Die Jüngsten des TTC haben sich gegen die teilweise vier Jahre älteren Gäste aus Michelbach achtbar geschlagen.
Madea Clondaris hat gegen die Spitzenspieler einen schweren Stand und verpasste immer nur knapp ihre Satzgewinne. Johann Prag konnte in seinem zweiten Spiel überhaupt immerhin zwei Satzgewinne verbuchen.
Leandro Fischer und Kiana Volz haben nach ihren beiden Siegen bei den TT-Minimeisterschaften nun endlich ihr erstes Saisonspiel machen dürfen. Leandro, noch leicht gehandicapt vom Armbruch, hat gleich mit einem Satzgewinn gestartet.
Positiv überrascht hat Kiana Volz mit zwei knappen 5-Satz-Siegen. Mit ihrem druckvollen Angriffsspiel hat sie Ihre starken Gegner jeweils im 5 Satz besiegt. KS
Jungen 6
 

Das Jahr geht mit großen Schritten dem Ende entgegen. Am Dienstag, dem 31.10. um 14:00 Uhr werden wir die letzte Ausfahrt in diesem Jahr durchführen (natürlich nur bei Radelwetter). Danach machen wir eine Winterpause bis Ende Februar. Im März starten wir dann wieder um 14:00 Uhr.

Unseren Jahresrückblick werden wir, wie im Programm vorgesehen, am 28.11. um 18:00 Uhr im Sonneck in Gottwollshausen durchführen. Eine Einladung erfolgt 14 Tage vorher, da wir die verbindliche Teilnahme abfragen müssen, damit das Sonneck-Team besser koordinieren kann.

Besuch aus Taiwan: 1987 kommt Tien-Pen Hsu als Sprachschüler ins Goethe-Institut nach Schwäbisch Hall. Beim Spalier stehen für einen TTCler vor der Michaelskirche lernen sich Ernst Wolf und Tien-Pen Hsu kennen und sind Freunde geworden. Seit 37 Jahren treffen sich die Familien immer wieder zu gemeinsamen Unternehmungen und Urlaube in Deutschland, in Europa und in Taiwan. Ernst Wolf und Tien-Pen spielen auch in den Anfangszeiten gemeinsam in einer Mannschaft in der Bezirksklasse beim TTC Gnadental. Oft sind sie nach dem Training oder nach einem Punktspiel in die Pizzeria bei Angelo eingekehrt und haben viele Stunden miteinander und mit der TTC Mannschaft verbracht. Heute sind Wolf und Hsu wieder Gast bei Angelo in Untermünkheim und feiern ein Wiedersehen mit ihren Familien. Wo23

Besuch 23 hphtbb

Montags von 19.15 Uhr – 20.15 Uhr findet „Fitness-Mix“ statt. Wie der Name verrät, variiert der Inhalt des Kurses immer etwas.
Wir machen z.B. Yoga-Workout, Ausdauertraining mit- und ohne Step, Gleichgewichtsübungen, Kräftigungsübungen und trainieren auch die Beweglichkeit.
Der Stundenaufbau variiert ebenfalls, sodass sich die Fitness zunehmend verbessert, da sich der Körper immer auf einen etwas anderen Ablauf einstellen muss.

Neue „Schnupperer“ sind herzlich willkommen!

20 Tischtennis-Anfänger nahmen letzte Woche bei den Mini-Meisterschaften der Anfänger teil.
Die Grundschule Michelfeld und der TTC Gnadental veranstalteten das spannende Turnier.
Bei der Altersklasse U8 der Mädchen gewann Nelly Trumpp vor Paula Gehring,  Marie Wessel, Amelie Fischer und Amelie Borst
Bei der Altersklasse U8 der Jungs gewann Jan Laux vor Robin Dierolf, Finn Hannemann und Yusuf Pehlivan.
Bei der Altersklasse U10 der Mädchen gewann Kiana Volz vor Madea Clondaris, Lynn Schwarz und Zlata Pak.
Bei der Altersklasse U10 der Jungs gewann Leandro Fischer vor Levi Bay, Jannik Weingärtner, Ian Lenz und Mikka Lenz.
Alle Platzierten der Plätze 1 bis 4 haben sich damit für den TT-Kreisentscheid im Frühjahr 2024 qualifiziert.
Mini Meisterschaften 1
Mini Meisterschaften 2
Es fing schon mal gut an: Das Doppel 1: Weber/Seifert gewann das Doppel im fünften Satz.
Doppel 2: Löffler/Gabor gewann das Doppel souverän mit 3:0
Garant für den Sieg im Auswärtsspiel waren Nico Weber und Emilian Gabor (trotz verletzung mit´n Gipsarm), die ihre Spiele ausnahmslos ohne eine einzige Niederlage gestalteten. Christian Seifert gewann sein Spiel gegen Müller Robin mit 3:0, jedoch gegen Steinmetz Alexander verlor er mit 0:3. 
Eine größere Niederlage musste leider Hannes Löffler einstecken, er durfte seinen beiden Gegner Heink und Ehrmann gratulieren.

Jungen 1

 

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display