Nun hat es endlich geklappt, erstmals in der Vereinsgeschichte des TTC hat die 8. Mannschaft gewonnen. Nach 10 Niederlagen gewann das Team in Vellberg sicher mit 9:4. Besonders erfreulich ist, dass alle Spieler mindestens einen Punkt beigesteuert haben. Besonders erfolgreich war Uwe Westendorf mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelsieg zusammen mit Klaus Schmelzle. Den weiteren Doppelerfolg sicherten sich Stefan Müller /Gabriel Gabor. Lucaciu/Schier mussten sich dem Vellberger Spitzendoppel beugen.
Die Punkte holten Westendorf (2), Schmelzle, Müller, Schier, Gabor und Errico.

Das Herrenteam des TTC Gnadental erwartet am Sonntag um 14 Uhr den VFL Kirchheim. Auch wenn der TTC wieder in kompletter Aufstellung antreten kann, wird das Spiel sicherlich wieder äußerst spannend. Kirchheim ist derzeit im  Mittelfeld platziert und ist ein unberechenbares Team, das immer für eine Überraschung gut ist. Der knappe 9:6-Vorrundensieg für den TTC ist Warnung genug.

Das Sextett um Mannschaftskapitän Klaus Mack hat in den beiden Rückrundenspielen mit viel Glück zweimal knapp gewinnen können. Die Spieler haben dabei keineswegs enttäuscht und die Vorrundenform gezeigt. Es schein jedoch, dass die Gegner hochmotiviert, ihre Außenseiterrolle besetzen und dabei unbelastet zu Hochform auflaufen.
Spielertrainer Peng Gao dürfte bis Sonntag wieder genesen sein und ist ebenso wie Daniel Horlacher klarer Favorit gegen die beiden Kirchheimer Spitzenspieler. Im mittlerem Paarkreuz wartet mit Christian Übelhör ein echter Siegspieler, der in dieser Saison eine glänzende 21:2-Bilanz aufweist. Uwe Zeisberger gelang in der Vorrunde ein überraschender Sieg. Dennoch  wird es am Sonntag für Ferenc  Majer und Pascal Köhler äußerst schwer. Durch die Ausgeglichenheit der Esslinger Kreisvertreter sind deren Spieler am hinteren Paarkreuz brandgefährlich. Jörn Diemer und  der 15-jährige Nick Westendorf brauchen eine gutes Tagesform um mindesten die notwendigen 2 Siege am hinteren Paarkreuz einfahren zu können.

Die Gnadentaler führen die Verbandsliga-Tabelle weiterhin mit 2 Punkte Vorsprung vor Kornwestheim an. Der Meister steigt direkt in die Oberliga auf, der Vizemeister muss in die Relegation. Durch die Einführung einer neuen "Dritten-TT-Liga" mit nur noch vier Spielern , läßt auf eine große Aufstiegschance hoffen. Der Tabellendritte SC Buchenbach hat letzte Woche gegen Kirchheim verloren und ist mit 9 Punkten Rückstand bereits abgeschlagen, ohne Chance auf den Relegationsplatz

TTC -Kapitän Klaus Mack, der auch als Ersatz für das Doppel bereit steht, sieht sein Team am Sonntag  leicht favorisiert. Das TTC-Team kann in folgender Aufstellung antreten:  Peng Gao, Daniel Horlacher, Ferenc Majer,  Pascal Köhler, Jörn Diemer und Nick Westendorf

Das Gnadentaler Frauenteam ist als Herbstmeister erfolgreich in die Rückrunde der Verbandsklasse gestartet. Das TTC-Quartett steht immer noch ohne Punktverlust an der Spitze der württembergischen Verbandsklasse. Am Samstag um 14.30 Uhr erwarten die TTClerinnen zuhause den Tura Untermünkheim zum Haller Lokalderby. bereits in der Vorrunde spielten die TURA-Frauen überragendes Tischtennis und gaben sich nach einem 4-Stunden-Marathon-Match nur knapp mit 5:8 geschlagen. Es spielen Tanja Mack, Anna-Lena Schmidt, Ursel Schierle-Broecker und Sonja Tulke.

Seit Anfang Oktober sendet "Fokus Sport" aktuelle Sportergebnisse und Interviews zum Sportgeschehen im Landkreis Schwäbisch Hall. Zu Beginn jeder Sendung werden die aktuellen Sportergebnisse vom Wochenende aus verschiedenen Ligen und von verschiedenen Mannschaften präsentiert. Als großer lokaler Verein mit entsprechender Spielklasse ist auch der TTC Gnadental in dieser Sendung präsent.

Ein kurzes Beispiel der Sendung inklusive dem Ergebnis der ersten Herrenmannschaft vom vergangenen Wochenende könnt ihr euch hier anhören: Hörbeispiel als MP3 (2,2 MB)

Die Sendung wird sonntags 16:30 live aus dem Alten Schlachthaus in Schwäbisch Hall auf Radio StHörfunk (97,5 UKW in SHA und 104,8 UKW in CR und im Livestream auf www.sthoerfunk.de) ausgestrahlt. Wiederholt wird "Fokus Sport" montags um 15:30. Am gleichen Tag sind die Interviews als Podcast unter "Beiträge" auf www.sthoerfunk.de abrufbar. Also einfach in den nächsten Wochen mal reinhören!

 

Beim TT-Bambinoturnier für 8-12 jährige Jungs und Mädchen in Neuenstein konnten die jungen Nachwuchsspieler des TTC erste Wettkampferfahrung sammeln. Boyü Gao, Bijan Ko, Niklas Piesker und Nils Müller nahmen neben 48 weiteren Kids aus ganz Hohenlohe an diesem Wettbewerb teil. Für Boyü und Bijan war es bereits ihr zweites Turnier, Nils und Niklas hatten Premiere.

Allen Jungs hat es riesen Spaß gemacht. Betreut wurden Sie von Klaus Schmelzle und den mitgereisten Eltern. In den Vorrundengruppen konnte keiner aus dem TTC-Quartett den Gruppensieg holen. Pech hatte dabei Boyü Gao, der gleich beim ersten Spiel gegen den späteren Sieger knapp im Entscheidungssatz unterlag. Somit war den Gruppensieg und damit eine Platzierung in den TopTen futsch. Am Ende waren alle Sieger und rekten ihre Urkunde voller stolz in die Höhe. Unser Dank gilt dem TSV Neuenstein, der den Kindern dieses Turniererlebniss möglich gemacht hat.

bambini neuenstein

Am Samstag 23. August 2014 besuchen wir die "Wasenwald Festspiele" im Naturtheater Reutlingen. Davor wird eine Stadtbesichtigung mit Führung stattfinden. Anschließend stärken wir uns etwas bevor wir dann ins Naturtheater gehen. Wir wollen auch dieses Jahr wieder mit dem Bus fahren. So kommt auch jeder wieder ausgeruht nach Hause.Gespielt wird das Musical KISS me, KATE. Weitere infos bei Sigrid Schmitzl. Infos zum Naturtheater Reutlingen unter www.naturtheater-reutlingen.de

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display