Im ersten Rückrundenspiel der Bezirksliga mussten unsere Jungs gleich gegen den noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Heilbronn antreten. Florian Saljani zeigte einmal mehr, dass er zu den Besten der Bezirksliga gehört und holte seine beiden Einzelpunkte sowie das Doppel zusammen mit Taso Mavromichalis. Luca Veyel und Jona Christ hielten sich im Doppel gut, hatten aber nicht das notwendige Glück gegen das starke Gästedoppel. Im Einzel hatte Luca Veyel sogar die Chance zum 4:4 Zwischenstand zu punkten, musste sich dann aber doch dem Gegner im 5. Satz geschlagen geben.
Fazit: Trotz Niederlage konnte man mit dem Spiel zufrieden sein, es gibt Hoffnung in der Rückrunde den einen oder anderen Zähler mehr zu holen.
Wie von der alten Homepage gewohnt, sind nun auch auf der neuen Homepage immer die Tischtennisergebnisse vom Wochenende direkt auf der Homepage zu finden. Zur neuen Runde werden auch die Seiten der einzelnen Mannschaften verbessert, sodass auch dort wieder direkt die Tabelle sowie der Spielplan abrufbar sind.
Sollte jemand Fotos von einzelnen Mannschaften haben, einen Spielbereicht schreiben oder eine Idee haben, wie man die Homepage verbessern könnte, bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Der erste Spieltag in dem neuen Jahr verlief im Großen und Ganzen gut.
Die Herren 3 setzten sich im Pokal gegen den Gast aus Gerabronn mit 4:0 am Freitag Abend durch. An diesem Tag fanden dazu die Spiele der Herren 4 und 6 statt, die beide in Kottspiel ausgtragen wurden. Bei unserer vierten Mannschaft lief es nicht nach Plan. Sie verloren mit 7:9 und vergrößerten somit den Abstand auf den Tabellenführer Westheim auf 3 Punkte. Die sechste Herren siegten parallel dazu mit 9:7 und verbleiben auf Rang 4 in der Kreisklasse C3 West. Die Damen 3 verloren mit 8:3 in Obersontheim beim Tabellensiebten. Unsere Herren 5, die fest an den Aufstieg denken, siegten mit 9:4 über die Reservemannschaft der Gailenkirchener und stehen weiterhin mit einer Führung von 5 Zählern ungeschlagen auf Rang 1.
Die nächsten Heimspiele finden am 25.01.2014 um 13:00 statt. Unter anderem mit den Jungen 1 gegen den Tabellenführer Heilbronn 2 in der Bezirksliga und den Damen 1 gegen den TSV Musberg (Verbandsklasse, 14:30 Uhr).
Statt Tischtennis gehts dieses mal zum Schlittschuhlaufen. Mit einigen Kindern und Jugendlichen des TTC haben wir uns zur Eishalle in Heilbronn aufgemacht. Dort angekommen wagten sich fast alle aufs Eis um dort etwa 3 Stunden einige Kreise zu drehen. Kinder wie Betreuer und Eltern hatten dabei viel Spaß. Das Bild zeigt einen Teil der Gruppe.
Weitere Bilder gibt es in der Bildergalerie: zur Bildergalerie
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften gab es sogar Spannung, da Seriensieger Peng Gao nicht antrat. Dies ist ihm hoch anzurechnen, da parallel die Jugend auf den Württembergischen Meisterschaften betreute.
Erfreulich ist vor allem die deutlich gesteigerte Teilnehmerzahl. Während in den letzten 2 Jahren die Vereinsmeisterschaften etwas an Bedeutung verloren haben freuen wir uns in diesem Jahr über eine ordentliche Beteiligung bei den Damen, sowie Teilnehmer aus allen 8 Herrenmannschaften. Mit 38 Tischtennis begeisterten und der parallel stattfindenden Badmintonvereinsmeisterschaft war die Halle dann auch voll ausgelastet. Nach über 5 Stunden im Schweizer Spielsystem standen auch die Vereinsmeister fest. Andreas Schilling holt sich den Titel denkbar knapp vor Pascal Köhler und Klaus Mack. Bei den Damen gewinnt Sonja Tulke vor Ute Sobirey und Gisela Wolf.
Alles in allem ein sehr geselliger Nachmittag. Die gelungene Veranstaltung bleibt hoffentlich in Erinnerung, sodass wir nächstes Jahr die Teilnehmerzahl nochmal deutlich steigern können - genügend Potential haben wir noch, immerhin hat kein Verein in Hohenlohe so viele Mannschaften wie der TTC Gnadental.
Die Spielergebnisse gibt es hier: zu den Ergebnissen
Bilder gibt es in der Bildergalerie: zur Bildergalerie
Ein toller Auftakt ins neue Wanderjahr 2014 über die große Ebene: 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wandergruppe des TTC Gnadental unter Führung von Ernst Wolf erfahren Wissenswertes über geköpfte Täler und aus der Chronik von Rinnen. Höhepunkte waren der Blick von einem Aussichtspunkt ins nebelige Kochertal mit der Kochertalbrücke in der Sonne bei Geislingen sowie das Gedicht von d´Mouschbiire, vorgetragen von Mundartdichter Karl Mündlein. Ausklang war in der Klosterschänke. Bis bald im Februar Rund um Michelfeld.