Kürzlich fand in der Steinäckerhalle in Michelfeld ein Wochenend-Lehrgang für künftige Tischtennis-Trainer des Bezirks Hohnelohe statt.
Bei Lehrgangsleiter Bernd Krey konnten 20 hochmotivierte SportlerInnen  aus Hohenlohe, an zwei aufeinander folgenden Wochenend-Lehrgängen, die erste von insgesamt drei Lehrgangs-Wochen absolvieren.
Mit diesem Angebot kann den vielen Ehrenamtlichen kostbare Urlaubstage erspart werden. Die vom DOSB geforderte, sogenannte C-Trainer-Lizenz  wollen auch zwei junge TT-Spieler, Wladi Braun und Christian Seifert vom TTC Gnadental erwerben. Alle künftige TrainerInnen aller Sportarten müssen diesen Lehrgang mit einer Prüfung abschliessen um später die begehrte Lizenz zu bekommen. Bild: Die Teilnehmer und trainer des Lehrgangs in Michelfeld.
 
Trainerlehrgang D Lizenz Juli 2023 Michelfeld

Heute startet das Zeltlager mit dem Aufbau - am morgigen Samstag kommen dann für eine Woche 34 Kinder in unser beliebtes Jugendzeltlager. Eindrücke vom Zeltlager werden wir immer wieder auf folgender Seite zeigen. Zum Zeltlagertagebuch.

Zeltlager 2023 Betreuer ohne Florian und Sven Homepage

Nachdem das Team Hohenlohe 1 des TTC-Gnadental sich in seiner ersten Spielsaison nach dem Aufstieg in die Oberliga Nordbadenwürttemberg
das Ziel Klassenerhalt gesetzt hatte und dieses mit einem 7. Tabellenplatz sicher erreicht hatte, war in dieser Saison unser Ziel eine Platzierung im oberen Drittel der Tabelle zu erspielen. Am Ende konnten wir 9 Teams hinter uns lassen und platzierten uns auf Tabellenplatz 3, erreichten also sogar das obere Viertel. Dass vier Spiele ganz knapp mit 12:13 verloren wurden, zeigt, dass mit ein wenig Glück sogar noch mehr drin gewesen wäre. Ein Aufstieg in die Regionalliga war also nicht sehr weit entfernt.
Das Team zeigte konstante Leistungen, spielte konzentriert und locker und erhielt von vielen anderen Teams die Rückmeldung: Ihr seid ein sehr sympathisches Team, gegen euch spielen wir gerne. Überhaupt ist die Stimmung in dieser Liga von Fairness, gegenseitigem Respekt und großer Spielfreude geprägt.

Die Petanque-Abteilung des TTC Gnadental hat in diesem Jahr wiederum mit vier Teams am Verbandsspiel-Wettbewerb teilgenommen. Alle vier Teams konnten gute Mittelfeldplätze belegen.
Am erfolgreichsten schnitt das Bouleteam 1 ab, das in der Oberliga Nord-Württemberg mit einer Bilanz von 7:4 Siegen den dritten Platz belegte.  Am letzten Spieltag hatte das Team noch die Chance zur Meisterschaft in eigener Hand. Doch der spätere Meister aus Ludwigsburg hatte das Glück auf seiner Seite und gewann knapp mit 3:2. 
In der  sehr ausgeglichenen Petanque-Landesliga waren nahezu alle 12 Teams gleich stark. So  belegte das Bouleteam 2 mit 5:6 Siegen den  9. Rang, etwas besser rangiert das Bouleteam 3 mit einem Sieg mehr, auf Rang 5. Höhepunkt war am letzten Spieltag der Sieg gegen den neuen Landesligameister aus Welzheim. Die vierte Mannschaft des TTC Gnadental beendete schliesslich in der Bezirksliga ihre Saison mit zwei Siegen auf dem 7. Platz. Meister der Bezirksliga wurde das Team aus Öhringen.
Bildunterschrift für das TTC-Bouleteam 2: v.l. Fritz Riemer, Bernd Limbacher, Jürgen Henkel, Rainer Sobirey, Karlheinz Lange und Markus Forster. Es fehlen  Steffen Winter, Inge und Arnold Hofmann
IMG 7128
 

Am 8. und 9. Juli 2023 fanden die Doublette Mixte Turniere in Mannheim statt. Samstags die Landesmeisterschaft und am Sonntag die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Die Hitze war grenzwertig. 40 Grad und mehr auf den Plätzen. Eimer mit Wasser wurden abgestellt um Kugeln und Lappen zu kühlen. Es war für alle eine große körperliche Herausforderung.
Unter den fast 150 angetretenen Teams konnten sich am Sonntag folgende Spieler*in aus der Region für die Deutsche Meisterschaft Doublette Mixte auf der Tromm qualifizieren. Artur Kirsch (TTC Gnadental / spielt für WHV Backnang) und Elke Wunderer (WHV Backnang), sowie Agnes Milbich (TTC Gnadental / spielt für BC Öhringen) und Peter Strohschneider (BC Öhringen).

DM Quali Mixte

Höhen und Tiefen und eine teilweise sehr dünne "Personaldecke" haben diese Saison geprägt und uns alle herausgefordert.
Die Stimmung und die Moral im Team wurde aber dadurch nicht beeinflusst, was sich schon daran gezeigt hat, dass am letzten Spieltag die bis dahin führenden Teams besiegt wurden. Mit gebündelten Kräften erreichten wir den 5. Platz in der Tabelle.
Für die nächste Saison wünschen wir uns, dass alle gesund bleiben und weiter Spaß daran haben unsere Leistungsstärke mit anderen Teams zu  messen.

Boule Team 3 2023

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display