Wir laden herzlich ein zum traditionellen TTC-Martini-Gans-Essen am Sonntag 11. November um 17 Uhr im Gasthof Löwen in Braunsbach. Der Preis beträgt 27 Euro pro Person.
Bitte um Anmeldung bis spätestens 23. Oktober bei Eddy Alber, Tel. 0791-959493
In der letzten Zeit ist viel an der Homepage gebastelt worden, allerdings nur "unter der Haube". Leider gibt es nach dem Update auf PHP 7 Probleme mit dem Abruf der Ergebnisse und der Vorschau der Spiele. Leider konnte noch keine Lösung dafür gefunden werden. Wir arbeiten aber daran, dass es baldmöglichst wieder funktioniert.
Kürzlich sind wieder die auf Gooding gesammelten Prämien auf unserem Konto angekommen! Wir bedanken uns herzlich bei allen, die beim Einkauf an uns gedacht haben. Insgesamt sind so schon 1.356,31 € für den TTC zusammen gekommen. Bitte denkt beim Einkaufen im Interent immer daran, dass ihr den TTC ohne Mehrkosten für euch unterstützen könnt. Dazu müsst ihr einfach über Gooding zu eurem Lieblingsshop gehen: https://www.gooding.de/ttc-gnadental-31664
Wie alles genau funktioniert erfahrt ihr hier
Leider funktioniert der Einkauf bei Amazon über Gooding nicht mehr, dafür findet ihr viele andere Shops. Solltet ihr viel über Amazon einkaufen, habt ihr trotzdem die Möglichkeit den TTC zu unterstützen. Dazu über https://smile.amazon.de den TTC auswählen.
Vielen Dank, dass ihr uns unterstützt!
36 Grad, kein Ventilator... das ist deutlich untertrieben. Um halb 8 verlasse ich das Zelt, weil ich es bei der Hitze nicht mehr aushalte. Das Radio meldet Hitzerekorde. Zum Glück haben wir kein Thermometer dabei. Die Skala würde sicher gesprengt werden. Ich war schon ca. 20 mal im Zeltlager, so heiß wie hier auf dem Zeltplatz direkt bei Dinkelsbühl war es selten. Das merkt man natürlich auch den Kindern an.
Die Aktivitäten werden daher auf den Vormittag und auf den Abend verlegt. Nachmittags wird relaxt. "Geh in den Schatten", "denkt daran viel zu trinken" sind die Sätze, die am häufigsten gesprochen werden.
Wie jedes Jahr ist wieder viel geboten. Für die Kinder sind die traditionellen Highlights der Kinoabend, das Casino und die Fotoralley. Mein persönliches Highlight sind die Rätselstunden. Geduldig sitzen ca. 15 Kinder im Kreis und lösen gemeinsam viele Stunden lang Matherätsel, Logikrätsel und Black Stories.
Bei der Abreise ist schon wieder die Vorfreude auf das nächste Jahr zu spüren. Dann wieder wie üblich in der ersten Ferienwoche der Sommerferien, nächstes Jahr dann bei der Weißbachmühle unweit des Altmühlsees.
Aufgrund von mehreren unvorhersehbaren Ereignissen haben wir leider für unser Zeltlager nur wenig Aufbauhelfer. Da es zusammen einfach mehr Spaß macht und es schade ist, wenn die Last auf einzelnen Schultern ist hier ein Aufruf.
Wer hat Zeit von Freitag auf Samstag mit nach Dinkelsbühl zum Aufbau mitzukommen?
Jeder ist gefragt. Egal welches Geschlecht, welche Nationalität, wie alt oder wie lange die Haare sind. Jede Hilfe ist herzlich willkommen. Als Gegenleistung gibt es eine tolle gemeinsame Zeit mit Lagerfeuerromantik und eine Mondfinsternis. Kost und Logis ist natürlich frei. Habt ihr nur Freitags Zeit und wollt Abends wieder nach Hause fahren ist das natürlich auch möglich.
Die Abfahrt ist am Freitag um 10 Uhr. Meldungen bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. einfach bei den üblichen Verdächtigen anrufen.
Vielen Dank an alle TTC'ler, die zum Spalierstehen bei Anna und Jochen gekommen sind, es waren so viele Leute da, da haben es einige leider nicht aufs Gruppenbild geschaft. Es war ein traumhafter Tag und ein sehr schöner Empfang nach der kirchlichen Trauung.