Schon zu Beginn der Wanderung ist die Neugierde groß. Wo ist das Steinerne Sofa? Zunächst geht’s über breite Forstwege und verwachsene Pfade ins Bernbachtal nach Unterheimbach. Steil bergauf findet die Wandergruppe des TTC bei Herrenhölzle den sonnigen Aussichtspunkt und genießt beim Vespern die herrliche Sicht ins benachbarte Brettachtal. Die Tour verläuft auf der Höhe weiter, führt bald hinein ins Quellgebiet des Bernbachs mit seinen zahlreichen Zuflüssen, Seen und Teichen. Auf dem Sofaweg entlang entdeckt man das aus Sandstein gemeißelte „Steinernen Sofa“. Es lädt zur Pause und zum Fotografieren ein. Der folgende, steile Aufstieg zum Steinknickle ist anstrengend. Bei den Naturfreunden endet die Tour am reservierten runden Tisch beim gemütlichen Zusammensein. E.W. geopard49grad

Mrz 17 Hp 1

Am ersten Auswärtsspieltag der Rückrunde in der Bezirksliga Hohenlohe musste die erste Mannschaft gegen Tauberbischofsheim 1 und 2 spielen.

Im ersten Spiel gegen die 2. Mannschaft von Tauber wurde ein klarer 6:2 Sieg eingefahren. Die Mannschaft musste bei den Herren mit viel Ersatz antreten und konnte trotzdem einen klaren Sieg verbuchen. Bernd Rübenstrunk und Jürgen Zienert waren auf Grund von Verletzungen und beruflichen Umständen schon länger nicht im Training und Jonas Kößer sammelt zum ersten Mal Erfahrung in der 1. Mannschaft. Alle Ersatzspieler schlugen sich beachtlich!

Im zweiten Spiel ging es gegen die 1. Mannschaft von Tauber die auf Grund der Zurückziehung unserer 2. Mannschaft frisch auf das Feld kam. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel wo am Ende auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Die Damen gewannen ihr Doppel mit Gabi Hoff und Franziska Maier (Mutter und Tochter) souverän. Das erste Doppel mit Micha Braun und Matthias Kößer gewannen ebenfalls nach kurzen Anfangsschwierigkeiten klar die Begegnung. Franziska Maier entschied mit einer starken Leistung das sehr umkämpfte Dameneinzel in 3 Sätzen für sich. Gabi Hoff und Micha Braun machten den 4. Punkt und somit das Unentschieden ebenfalls in einem Dreisatzspiel perfekt. Die Chance für einen Sieg lag im 1. Herreneinzel, nach verlorenem 1. Satz konnte Matthias Kößer den 2. Satz klar für sich verbuchen und musste aber im 3. Satz dem deutlich jüngeren und frischeren Spieler zum Sieg gratulieren.

Für die SG Gnadental/Hall war es trotz der genannten Umstände ein gutes Ergebnis, die punktgleich mit Tauber 1 auf dem dritten Platz in der Bezirksliga stehen. Der nächste Spieltag ist Heimspieltag. Am 18.03.17 geht es gegen Boxberg und Bad Mergentheim.

Tabellenerster gegen Tabellenzweiten in der Kreisliga B. Oder anders gesagt: Unsere vierte Herrenmannschaft tritt in Michelbach gegen das bisher ungeschlagene Spitzenteam an.
Alle Spieler kennen sich untereinander gut und haben schon viele knappe Begegnungen bestritten. Ein Favorit war in diesem Spiel nicht auszumachen, sodass eine enge und spannende Partie erwartet wurde. Die Zuschauer des Spitzenspiels kamen dann auch voll auf ihre Kosten. Es entwickelte sich ein Krimi in 16 Akten.
Im Gesammten Spielverlauf konnte sich keine Mannschaft absetzen. In hochklassigen Duellen, die dem Spitzenspiel absolut würdig waren, gewannen die Mannschaften abwechselnd die Doppel- und Einzelbegegnungen. Das Tischtennis zu großen Teilen ein Sport ist, der im Kopf entschieden wird, konnte man an diesem Abend oft beobachten. Hohe Führungen wurde verspielt bzw. bravourös Spiel egalisiert. Mehrmals reichte ein 10:6 nicht zum Satzgewinn und es ging in die Satzverlängerung. Satzergebnisse von 25:23 oder 23:21, die an die alte Zählweise erinnern, machen nochtmals deutlich, wie eng dieses Spiel war. Alle Spieler gingen an ihre Grenzen, ein Michelbacher lag sogar mit Krämpfen am Boden.
Insgesamt 4,5 Stunden ging dieser Thriller, der eigentlich keinen Sieger verdient gehabt hätte. Der Sport kann allerdings manchmal ungerecht sein. Am Ende hatten die Michelbacher mit 9:7 das bessere Ende für sich. Ausschlaggebend für die Gnadentaler Niederlage war unter anderem die Unterlegenheit in den Doppeln. In vier Doppeln konnte der TTC lediglich einen Sieg erringen.

Gratulation nach Michelbach zu diesem im Meisterschaftsrennen vorentscheidenen Sieg.

herren4 michelbach

Die Tischtennis-Oberligisten des TTC Gnadental erwarten am Sonntag um 15 Uhr einen attraktiven Gegner.
Der Regionalliga-Absteiger TTC Bietigheim kommt gleich mit mehreren Supertalenten in die alte Michelfelder Steinäckerhalle.
Die meisten Tischtennisfans erinnern sich noch gerne an die grandiose Atmoshpäre in der kleinen Halle, wo die Zuschauer direkt neben den Tischtennisplatten mitfiebern können.

Der TTC Gnadental hat sich nach zwei Rückrundensiegen wieder dem Mittelfeld genähert. Dennoch ist der augenblicklich 6. Platz nur zwei Punkte vom Abstiegsrelegationsplatz entfernt. Der morgige Gegner steht derzeit auf Rang zwei, ist aber sehr schlecht in die Rückrunde gestartet und hat selbst gegen Abstiegskandidaten mehrere Punkte eingebüßt.

Die Bietigheimer haben seit Jahren ein großes Tischtennis-Jugendleistungszentrum, woraus ständig viele Talente entspringen, die schon eine Vielzahl von Deutschen Meistertiteln errangen. Drei dieser Supertalente kommen am Sonntag voraussichtlich nach Michelfeld. Pekka Pelz, Marc Hingar und Uros Boijc.
Der Vater von Uros, Momcilo Boijc ist Spielertrainer und als Talentschmied verantwortlich für die überragenden Erfolge des Gastclubs. Natürlich fehlt den Jugendlichen oft die Konstanz, sodass die Routiniers des TTC Gnadental große Sieg-Chancen haben. Andererseits ist es auch möglich, dass das Trio aufgrund anderer Einsätze nicht komplett sein wird. Damit wird auch der Spielausgang kaum vorhersehbar sein.

Die Gnadentaler treten mit ihrem Stammquartett Gao, Horlacher, Kramer und Saljani an. Für das hintere Paarkreuz wird Kapitän Klaus Mack wieder zwei Spieler aus Gnadentals Verbandsklassenteam nominieren. Da in der Oberliga eine spezielle Ersatzspielerregelung, mit maximal vier Einsätzen gilt, ist Mack gezwungen ständig zu rotieren. Peng Gao und Daniel Horlacher müssen sich mit dem starken Japaner Takumi Ichinose und dem Jungstar Pekka Pelz auseinandersetzen. Peng Gao ist gegen beide Gegner klar favorisiert. Daniel Horlacher ist derzeit in ausgezeichneter Form und kann ebenfalls gegen den Japaner gewinnen. In der Vorsaison, als Pelz noch beim TTC Singen spielte, verlor Horlacher jedenfalls knapp. Lukas Kramer und Florian Saljani müssen warten, welche Gegner antreten werden. Beide haben sicherlich gute Siegchancen. Hier wird, wie auch im hinteren Paarkreuz die Tagesform entscheiden. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.

Mehr Infos auf der Homepage, das war ein Wunsch aus der TT-Abteilung, deshalb hier nun einige wichtige Infos.

Am Sonntag 12.03. geht's rund in Michelfeld. In der Steinäckerhalle schlagen um 15 Uhr unsere Herren 1 auf und in der Sporthalle findet den ganzen Tag die Jugend Bezirksrangliste statt. Dort werden die besten 100 Spieler des Bezirks erwartet, die die Qualifikationsplätze für die weiterführenden Ranglisten ausspielen. Danke für die Kuchenspenden und Helfer. Aktuell fehlen uns noch 1-2 Helfer für die Küche/Verkauf. Bitte dringend bei Fabian melden.

Unsere Jahreshauptversammlung findet am 28. April ab 20 Uhr in der Klosterschänke in Gnadental statt, bitte den Termin fest im Kalender einplanen. Mit dabei auch die Meisterehrungen sowie Ehrungen für Einzelerfolge (Bezirksmeister, württembergische Meister, ...)

Am 16.03.2017 um 19.00 Uhr findet in Kottspiel eine Infoveranstaltung vom TTVWH zur neuen Wettspielordnung statt. Eine wirklich interessante Veranstaltung, empfehlenswert für alle Mannschaftsführer und Regelinteressierten. Wir bilden Fahrgemeinschaften, Interessierte bitte bei Fabian melden.

Auch auf Facebook sind wir wieder aufgewacht, vielen Dank an Flo für die Beiträge dort.

Am 18.03. findet von 9:30 bis 11 Uhr die Michelfelder Gemeindeputzete statt. Auch da wollen wir mit ein paar Leuten mit Trikot vertreten sein. Freiwillige Helfer melden sich bitte bei Uwe.

Wir suchen Schiedsrichter, ganz dringend und unbedingt. Hier gibts einige Infos, wer daran Interesse hat meldet sich bitte bei Fabian oder Jochen. Schiedsrichterinfos beim TTVWH

Zu guter letzt noch ein Videotipp vom Besuch zweier Kids bei einer der bekanntesten Talk Shows Amerikas. Link zum Video

Ja das waren wieder 2 tolle Events. Zunächst das Bambinoturnier mit über 50 Teilnehmern in der Michelfelder Sporthalle das wir für den Bezirk Hohenlohe ausgerichtet haben und nur eine Woche später die Bewirtung der Wheelies Messe in Ilshofen. Vielen Dank an alle Helfer. Einige Bilder zu den beiden Events gibt es in der Bildergalerie. Aufgrund technischer Probleme kommen die Bilder etwas verzögert, unser Homepageadmin war im Urlaub ;) Viele Dank für's Reparieren.

Zur Bildergalerie

 

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display