Am Samstag 4. Mai spielen wir gegen die beiden 2. Platzierten der beiden Verbandsligen um den Klassenerhalt in der Oberliga. Es wird im Modus jeder gegen jeden gespielt und nur der Sieger bekommt einen Startplatz in der Oberliga. Beim letzten mal vor einigen Jahren konnten wir die Relegation gewinnen und hoffen nun natürlich auf eine Wiederholung. Wir freuen uns auf viele Zuschauer und hoffentlich 2 Siege für unser Team. Die Halle ist bewirtet und wir bieten auch warmen Fleischkäse an.
10:00 Uhr TTC Gnadental vs. TG Donzdorf
14:00 Uhr TG Donzdorf vs. TTSF Hohberg
18:00 Uhr TTSF Hohberg vs. TTC Gnadental
Nachdem 2017/18 unsere Herren 7 einen vierten Platz belegten, wäre man vor der Runde schon mit erreichen desselben zufrieden gewesen, mussten doch routinierte Spieler ersetzt werden, zwei die nach oben rückten, sowie Auswanderer Josef Rann. Dass am Ende sogar Platz 3 heraussprang war vor allem einer ausgeglichenen Mannschaftsstärke zu verdanken.
Im mittleren und vorderen Paarkreuz konnten sich Stefan Müller mit 11:12 und Peter Lorenz mit 10:10 ausgeglichene Bilanzen erspielen. Hinten und in der Mitte überraschten Günther Schuster mit 16:2 sowie Newcomer Anh Duc Nguyen mit 17:3! Aber auch unsere zuverlässigen Doppel hatten Anteil: Lorenz/Christ mit 10:4, Müller/Schuster mit 8:4 und last but not least unser „vietnamesischer Nationalspieler“ Duc mit sieben verschiedenen Partnern eine 10:4 Bilanz ! Wir danken auch Gretel Zeisberger, sowie fast allen Stammspielern der Herren 8, die immer gerne ausgeholfen haben.
Oft fehlten nur ein paar Bälle um weitere Siege zu erspielen. Am Ende der Saison blieb der Herren 8 nur der letzte Platz in der Kreisliga C3. Leider konnte man nie mit der Bestbesetzung antreten. Erfreulich aber, dass insgesamt 13 Spielerinnen und Spieler in dieser Saison im Einsatz waren.
Hermann Philipp war 14 mal, Michael Sommer und Georg Wachter waren 13 mal im Einsatz. Erfolgreichster Spieler war Manuel Klocek mit einer Bilanz von 7:9 –>> herzlichen Glückwunsch! Ebenfalls 7 Siege kann Hermann Philipp bilanzieren, leider hat er sich viel zu oft selbst geschlagen. Fünf Saisonsiege konnten Georg Wachter und Klaus Schmelzle vermelden. Unsere erfolgreichsten Doppel waren Manuel Klocek/Michael Sommer (5:2) sowie Hermann Philipp/Georg Wachter (5:3). Ich freue mich wenn in der neuen Saison wieder alle an der Platte stehen.
Es grüßt der Mannschaftsführer Klaus Schmelzle
Die Gnadentaler Verbandsliga-Damen haben am letzten Spieltag gleich zwei Matchbälle um den drohenden Abstieg noch zu vermeiden. Derzeit rangieren sie auf einem Abstiegsplatz.
Mit zwei Siegen beim Namensvetter in Lützenhardt und beim sonntäglichen Heimspiel gegen den TSV Herrlingen 2 kann der Sprung auf den Relegationsplatz noch aus eigener Kraft geschafft werden. Sollte der direkte Konkurrent aus Reutlingen verlieren reicht auch schon ein Sieg am Wochenende. Die bisherigen Spiele gegen Lützenhardt und Herrlingen haben die Gnadentalerinnen nicht in guter Erinnerung. Am Sonntag um 15 Uhr hoffen die TTC-Damen nochmals auf eine große Zuschauerkulisse zur Unterstützung.
Mannschaftführerin Nicole Wagner kann ihr bestes Team aufbieten. Die TTC-Aufstellung: Nicole Wagner, Anna-Lena Schmidt, Tanja Mack, Tanja Waibel und Jana Philipp.
Die Gnadentaler Oberligisten treten am Samstag um 17 Uhr zum letzten Spiel der Saison beim alten Rivalen TB Untertürkheim an. Dabei muss das Sextett um Spitzenspieler Valeriy Rakov unbedingt gewinnen um den Relegationsplatz zu verlassen.
Spannender kann der Abstiegskampf in der Oberliga nicht enden als in diesem Jahr. Die beiden Absteiger aus Odenheim und Neckarbischofsheim stehen zwar fest, der Relegationsrang ist aber gleich von vier Teams heiß umkämpft. Dabei haben die Gnadentaler Männer die schlechteste Ausgangsposition mit 15 Pluspunkten. Kornwestheim hat mit 16 Punkten einen sicheren Sieg gegen den Absteiger Neckarbischofsheim vor Augen. Ettlingen und Kirchheim können vom TTC noch überholt werden, vorausgesetzt sie verlieren ihre Begegnungen.
Heute gilt es also beim alten Rivalen TB Untertürkheim den 9:7 -Vorrundensieg zu wiederholen. Seit Jahren liefern sich beide Teams verbissene Zweikämpfe. Mehrmals schon hat der TTC überraschend gewonnen. Zudem gehts für die Gastgeber aus der Stuttgarter Vorstadt um nichts mehr.
Dauud Cheaib, der libanesische Spitzenspieler ist der einzige im Team mit einer deutlich positiven Rückrundenbilanz (12:3 Siege), alle anderen blicken auf eine durchwachsene Bilanz zurück. Die TTCler können auf Ihre positiven Bilanzen in der Rückrunde stolz sein. Besonders freut sich Florian Saljani über seine aufsteigende Tendenz. Er steuerte zwei Siege zum überraschenden Unentschieden beim Meister aus Singen bei. Auch gegen Untertürkheim werden alle einzelnen Spiele heiß umkämpft sein, kaum ein Spieler ist in einer klaren Favoritenstellung.
Voraussichtlich kann Mannschaftskapitän Uwe Zeisberger sein stärkstes Team aufbiete: Valeriy Rakov, Daniel Horlacher, Lukas Kramer, Florian Saljani, Uwe Zeisberger, Lukas Petermann.
Wir gratulieren unseren 5 Spielern noch einmal offiziel zur verdienten Meisterschaft in der Kreisliga C. Wir sind mit 14:0 Punkten und unglaublichen plus 42 Spielen ungeschlagen Meister geworden. In allen 7 Begegnungen mit maximal 70 Spielen, haben wir lediglich 14 Spiele (Einzel und Doppel zusammen) abgegeben. Vielen Dank auch an Armin Mehl für die hervorragende Betreuung unserer Nachwuchsmannschaft.