieblingsgegnern von Gao und Horlacher, umso wichtiger sind drei Punkte aus dem vorderen Paarkreuz. Im mittleren und hinteren Paarkreuz erscheinen die Gäste aus der Ulmer Vorstadt zumindest aus Bilanzsicht als schlagbar. Alle Gegner haben negative Bilanzen. Lukas Kramer und Florian Saljani müssen mit einer konzentrierten Leistung ihre sicherlich gute Siegchancen nutzen.
Mit einer Wiederholung des knappen Vorspielsiegs gegen den punktgleichen SC Staig, kann sich der TTC entscheidend absetzen, weil Staig nur noch zwei Begegnungen gegen die beiden Aufstiegsaspiranten Plüderhausen und Bietigheim absolvieren muss. Die Gnadentaler treten mit ihrem Stammquartett Gao, Horlacher, Kramer und Saljani, sowie mit Klaus Mack und Gottfried Mahling im hinteren Paarkreuz an.
Weitere wichtige TTC-Spiele am Wochenende:
In der Damen-TT-Verbandsklasse treten die TTC-Frauen am Sonntag um 14 Uhr bei der TSG Steinheim an. Das Quartett hat noch gute Meisterschaftschancen. Mit einem weiteren Sieg kann der Anschluss an die Tabellenspitze gehalten werden. Aufstellung : Tanja Mack, Nicole Wagner, Anna-Lena Schmidt und Clara Nieto.
Die zweite Gnadentaler Herrenmannschaft hat am Sonntag um 10 Uhr ein wichtiges Abstiegsduell gegen TTC Bietigheim-Bissingen III. Zu diesem Heimspiel in der Michelfelder Sporthalle kann Mannschaftskapitän Klaus Mack seine Bestbesetzung aufbieten: Ferenc Majer, Klaus Mack, Lukas Petermann, Uwe Zeisberger, Gottfried Mahling und Andreas Schilling.