Nach dem Abstieg in die Verbandsklasse fuhren die Gnadentaler Tischtennis Damen zum ersten Saisonspiel 2019/2020 zum Mitabsteiger nach Satteldorf.

In den Eingangsdoppeln teilte man sich die Punkte. Tanja Waibel und Tanja Mack mussten sich leider unglücklich mit nur zwei Punkten Unterschied im fünften Satz geschlagen geben. Anna-Lena Schmidt und Nicole Wagner gewannen überraschend deutlich mit 3:0. Im vorderen Paarkreuz konnte lediglich Wagner gegen die ehemalige Gnadentalerin Clara Nieto einen Sieg einfahren. Schmidt fand nicht richtig ins Spiel und konnte leider nicht punkten. Das hintere Paarkreuz des TTC war an diesem Tag unschlagbar. Mack und Waibel siegten jeweils gegen Antje Kouril und Lisa-Marie Schüler. Somit konnten sich die Gnadentaler Damen eine 6:4 Führung erspielen. Anschließend konnte Wagner noch einen weiteren Punkt gegen Satteldorfs Nummer 3 einholen. Den Siegpunkt zum 8:4 erkämpfte sich Tanja Mack in 5 spannenden Sätzen gegen die bisher noch ungeschlagene Simone Nagel.

Am Sonntag, den 29.09.2019 um 14:30 Uhr empfangen die Damen zum ersten Heimspiel der Saison die Damen des TTF Neuhausen/F.

Nun ist es offiziell - der TTC bleibt in der Tischtennis Oberliga der Herren. Die Klasseneinteilung der Oberliga wurde veröffentlich und ist hier aubrufbar: Zur Oberliga

Unter anderem ist dies möglich, weil Satteldorf seine erste Mannschaft mindestens eine Liga zurück gezogen. Damit stellt der TTC wieder die höchste Herrenmannschaft des Bezirks Hohenlohe.

Nach der Vorrunde stand die Mannschaft noch auf einem Abstiegsrang. Die Mannschaft beendete verstärkt um Martin Schmitzl und Dietmar Lange die Runde mit einem erfreulichen achten Platz (10:26 Punkte). Aufgrund von Leistungssteigerungen und dank der Verstärkung durch die beiden konnten wir die Klasse aus eigener Kraft halten.

Lara Lamskämper und Christian Seifert hatten sich für dsa Landesfinale der Minimeisterschaften qualifiziert. Christian konnte den Gruppensieg erreichen und in seiner Gruppe den späteren Drittplatzierten schlagen. In der KO-Runde hatte er leider etwas Pech und erreiche am Ende Platz 14. Lara erkämpfte sich in der Konkurrenz U12 einen tollen vierten Platz!

Ein toller Erfolg für die beiden und eine Bestätigung für unsere gute Jugendarbeit.

Die erste Mannschaft des TTC gewinnt zum Abschluss der Saison das Finale um den Bezirkspokal gegen Buchenbach klar mit 4:0. Weitere Teams des TTC waren nicht beim Pokalfinale in Mulfingen qualifiziert.

Ins Finale ging der TTC als hoher Favorit ins Spiel. Bereits im Viertelfinale des Pokalwettbewerbs schaltete der TTC die höherklassig spielenden Satteldorfer aus. Damit war der Weg zum Titel frei. Diese Chance nutzten Daniel Horlacher, Lukas Kramer und Uwe Zeisberger souverän. Klar dominierten sie die Spiele und verloren lediglich einen einzigen Satz. Damit heißt der Pokalsieger 2019 wieder TTC Gnadental. Herzlichen Glückwunsch an das Team.

pokal herren1

In der Relegation kämpft der TTC um den Platz in der Oberliga. Das erste Spiel gegen die TG Donzdorf kann klar mit 9:2 gewonnen werden. Lediglich die Nummer 1 der Donzdorfer Andriy Sitak war für unsere Jungs im vorderen Paarkreuz nicht zu schlagen.

Im zweiten Spiel des Tages gewinnen die Tischtennis Sportfreunde aus Hohberg ebenfalls gegen die TG Donzdorf. Damit kommt es zum entscheidenden Spiel des TTC Gnadental gegen Hohberg.

Vor ca. 130 Fans entwickelt sich in einer tollen Atmosphäre ein spannendes Spiel. Die Hohberger spielen sich von Anfang an in einen Rausch und starten mit einem 3:0 Lauf in den Doppeln. Der TTC kämpft und kommt insbesondere durch ein starkes hinteres Paarkreuz wieder ran. Erst im Schlussdoppel fällt die Entscheidung. Leider jubeln nach dem letzten Ballwechsel die Hohberger, der TTC steigt damit ab und wird nächste Saison in der Verbandsliga antreten. Falls eine höherklassige Mannschaft zurückziehen sollte, könnte sich vielleicht noch eine Chance ergeben einen Startplatz in der Oberliga zu erhalten.

Ergebnisse

TTC Gnadental  - TG Donzdorf 9:2
TG Donzdorf - TTSF Hohberg 5:9
TTSF Hohberg TTC Gnadental 7:9