Unsere 1. Mannschaft hat am kommenden Samstag 29. März das alles entscheidende Meisterschaftsspiel in Kornwestheim. Dazu sollten möglichst viele Gnadentaler Fans unser Team unterstützen. Damit auch unsere Jugendlichen mitfahren können und nicht so viele Autos fahren, wollen wir Fahrgemeinschaften bilden.

Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Deshalb treffen sich alle Fahrer und Mitfahrer um 17.30 Uhr auf dem Parkplatz der Steinäckerhalle Michelfeld.

Am vergangenen Samstag fuhr das Gnadentalsextett um Spitzenspieler Peng Gao zum Oberligaabsteiger SSV Reutlingen. Beim Tabellensiebten der laufenden Runde konnte man in den Doppeln leider nicht überzeugen und musste einen 1:2 Rückstand hinnehmen. Einzig Gao/Köhler konnten gegen Palmi/van Gerwen einen 3:0-Erfolg für sich verbuchen. Horlacher/Westendorf mussten Sefried/Sefried in einem knappen Duell gratulieren während Majer/Diemer bei ihrer 1:3-Niederlage nicht ins Spiel fanden und Bieg/Schweiss gratulieren mussten. Im vorderen Paarkreuz zeigten Peng Gao gegen Moritz Sefried und Daniel Horlacher gegen Dietmar Palmi überzeugende Leistungen und gewannen jeweils mit 3:0. Pascal Köhler konnte in den entscheidenen Situationen den Vorteil nicht auf seine Seite ziehen und verlor knapp gegen Thomas Sefried mit 1:3. Ferenc Majer gewann zeitgleich gegen Tim van Gerwen mit 3:1. Im hinteren Paarkreuz konnten Jörn Diemer gegen Siegfried Schweiss mit einer starken Leistung und Nick Westendorf gegen Andreas Bieg die zwischenzeitliche 6:3-Führung herbeiführen. Gao gewann das Duell der beiden Spizenspieler mit 3:0. Horlacher musste einem furios aufspielenden Sefried M. in einem sehenswerten Spiel mit atemberaubenden Topspinduellen zu einer unglücklichen 2:3-Niederlage gratulieren. Majer musste die Stärke Sefrieds T. anerkennen und verlor mit 0:3. Köhler bezwang darauf van Gerwen mt 3:0. Den Schlusspunkt setzte Diemer der nach schon verlorem geglaubtem Spiel das Ruder noch herumriss und den 9:5 Auswärtserfolg erzielte. Nach der Verteidigung der Tabellenführung ist man am nächsten Sonntag beim Lokalrivalen dem SC Buchenbach zu Gast. Doch auch diese Aufgabe sollte mit der derzeitigen Formstärke machbar sein um im darauffolgenden Duell die Chance zu haben die Meisterschaft zu erringen.

Der Bezirk Hohenlohe führt nach den positiven Erfahrungen der letzten Ausbildungen erneut eine D-Lizenz-
Ausbildung durch.
Durch die Ausbildung zum DTTB D-Trainer können:
• Interessierte eine Trainerlizenz an einem Wochenende erwerben, ohne dafür Urlaub nehmen zu müssen
• Mitarbeiter im Jugendbereich ihr Wissen um aktuelle Trainingsmethoden auffrischen
• Jugendliche ab 16 an die Trainerarbeit herangeführt werden
• Vereine mit durchweg lizenzierten Trainern ihren Trainingsbetrieb in der Öffentlichkeit besser verkaufen
• sich Absolventen dieser Ausbildung zur C-Lizenz weiterqualifizieren. Die D-Lizenz wird dabei in vollem Umfang angerechnet (siehe TTJ-Sonderheft „Lehre“).

Der Lehrgang findet am 12./13. Juli 2014 statt - 9.30 bis 19.45 Uhr (Samstag) und 9.00 bis 15.00 Uhr (Sonntag).

Für alle TTCler ist der Lehrgangn besonders interessant, da er in der Sporthalle in Michelfeld von unserem allseits bekannten Trainer Bernd Krey durchgeführt wird. Bei interesse bitte zeitnah melden.

In der Vorrunde trennte man sich in Michelfeld mit einem Unentschieden, auch zuvor war noch kein Sieg gegen den Tabellennachbar aus dem Taubertal gelungen. Das sollte dieses Mal anders werden. Florian Saljani /Taso Mavromichalis gegen Pohrer/Maninger sowie Luca Veyel/Jona Christ gegen Schmitt/Kimmelmann schafften sich durch Dreisatzsiege eine gute Ausgangsposition. Luca konnte seine gute Form als Bezirksranglistendritter leider nicht konservieren und verlor gegen Pohrer klar, während Florian seiner Favoritenrolle gegen Maninger gerecht wurde. Jonathan schaffte es noch, nach Rückstand im 4. Satz, in den 5., welchen am Ende jedoch Schmitt für sich entscheiden konnte. Taso ließ wiederum Kimmelmann keine Chance. Zwischenstand 2:4. Florian musste gegen Pohrer den ersten Satz knapp abgeben, ließ dann aber nichts mehr anbrennen. Luca fand auch im zweiten Einzel gegen Maninger nicht die nötigen Mittel, so dass es Taso überlassen war, gegen Schmitt mit einem klaren Sieg den sechsten Punkt zu holen. Die stärkeren Gegner haben unsere Jungs jetzt hinter sich und könnten in den restlichen drei Spielen noch den 4. Tabellenplatz erreichen.

Unsere 2. Herrenmannschaft hat mit einem 9:2 Sieg gegen Ingersheim einen weiteren klaren Sieg eingefahren. Ohne Nick Westendorf (Ersatz in der 1. Mannschaft) und Andreas Schilling (verletzt) dafür aber mit Walter Nachtigall und Marcus Schöpflin trat unser Team in Ingersheim an. Trotzdem hatten die Gegner zu keinem Zeitpunkt eine Chance. Ähnlich wie beim FC Bayern ist der Titel für die 2. Mannschaft inzwischen nur noch eine Frage der Zeit. Mit 5 Punkten Vorsprung ist unser Team bereits jetzt praktisch uneinholbar.

In Kooperation mit der Grundschule Michelfeld bietet der TTC Gnadental
mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr in der Steinäckerhalle ein Training für Kinder und Jugendliche an.

Zu Beginn des Nachmittags können sich die Teilnehmer richtig austoben, denn mit einem Wunschspiel der Teilnehmer beginnt der Nachmittag. So kommen zur Zeit acht bis zehn Jungen und Mädchen. Tom der kleinste und jüngste mit sieben Jahren fühlt sich in diesem Kreis sehr wohl. Der zwölfjährige Marco schwärmt von Benni, der das Training leitet.
Gemeint ist Benjamin Weber, der leider nur noch bis zu den Sommerferien
aus schulischen Gründen, seine Ideen einbringen kann.

Nach den Einführungsspielen wird das Netz gespannt und Schläger und Badmintonbälle sind nun die Spielgeräte. Mit viel Einsatz und Eifer werden die Bälle übers Netz gespielt. Dabei gibt es Hilfestellungen bezüglich der Schlägerhaltung, der Angaben und der Schläge.

Das Foto zeigt die Gruppe mit Benjamin Weber.

Jugendtraining Badminton

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display