Es ist wieder so weit, die diesjährigen TT-Minimeisterschaften stehen vor der Tür. Alle Kinder bis 12 Jahre können an diesen teilnehmen. Das heißt keine Verpflichtungen, keine Startgebühr, aber jede Menge Spaß! Das Turnier wird für Mädchen und Jungen jeweils in 3 Altersklassen unterteilt:
Nachdem uns Luca Veyel nicht mehr zur Verfügung stand, konnte kein Punkt mehr gegen den Abstieg eingespielt werden, so dass unsere Jungs sich derzeit auf dem vorletzten Platz der Bezirksliga befinden. In die Rückrunde gehen wir mit Taso Mavromichalis, Marcel Neidlein, Jonathan Christ und Damian Boll unserer Verstärkung vom TSV Vellberg. Im ersten Spiel ging es zum Tabellenletzten TSB Horkheim. Um die theoretische Chance auf einen Klassenerhalt zu wahren, war ein Sieg Pflicht.
Die württembergischen Meisterschaften der Jugend sind der Auftakt in das neue Jahr. Das heißt die 15 Bezirke des TTVWH entsenden jeweils die 2 besten Spieler jedes Jahrgangs zur TTVWH-Meisterschaft. Es gibt jeweils 6 Altersklassen für Mädchen und Jungen. In diesem Jahr sind auch 6 Gnadentaler Spieler mit dabei. Damit stellt der TTC ein Viertel aller Hohenloher Teilnehmer.
Allein die Hälfte der Tour wandern wir auf dem Jakobsweg nach Uttenhofen. Schöpfen Kraft an der Heilquelle bei Tullau, ehe wir durchs hiesige ehemalige Schloss schlendern und den Innenhof erkunden. Christas Kindheitserinnerungen blühen auf, sprudeln erfrischend wie das Wasser im Dorfbrunnen in der Nähe.
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte kann Pascal Köhler sich den Titels des Vereinsmeisters sichern. Im Endspiel holt er den Sieg mit einem 3:1 Sieg gegen Ferenc Majer. Den 3. Platz sichert sich der Rückkehrer Uwe Zeisberger, der offensichtlich seinen Spaß am Tischtennis gefunden hat und in einem guten Spiel im Halbfinale Ferenc Majer unterlag. Im anderen Halbfinale stand zudem Jugendspieler Florian Saljani, der mit diesem 3. Platz seine eindrucksvolle Formkurve, die immernoch nach oben zeigt, bestätigt hat.
Die Tischtennisvereinsmeisterschaften werden wir wieder zur Vorbereitung der Rückrunde nutzen. Wir spielen am Samstag den 10. Januar 2015 ab 14:30 Uhr in der Neuen Sporthalle in Michelfeld. Die Küche wird auch geöffnet sein so dass wir keine Angst haben müssen direkt nach den Schlemmertagen abzustürzen.