Zur Jahresabschlussveranstaltung der Genussradler waren über 40 Radsportinteressierte gekommen. Bei einer unterhaltsamen Bildpräsentation wurden die Teilnehmer der Ausfahrten an die Höhepunkte und die vielen gemeinsamen Erlebnisse in der vergangenen Saison erinnert. Zusätzlich zu den geplanten Ausfahrten und Radtreffs waren die Genussradler beim Ferienprogramm der Gemeinde Michelfeld beteiligt und leiteten das ADAC-Fahrradturnier an der Michelfelder Grundschule. Außerdem führten sie ein für Trainer und Teilnehmer sehr interessantes und informatives Fahrradtraining für unbegleitete jugendliche Flüchtlinge durch.

Im Anschluss stellte Radsport-Abteilungsleiter Franz Feger das Aktionsprogramm für 2017 vor, das wieder viele neue interessante Touren und Events mit herausragenden "Genusspunkte" enthält.

Das neue Jahresprogramm kann hier heruntergeladen werdern.

Übrigens: auch im Winter (außer bei Regen und vereisten oder tief verschneiten Wegen) starten wir freitags um 14:00 Uhr beim Rathaus Michelfeld zu unseren üblichen ca. 25 km langen Ausfahrten, die durch eine kurze Pause in einem Gasthaus unterbrochen werden.

Interessenten (bitte mit Helm!) sind immer herzlich willkommen.

Am Sonntag Nachmittag kam es zum Aufeinandertreffen zwischen dem TTC Gnadental und Tabellennachbar TB Untertürkheim wo die knapp 120 Zuschauer in der neuen Michelfelder Sporthalle voll auf ihre Kosten kamen.

In den Eingangsdoppeln gelang es dem TTC, mit 2:1 in Führung zu gehen. Das Spitzendoppel Peng Gao/Lukas Kramer gewann souverän in 4 Sätzen gegen Ferry Kapic/Vasile Florea und Daniel Horlacher/Florian Saljani bezwangen die beiden Abwehrspieler Petar Dordevic/Oljeg Basaric in 5 Sätzen. Lediglich Lukas Petermann/Nick Westendorf mussten ihren Gegnern Mario Lietzau/Zsolt Szabo nach 3 verlorenen Sätzen zum Sieg gratulieren.

Im vorderen Paarkreuz siegte Peng Gao danach souverän gegen den Ungarn Szabo, während Horlacher gegen den noch ungeschlagenen rumänischen Ausnahmekönner Florea nach Auslassen mehrerer Satzbälle im ersten Satz zu dessen Sieg gratulieren musste. Im mittleren Paarkreuz gelang es den Gästen in Führung zu gehen. Kramer konnte eine 2:0-Satzführung gegen Dordevic nicht ins Ziel retten und Westendorf unterlag gegen Basaric.
Im hinteren Paarkreuz zeigte sich der zuletzt in seiner Form schwankende Saljani wieder von seiner besten Seite und bezwang Lietzau in 4 Sätzen, während gleichzeitig Petermann gegen Kapic verlor.

Danach kam es zum Gipfelduell zwischen den beiden besten Spielern der Liga, Abwehrspezialist Peng Gao und dem mit "Zauberaufschlägen" agierenden rumänischen Linkshänder Florea, welches Florea nach zum Teil atemberaubenden Ballwechseln knapp für sich entscheiden konnte und damit weiterhin ungeschlagen bleibt. Horlacher hatte gleichzeitig wenig Mühe gegen den Ungarn Szabo. Im mittleren Paarkreuz dann erneut kein Sieg für die Gastgeber. Kramer verlor gegen seinen Angstgegner Basaric ebenso in 4 Sätzen wie Westendorf gegen Dordevic. Die Gäste gingen mit 8:5 in Führung und ab jetzt durfte kein Spiel mehr verloren gehen, wollte man nicht mit einer Niederlage aus dem Spiel gehen. Der starke Youngster Saljani trat danach entschlossen gegen Kapic auf und gewann klar gegen ihn. Zeitgleich schien jedoch alle Mühe vergebens, denn Petermann lag mit 0:2 Sätzen gegen Lietzau zurück.
Petermann gab jedoch nicht auf, zeigte eines seiner besten Spiele im TTC-Trikot, kämpfte verbissen um jeden Punkt und es gelang  ihm tatsächlich, das Spiel zu drehen.

Nun war wieder ein Punktgewinn in Reichweite. Im anschließenden Schlussdoppel ließen Peng Gao/Kramer nichts anbrennen und bezwangen Dordevic/Basaric und sorgten für den dem Spielverlauf nach fast nicht mehr für möglich gehaltenen 8:8 Ausgleich.

Ein wichtiger Punktgewinn für den TTC Gnadental, der sich mit 7:7 Punkten im gesicherten Mittelfeld festsetzen kann.

Am Wochenende spielten die Damen 1 des TTC gegen den TSV Steinheim/Murr. Zeitgleich spielten auch die Herren 1 des TTC's. Die Halle war voll und es gab auch eine gewisse Spannung.

Das Doppel 1 mit Nicole Wagner und Clara Nieto, die ein Sieg mit nach Hause brachten und das Doppel 2 mit Tanja Mack und Anna-Lena Schmidt, die leider dem TSV Steinheim mit 3:0 unterlegen waren. Danach ging es Kopf an Kopf weiter: Wagner konnte gegen Steinheims Nummer 1 nicht punkten und verlor ihr Spiel klar, ebenso Mack, die sich im fünften Satz geschlagen geben musste.

Hinten haben Schmidt und Nieto dafür jeweils 2 Punkte für den TTC geholt. Mack hatte an diesem Wochenende keinen guten Spieltag gehabt und hat dafür den Sieg an ihre Mitspielerinnen Schmidt und Nieto überlassen. Wagner war in ihrem zweiten Einzel auch der Spielerin Natascha Eitel unterlegen. 

Es ging ausgeglichen weiter. Auch als Wagner den 7. Punkt geholt hat. Ein Unentschieden war drin, aber ein Sieg ist natürlich immer besser. Doch leider hat Nieto ihr entscheidendes Spiel im fünften Satz verloren und so gab es ein Unentschieden zwischen dem TTC und dem TSV.

Bei den Doppeln zeichnete sich zunächst ab, dass es kein Spaziergang beim Gastgeber FC Langenburg wird. Nico Mavromichalis/Sven Neidlein mussten in den 5. Satz, den sie dann aber deutlich für sich entschieden. Marius Haaf/Bo Yü Gao gewannen ihre ersten 2 Sätze klar, die Gastgeber kamen aber immer besser in ihr Angriffspiel und konnten sich im 5. Satz knapp durchsetzen. Danach musste auch Nico im Einzel seinen Gegner beim 0:3 anerkennen. Auch Marius kam 0:2 ins Hintertreffen, kam dann besser ins Spiel, lies sich aber im 4. Satz durch eine Auszeit des Gegners aus der Konzentration bringen und kam nicht mehr in den entscheidenden 5. Satz. Das erste Mal in dieser Runde war man 1:3 in Rückstand geraten.

Dann kam aber alles besser als erwartet: Zweimal Bo Yü und Sven, je einmal Nico und Marius, entschieden alle weiteren Einzel klar für sich zum 7:3 Sieg und konnten sich damit die Tabellenführung in der Bezirksklasse sichern.

Am kommenden Samstag um 13:30 Uhr geht es beim Heimspiel gegen den Tabellenzweiten TSV Gaildorf.

Am fünften Spieltag, erspielten sich die Jungen III einen weiteren Sieg. Diesmal gegen die Jungenmannschaft vom TSV Zweifleigen mit 8:2.Gespielt haben Manuel Klocek, Timon Eckstein, Nico Weber und zum zweiten Mal auch Salman Singh.

Die beiden Eingangsdoppel wurden deutlich mit jeweils 3:1 Sätzen gewonnen. In den Einzeln wurde es dann noch einmal spannend, da diese hart umkämpft waren. Bis auf zwei konnten jedoch alle, wenn auch teilweise knapp erkämpft werden. Zu erwähnen sind Nico Weber und Manuel Klocek, die beide alle Ihre Spiele gewonnen haben.

In seinem zweiten Einzel tat sich Manuel Klocek etwas schwer, konnte aber mit viel Willen in einem Fünfsatzkrimi den Sieg für sich verbuchen. Zwei der Sätze gingen 17:15 und 16:14 aus. Dazu kann ich nur sagen: Hut ab Manuel!

Timon Eckstein hatte in seinem ersten Einzel ebenfalls zu kämpfen und musste bis zum fünften Satz gehen. Diesen konnte er dann aber souverän mit 11:3 gewinnen.

Das nächste Spiel findet am 03.12. um 14.00 Uhr beim FC Oberrot 1928 statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen. Zum Abschluss bleibt möchten wir zur tollen Mannschaftsleistung gratulieren und bei Domingo Nieto für sein En­ga­ge­ment bedanken. Weiterhin viel Erfolg

28 TTCler nahmen an den Hohenloher Bezirksmeisterschaften am vergangenen Sonntag teil. Sieben davon haben im Einzel und Doppel insgesamt 5 Bezirksmeistertitel errungen.

  • Nicole Wagner und Clara Nieto im Damen-A Doppel
  • Matthias Scherer und Armin Mehl im Herren-E Doppel
  • Dietmar Lange und Marcus Schöpflin im Herren-B Doppel
  • Ferenc Majer mit Christo Sarantudis aus Niedernhall im Herren-A Doppel
  • Ferenc Majer im Herren-A Einzel

Ferner gab es  mit vier Vizemeistern und drei Dritten Plätzen noch weitere tolle Platzierungen.

Vizemeister wurden:

  • Clara Nieto im Damen-A Einzel
  • Lukas Petermann im Herren-A Einzel
  • Lukas und David Petermann im Herren A Doppel
  • Marcus Schöpflin im Herren B Einzel


Dritte Plätze belegten:

  • Karin Köhler im Damen-B Einzel
  • Damaris Eckstein im Damen B Einzel
  • Samara Stieb im Damen-C Einzel

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen fleißigen Helfern und Kuchenspendern. Ganz besonderer Dank geht an die Turnierchefin Milena Schmitzl und an die Verpflegungschefin Karin Köhler.

Volkslauf Michelfeld

Läuft bei dir klein

Vereinszeitung

Vereinszeitung

Download der Vereinszeitung als PDF (136 MB)

Vielen Dank an alle Sponsoren und Redakteuere

Bufdi

Bufdi

Nächste Veranstaltungen

No events to display