Am Forsthof bei Kleinbottwar beginnt die Wanderung. Lothar, der ortskundige Weinbautechniker, begleitet uns durch die nahegelegenen Weinberge. Wir profitieren von seinem Wissen über die Reben und über die Sorten der besten Lagen des Grafen Adelmann. die hier angebaut werden. Er plaudert über seine Lehrzeit und sein Tun als Kellermeister, gute Weine zu kreieren. In Großbottwar gibt’s einen kurzen Stopp mit Fotoshooting am Stein des 49. Breitengrades. Für die 49 Grad-Wanderfreunde des TTC Gnadental ein Muss. Nach einem Rundgang durch das Städtchen mit historischen Häusern wandern die Teilnehmer die Bottwar abwärts, die Weinberge wieder hoch zum Weinberghaus des Grafen. Bei Wein und Vesper und herrlichem Blick ins Bottwartal lässt es sich die Gruppe gut gehen. Bald ist der Ausgangspunkt erreicht und die TTCler lassen den Tag im Weinlokal beim Seeger ausklingen.

Bottwartal htBBHp

Ein erfolgreiches Tischtennis Wochenende liegt hinter den Jungen und Mädchen des TTC Gnadental. Am Samstag bei den Bezirksmeisterschaften wurden tolle Ergebnisse eingefahren. Bei den Jungen kamen nahezu alle durch die Gruppenphase. Während Lukas Weber und Noah Dieroff im Viertelfinale ausschieden, spielten sich Tom Klein (U10) und Lewin Schweizer (U12) ins Finale und wurden in ihren Altersklassen sowie im gemeinsamen Doppel Bezirksmeister. Lukas und Noah verlieren das Doppel-Finale und werden zweiter. Hannes Löffler (U17) verliert das Einzel-Finale seiner Konkurrenz, nach großem Kampf, gegen Luis Frank vom TSV Neuenstein. Und auch Johann Prag konnte in seinem ersten großen Turnier den 3. Platz im Jungen U12 Doppel feiern.

Bezirksmeisterschaften Jugend Jungs

Bei dem Turnier der Mädchen am Nachmittag konnte der TTC nicht ganz an die Erfolge des Vormittags anknüpfen. Jana Sudler und Amelie Zischka (beide U17) schieden in ihrer Gruppe jeweils als drittplatzierte aus. Leona Grimm (U14) als fünfte ebenfalls. Das Doppel aus Jana und Leona gewinnt das Viertelfinale und scheitert im Halbfinale an den späteren Turniersiegern.

Bezirksmeisterschaften Jugend Mädchen

 
Am 3. Spieltag der Jungen Landesliga Gr.1 traf der TTC Gnadental am Freitagabend auf die Gäste von der TSG 1845 Heilbronn II. Aus dem Mannschaftskampf ging die Heimmannschaft mit 7:3 als Gewinner hervor. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Leistung von Emilian Gabor, der in allen Partien an diesem Tag ungeschlagen blieb. Den Siegpunkt in diesem Mannschaftskampf erzielte Christian Seifert, mit dem vorzeitig entscheidenden sechsten Punkt für sein Team.
Los ging es mit den Eingangsdoppeln. Chancenlos waren Weber / Seifert gegen Eberwein / Riedinger nicht, aber mehr als ein 10:12, 11:8, 10:12, 6:11 sprang nicht heraus. Der Start in die Partie hätte für Löffler / Gabor besser laufen können, doch gewannen sie nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Spies / Maurer noch mit 3:1 und steuerten somit einen Punkt für die Heimmannschaft bei. Nach den anfänglichen Paarungen standen sich nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gästeteams bei einem Stand von 1:1 gegenüber. Nico Weber gewann sein Spiel gegen Lukas Riedinger überzeugend und anhand der TTR-Werte keinesfalls überraschend, in drei Sätzen. Da gab es nichts zu rütteln. Es dauerte eine Weile, bis Hannes Löffler den Fünf-Satz-Sieg gegen Philipp Eberwein feiern konnte. Das war eine ganz schön enge Kiste! Anschließend ging es beim Stand von 3:1 weiter, als das untere Paarkreuz zum Einsatz kam.
Cristian Seifert gelang es daraufhin Marvin Maurer zu bezwingen – das extrem enge Duell endete erst im Entscheidungssatz, so dass er das Match trotz ursprünglicher Außenseiterrolle sensationell gewinnen konnte. Mit 3:1 hatte Emilian Gabor im Doppel gegen Dominik Spies die Nase vorn. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 5:1. Recht schnell besiegelt war die Niederlage von Nico Weber beim letztendlich deutlichen 0:3 gegen Philipp Eberwein. In toller Verfassung präsentiert 
sich Hannes Löffler im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Lukas Riedinger. Glücklich über seinen 3:2-Erfolg gegen Dominik Spies war der Gastgeber Christian Seifert. Damit war bereits der sechste und siegbringende Zähler für das Heimteam auf der Habenseite. Der letzte Zwischenstand vor dem kommenden Spiel zeigte folgendes Resultat: TTC Gnadental 6 Punkte, TSG 1845 Heilbronn II 3 Punkte. Genügend spielerische Mittel hatte Emilian Gabor letztlich parat, um Marvin Maurer zu distanzieren, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Da gab es nichts zu rütteln. Mit dem letzten Spiel des Tages ging der Mannschaftskampf mit einem Ergebnis von 7:3 zu Ende.
Durch diesen Sieg hat der TTC Gnadental nun einen Saison-Sieg, eine Niederlage bei einem Unentschieden auf dem Konto, während die TSG 1845 Heilbronn II nach der Niederlage jetzt ein Punkteverhältnis von 0:6 als bisherige Saisonbilanz zu verbuchen hat. Die nächsten Mannschaftskämpfe bestreiten die beiden Teams nun gegen den TSV Dörzbach (TTC Gnadental) bzw. gegen den TV Markgröningen (TSG 1845 Heilbronn II).

Bernd und Paul Limbacher waren die Überraschungssieger bei der ersten TTC Boule-Vereinsmeisterschaft Doublette. Sie konnten alle vier Spiele gewinnen. Vizemeister wurden Agnes Milbich und Pedro Lenz. Vielen Dank an Rainer für die gelungene Organisation.

Boule Vereinsmeisterchaften

Der Schlüssel zum Erfolg war der Team Spirit, den unser Team auch am Samstag wieder ausgemacht hat, sozusagen unser Markenzeichen. Nici hat uns hochschwanger von der Bank aus unterstützt und Tina war als beste Betreuerin dabei. Das tolle war, jeder im Team konnte mit einem Sieg zum Erfolg beitragen! Das neu formierte Doppel Schmidt/Mack muss sich allerdings noch einspielen. Aber ansonsten haben wir die Chancen genutzt, die wir bekamen und konnten somit überraschend einen 8:6 Sieg feiern.

Korntal hatte mit seiner Nr. 3 Chenhao Chen (11 Jahre, Bundeskader angehörig) und Nr. 4 Dana Haspel (10 Jahre) zwei starke Nachwuchsspielerinnen, die wir nicht unterschätzt haben. Den Anhang allerdings schon, der sich als 5. Gegner herausstellte. Die Mädels werden jedoch noch für Furore sorgen in der Liga. Und der Szilvia Kahn (ehemalige TTC Spielerin zu Regionalliga Zeiten) eine der besten Spielerinnen der Liga, die für uns unschlagbar war, sie alleine holte 4 Punkte mit dem Doppel und 3 Einzelsiegen. Die Nr. 2 Selma Omerovic-Bijedic war lange Zeit inaktiv und hat jetzt nach einigen Jahren das erste Mal wieder an einem Wettkampf teilgenommen - unsere Chance auf den Sieg!

Von Beginn an war die Partie spannend und ausgeglichen, teilten wir uns zu Beginn in den Doppeln direkt die Punkte. Tanja und Damaris behielten nach einem packenden Eingangsduell die Oberhand gegen die beiden Youngsters und siegten 3:2. Auf dem anderen Tisch waren Anna-Lena und Carina in den Sätzen knapp dran, aber dennoch mit 0:3 unterlegen. Die Punkteteilung zog sich durch die Partie durch, jedes Paarkreuz teilte die Siege. Anna-Lena spielte sich auch gegen die stark aufspielende Chenhon in einen Rausch und fegte das bis dato ungeschlagene Talent vom Tisch. Tanja schaffte nach einer anfänglichen Nervosität den Pflichtsieg zur 7:6 Führung. Aber damit nicht genug: Denn Damaris holte als Nr. 4 nach einem spannenden und nervenstarken Spiel gegen die Nr. 2 Selma den überraschenden Siegespunkt und ließ die Mannschaft jubeln! Ein großes Dankeschön geht an unsere zahlreichen Fans in der Halle, die uns lautstark unterstützt haben, als wir es am meisten brauchten! Gespielt haben Anna-Lena, Tanja, Carina und Damaris

Damen 1 Korntal

In der Kreisliga C startete die 6. Herrenmannschaft des TTC mit einer klaren Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten aus Öhringen.
Die Gnadentaler Jugendspieler Maurice Bauer und Ben Schäfer haben ihr erstes Spiel bei den Herren absolviert. Trotz ihres technisch guten Spiels und mutige Spielweise, mussten Sie gegen die alten Haudegen Lehrgeld bezahlen.
Nach den Doppeln stand es bereits 3:0 für Öhringen, obwohl die Spiele ziemlich knapp verliefen.
Die beiden Ehrenpunkte konnte Klaus Schmelzle gegen die Öhringer Spitzenspieler nach harten und spannenden Spielen erzielen.

Herren 6

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display