Zur Rückrunde haben wir Verstärkung für unsere Damen erhalten. Franziska Frank wechselt vom TSV Musberg in die Dritte Damenmannschaft des TTC Gnadental. Berufsbedingt wohnt die 18jährige seit kurzem in Schwäbisch Hall. Im Sonnenhof absolviert sie ein freiwilliges soziales Jahr.
Der Sport liegt bei ihr in den Genen. Ihr Vater gewann vor kurzem im Spiel des TSV Musberg gegen unsere zweite Herrenmannschaft sowohl gegen unseren Altstar Ference, als auch gegen Klaus.
Wir heißen Franziska herzlich willkommen und wünschen ihr viel Spaß bei uns im Verein.
Zwei deutliche Niederlagen bei den Doppeln von Niko Mavromichalis/Sven Neidlein sowie Marius Haaf/Bo Yü Gao konnten in den Einzeln von Niko und Bo Yü mit jeweils zwei Siegen, sowie Marius mit einem Sieg, ausglichen werden. Sven Neidlein musste beides Mal seinem Gegner gratulieren. So musste man am Ende mit einem 5:5 Unentscheiden zufrieden sein. Am kommenden Samstag, 13 Uhr, geht es zur PSG Schwäbisch Hall.
Schnee,toll. Los geht’s in Gnadental. Herrlicher Sonnenschein begleitet die Wandergruppe des TTC durch die verschneiten Waldenburger Berge. Auf der unterhaltsamen Tour lauscht man ab und an in der Stille des Neuschnees nach dem selten vorkommenden weißen Damhirsch, der hier im Weißenstein sein Revier hat. Vergeblich. Durch den Sandbrunnen mit seinen Seen geht’s weiter, am idyllischen Forsthaus vorbei zurück ins „Kloster“. Hier lassen wir uns in der Klosterschänke mit leckeren Speisen verwöhnen. geopard49grad
32 Teilnehmer je Altersklasse aus den 15 Bezirken des TTVWH. Das ist die Württembergische Meisterschaft. 4 Jugendliche des TTC haben sich dafür qualifiziert und bringen sogar einen Titel mit nach Hause.
Clara Nieto, die seit dieser Runde bei den Damen 1 spielt, geht bei den Mädchen U18 auf Punktejagd. Sie qualfiziert sich in ihrer 4er Gruppe mit 2:1 Spielen für die Endrunde und unterliegt im KO-System denkbar knapp im Achtelfinale. Im Doppel tritt Clara mit Sophie Wetzel von Altenmünster an, traditionell treten die beiden Bezirksvertreter gemeinsam im Doppel an. Leider ist das Glück den beiden nicht gewogen und sie scheiden knapp nach 2:0 Satzführung im Achtelfinale aus.
Florian Saljani gewinnt seine Gruppe souverän und hat auch im Achtelfinale keine Probleme. Nach einem guten Spiel unterliegt er im Entscheidungssatz im Viertelfinale gegen Tom Duffke aus Ulm. Marius Henninger von Satteldorf und Florian stellen dann allerdings ein super Doppel für Hohenlohe. Nach einem knappen Sieg im Halbfinale holen die beiden den Titel im Finale mit 3:1 gegen das Ludwigsburger Doppel.
BoYü Gao gewinnt wie Flo souverän seine Gruppe und das Achtelfinale, hat im Viertelfinale gegen Florian Lukas aus Herrenberg das Nachsehen. Im Doppel gewinnt BoYü mit seinem Öhringer Doppelpartner das Achtelfinale und verliert das Viertelfinale schließlich gegen denselben Spieler wie im Einzel Viertelfinale.
Niko Mavromichalis kann sich im Einzel mit 1:2 spielen leider nicht für die KO-Runde qualifizieren. Dafür schlägt er im Doppel mit Paul Kilian von Buchenbach zu. Hauchdünn verlieren sie im Finale gegen das Doppel des Heilbronner Bezirks. Schade, trotzdem ist Niko damit Vize-Meister.
Wir gratulieren allen Gnadentalern für die erfolgreiche Teilnehmern, da alle Gnadentaler viele Spiele gewonnen haben. Vielen Dank auch an alle 4 Coaches!
Besonders gratulieren wir dem Titelträger Flo und Vizemeister Niko zu ihrem erfolgreich Turnier.
Bericht und Ergebnisse beim TTVWH
Zur Vorbereitung auf die Rückrunde spielten Anna-Lena Schmidt und Nicole Wagner am Samstag beim Zweier-Mannschaftsturnier in Weil der Stadt mit.
Aufgrund der wenigen Anmeldungen wurden die Konkurrenzen Damen A und Damen B zusammen gelegt. Da das Turnier auf 1500 TTR Punkte begrenzt war, waren Schmidt (1498 TTR-Punkte) und Wagner (1478 TTR-Punkte) die Favoriten des Turniers.
Dieser Favoriten-Rolle konnten die beiden auch gerecht werden. Sie zogen als Gruppen-Erste mit vier Siegen in das Halbfinale ein. Auch das Halbfinale konnten sie gegen die Gegnerinnen vom Sportbund Stuttgart souverän mit 3:0 gewinnen. So zogen die beiden ohne Satzverlust in das Endspiel ein. Hier trafen Schmidt und Wagner erneut auf die Gastgeberinnen Jocher und Brand, welche sie bereits in der Gruppenphase besiegen konnten. Wagner konnte ihr Einzel erneut mit 3:0 gewinnen. Schmidt gewann mit 3:1. Den Ge-samtsieg machten die beiden mit einem 3:1 Doppelsieg perfekt.
Mit insgesamt 42:2 Sätzen freuten sich Schmidt und Wagner über den Turniersieg, den gelungenen Tag, die Unterstützung von zwei treuen Fans :)
Nächstes Wochenende finden in 71384 Weinstadt bei Waiblingen die Württembergischen Jahrgangs-Einzelmeisterschaft statt. Von uns haben sich 4 Kids für diese Meisterschaft qualfiziert.
Samstag 14.01.
Sonntag 15.01.
Wir suchen noch 1-2 Coaches für das Turnier, wer Zeit hat dort mitzugehen, bitte bei Fabian Schmitzl melden.