Am 11.11. um 17:30 Uhr bietet Eddy wieder das traditionelle Gansessen an. Dieses Mal im Gasthaus Löwen im Stock. Interessenten können sich diretk bei Eddy Alber anmelden, 0791-959493

In diesem Jahr ging es ins Altmühltal zur Kratzmühle. Neben gutem Wetter und einem tollen Badesee war wieder ein umfangreiches Programm geboten. Von der Schnitzeljagd über Fackelwanderung, Lagerolympiade bis hin zu Kinobabend und vielen kleinen Spielen. Außerdem wurde gebastelt, gebadet und jeder Tag mit viel Spaß genossen.
Wer einen Eindruck gewinnen will was wir gemeinsam alles erlegt haben, kann sich das Tagebuch anschauen: ... zum Tagebuch

zeltlager gruppenfoto

Der Termin und das Ziel für das Zeltlager 2015 steht bereits fest. Weitere Infos gibt es hier.

Liebe Eltern und Teilnehmer,

leider ist das Zeltlager schon wieder vorbei und wir müssen wieder 1 langes Jahr warten. Damit wir auch den Eltern zeigen können was wir so alles gemacht haben laden wir alle zu einem gemeinsamen Rückblick ein.

Dieser findet statt am: 07. September 2014 14:30 Uhr im Bürgerhaus Gnadental.

Wir werden gemeinsam die vielen Fotos anschauen welche nicht im Zeltlagertagebuch zu sehen waren.
Natürlich ist auch für Kaffee und Getränke gesorgt. Wer gerne noch einen Kuchen dazu beitragen möchte ist herzlich dazu eingeladen, einfach eine kurze Rückmeldung an Sigrid Schmitzl unter 0791 – 72388

Wir freuen uns auf euer Kommen.
Liebe Grüße
Die Betreuer

Busfahrt, Stadtführung in Reutlingen und Besuch des Naturtheaters in Reutlingen mit dem Stück "Kiss me Kate" bei der Dernière. Insgesamt 45 TTC'ler lockte dieses Programm zum Vereinsausflug nach Reutlingen. Einige TTC'ler reisen bereits seit 2002 einmal im Jahr ins Reutlinger Naturtheater. Zum zweiten Mal in Folge wurde die Gruppe etwas vergrößert und die An- und Abreise mit dem Bus organisiert.

Dass im Reutlinger Naturtheater dasselbe Stück wie bei den Schwäbisch Haller Freilichtspielen gespielt wurde war zumindest nach unseren Kentnissen Zufall. So haben einige Theaterbegeisterte beide Interpretationen gesehen und konnten nun vergleichen. Während die Texte in beiden Interpretationen fast identisch sind, ist doch das Bühnenbild und die Darstellung eine komplett andere. Die Schwäbisch Haller Interpretation wird von uns als moderner aufgefasst hingegen die Reutlinger Interpretation als leichter verständlich. So oder so, der Theaterabend kam super an und es gab auf der Rückfahrt viel Begeisterung und Lob für den schönen Abend.

Im nächsten Jahr spielt das Reutlinger Naturtheater das Stück "Don Camillo und Peppone". Mal schauen, wahrscheinlich werden wir auch dann wieder eine größere Ausfahrt organisieren.

Zu den Bildern in der Bildergalerie

Eddy Alber bietet am Samstag 30.8.14 wieder eine interessante Tagesreise mit dem Omnibus zur Landesgartenschau nach Schwäbisch Gmünd an. Alle TTCler und Gäste sind herzlich willkommen.

Abfahrtszeiten:
7:50 Uhr SHA ZOB Steig 9
8:00 Uhr Wagner Weg Tullauer Höhe
8:10 Uhr Adler Michelfeld
8:30 Uhr Dorfplatz Bibersfeld

Fahrt und Eintritt kosten zusammen nur 25 Euro. Anmeldung und weitere Infos bei Eddy Alber, Tel. 0791 / 959493

Zur 60 Jahr Feier organisierte der TSV Michelfeld ein Spiel ohne Grenzen. Unter den 12 Teilnehmenden Teams stellte auch der TTC eine Mannschaft. Mit viel Spaß und auch ein wenig Erfolg hatten die Teilnehmer einen unterhaltsamen Tag. Vielen Dank für die tolle Organisation an den TSV Michelfeld und herzlichen Glückwunsch zum 60 Geburtstag.

Bilder gibt es in unserer Bildergalerie.