Wir treffen uns zum Abmarsch 11 Uhr Bürgerhaus Gnadental. Ziel ist die Ziegelhütte bei Waldenburg. Bitte Grillgut mitnehmen. Getränke kann man an der Grillstelle kaufen.
Wir werden ca. 11 Kilometer (hin und zurück) wandern. Die Gehzeit beträgt in etwa 4 Stunden.
Die Genussradler werden sich ebenfalls auf den Weg machen. Abfahrt ist um 10 Uhr. Gemeinsam mit der Wandergruppe wird an der Ziegelhütte gegrillt.
Ein 9:4 Sieg im letzten Saisonspiel gegen Gailenkirchen versöhnte etwas die äußerst unglücklich verlaufene Saison der 8. Mannschaft in der Kreisklasse C3 West. Die zweifellos die stärkste aller C-Klassen war. Mit 8:20 Punkten und 89:111 Spielen (davon 21:25 Doppel), schloss das Team auf dem 7. Tabellenplatz ab. Nahezu alle Spiele gingen mit 6:9 oder 7:9 verloren, selbst gegen den neuen Meister Vellberg hatte man zweimal große Siegchancen im Schlussdoppel.
Nach der Vorrunde mussten die beiden besten Spieler Heinz Zeisberger (11:0) und Armin Mehl (9:4) in die H6 und H7 aufrücken. Mehrere Spieler konnten nur wenige Spiele bestreiten, sodass spielstarker Ersatz aus der 9.+10. Mannschaft zum Einsatz kam. Erfolgreichster Spieler der Rückrunde war Gabriel Gabor mit seinen gefürchteten langen Noppen. Insgesamt spielten in der Runde 17 Spieler.
Die Spieler mit den meisten Einsätzen inkl. ihrer Bilanzen waren:
Kevin Pomreinke 3:5, Klaus Schmelzle 5:14, Michael Sommer 5:12, Martin Schmelzer 10:9, Peter Lorenz 6:12, Gabriel Gabor 12:2, Matthias Scherer 5:2, Hartmut Ruffer 5:1
Da Harald Merz nach dem Aufstieg zu den Herren 5 aufgerückt war und man wiederholt nach oben Ersatz abgeben musste, konnte man in der Vorrunde, der B-Klasse entsprechend, oft nicht stark genug antreten. Auch Dominik Sorbirey kam nach seinem Comeback als Verstärkung nur noch zu einem Einsatz im letzten Spiel, so dass man sich nach der Vorrunde mit 4:14 Punkten und 3 Punkte Rückstand zum nächsten, auf einem Abstiegsplatz befand. Für Ernst Wolf und Dominik Sobirey, welche beide zur Rückrunde nach oben rückten, kamen Karl Koman und Markus Urich aus der Herren 5, sowie unser Senkrechtstarter Armin Mehl aus der 8. Herren ins Team. Dass man gleich die ersten beiden Spiele beim Tabellenführer TSV Gaildorf II, sowie gegen den RV Comburg gewinnen konnte, gab nötiges Selbstvertrauen. Durch drei wichtige Einsätze von Markus, einem stark aufspielenden Armin, aber auch aller anderen, erkämpfte man sich mit einer 13:5 Punktebilanz sogar den 2. Platz in der Rückrundentabelle und insgesamt den 7. Platz mit 17:19 Punkten, 6 Punkte vom Abstieg entfernt. Wenn das kein Grund zum feiern ist!
Einzelbilanzen der Rückrunde: Karl Koman 6:9, Uwe Westendorf 5:11, Markus Urich 4:1, Hans Jürgen Reichert 9:7, Dieter Juhasz 4:5, Armin Mehl 11:3, Reinhard Christ 5:4 und Jonas Hacker 4:1.
Leider verlässt uns Uwe Westendorf, der seither einen weiten Anfahrtsweg auf sich genommen hat. Wir bedanken uns bei ihm ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg bei seinem zukünfigen Verein SV Waldhausen!
Zu unserer 46. ordentlichen Jahreshauptversammlung am
Freitag, 28. April 2017, 20 Uhr in der Klosterschänke Gnadental
laden wir alle Mitglieder, Freunde und Förderer des TTC Gnadental recht herzlich ein. Die Möglichkeit des Abendessens besteht ab 18:30 Uhr.
Tagesordnung:
Anschließend gemütliches Beisammensein
Anträge an die Versammlung bitten wir bis 21. April 2017 an den Vorstand z. Hd. Klaus Schmelzle, Schönblickstrasse 53, 74545 Michelfeld, einzureichen.
Wir freuen uns sehr auf viele Besucherinnen und Besucher unserer Jahreshauptversammlung.
Das gabs noch nie und ist wohl auch ziemlich einmalig, gleich 3 unserer Mannschaften müssen/dürfen in die Relegation. Das ist deshalb so besonders, weil es Relegationsspiele bei den Herren erst ab Bezirksliga aufwärts und bei den Damen ab Verbandsliga aufwärts gibt.
Damen 1 spielen in Leutkirch um die Damen Verbandsliga Relegation
Herren 3 spielen in Ilsfeld um die Herren Bezirksliga Relegation
Herren 1 spielen in Michelfeld um die Herren Oberliga Relegation
Der Termin ist bei allen gleich: 6. Mai
Der Modus ist bei allen gleich: 3 Mannschaften (1 Absteiger und 2 Aufsteiger) spielen im Modus jeder gegen jeden. Nur der Sieger darf in die höhere Liga.
Grosse Enttäuschung herrschte am Sonntag Nachmittag bei den Spielern und den mitgereisten Fans des Oberligisten TTC Gnadental nach der unerwarteten 6:9-Niederlage beim Tabellenletzten TG Donzdorf. Nur mit einem Sieg hätte man die Relegationsspiele gegen den Tabellenzweiten der Verbandsliga Baden-Württemberg sowie den Tabellenzweiten aus der Badenliga vermeiden können. Somit muss man sich jetzt in zwei Wochen voraussichtlich in Michelfeld mit dem TTC Tuttlingen und der TTG Ketsch auseinandersetzen.
Peng Gao und Lukas Kramer konnten in den Eingangsdoppeln Andreas Danzer und Rainer Theiß bezwingen, Daniel Horlacher und Florian Saljani verloren gegen das gegnerische Einserdoppel Andriy Sitak und Jochen Schrag, ebenso Klaus Mack und Uwe Zeisberger nach vergebenem Matchball im fünften Satz in der Verlängerung gegen Stefan Schröter und Matthias Bühler.
Peng Gao hatte danach keine Mühe gegen Danzer, während Daniel Horlacher dem Ukrainer Sitak gratulieren musste. Lukas Kramer gewann anschließend in 4 Sätzen gegen Schrag während Florian Saljani gegen den jungen Linkshänder Schröter verlor. Im hinteren Paarkreuz verloren dann Uwe Zeisberger gegen den Abwehrspieler Theiß und Klaus Mack gegen Bühler.
Neue Hoffnung keimte auf, als Peng Gao gegen Sitak, Horlacher gegen Danzer und Kramer gegen Schrag zum 6:6-Zwischenstand ausgleichen konnten. Weder Saljani, Mack als auch Zeisberger konnten anschließend jedoch einen Punktgewinn erzielen so dass es letztlich zu dieser bitteren Niederlage kam.